Elternforum Rund um die Erziehung

Kinderzimmer

Kinderzimmer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe da maldie ein oder andere Frage an Euch. Unser jetzt gerade 8 Jahre alter Junge hat mit einem Freund in seinem Zimmer Knallteufel an die Wand geschmissen, was mir nur aufgefallen ist weil ich da so kleine "Kokelstellen" entdeckt habe. Zum einen würde ich gerne wissen wie würdet ihr darauf reagieren? Zum anderen frage ich mich, können diese Dinger evtl. auch etwas in Brand setzen? (Immerhin war es verdammt nah an der Gardiene dran!) Oder rege ich mich einfach gerade umsonst innerlich auf? Danke Euch schonmal.. Liebe Grüße Sille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mit ihm sprechen. ihn fragen, wieso weshalb warum. erklären, warum DU das aber scheiße findest, was deine ängste sind (feuer!). der junge ist 8 jahre alt - mit dem wird man doch schon reden können. wie das bei ihm ankommt, was er daraus macht, ist in erster linie davon abhängig, wie groß sein vertrauensverhältnis zu euch eltern ist und wie respektiert und getragen er sich in seiner familie fühlt. im besten falle versteht er deine wut und zeigt sich zerknirscht. dann würde ich die sache auf sich beruhen lassen und darauf vertrauen, dass es nicht wieder passiert. vertrauen ist überhaupt das allerwichtigste bei solchen dingen. ich selber halte von strafen, die in keinem zusammenhang mit dem "vergehen" stehen (also z. b. tv-verbot, hausarrest und co.), überhaupt nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das gleiche habe ich als Kind bei einer Freundin gemacht. Wir haben die Dinger an die Tafel geworfen, deren oberste Schicht dadurch auch etwas gelitten hat.... Wir hatten das gar nicht weiter bemerkt, dachten, es wären nur Flecken. Natürlich wurde uns das untersagt, aber groß gemeckert hat keiner. Da ich nun weiß, was solche Dinger anrichten, dürfen meine Kinder die nur draußen herumwerfen. Und genauso würde ich jetzt an deiner Stelle herangehen. Ihnen zeigen und erklären, daß die Tapete richtig beschädigt ist und dann sagen, daß aus diesem Grund nur draußen mit den Dingern gespielt werden soll. Ob da nun ein Teppich oder eine Gardine Feuer fangen kann, weiß ich nicht, glaube ich aber auch nicht, denn wir haben die Knallteufel früher sogar zwischen den Fingern zerdrückt. War warm, aber Verbrennungen gab es keine.