Sabatini_Sara
Hallo liebe Eltern, ich komme auf Sie zu, da ich für meine Masterarbeit einen Fragebogen erstellt habe und noch dringend TeilnehmerInnen benötige. Indem Fragebogen geht es um die Erfahrung mit Entscheidungen, die Kinder innerhalb ihrer Familie sammeln können. Speziell wird dadurch ermittelt, wie partizitiv und autonom Kinder Alltagsentschentscheidungen treffen, z.B. Wie die Haare aussehen. Wann die Hausaufgaben gemacht werden. Dieses Inventar dient zur Grundlage einer kommenden Längsschnittstudie an der Universität Erfurt, die die Entscheidungskompetenz über die Sozialisation bei Kindern erforschen möchten. Der Fragebogen dauert circa 30 Minuten. Ein Elternteil soll diesen mit dem Kind durchführen und dem Kind die Fragen vorlesen. Am Ende folgt noch eine kurze Abfrage zu ihrem Erziehungsstil. Zu gewinnen gibt es einen von drei 25 Euro Gutscheinen. Falls sie meinen, dieser Fragebogen könnte einen Mehrzweck für ihre Familien haben, würde ich mich freuen wenn sie ihn ausfüllen. Die Erhebung läuft noch bis Ende diesen Monats. Den Link können Sie kopieren und in ihrem Browserfenster einfügen. https://www.soscisurvey.de/alltagkind2020/ Herzlichen Dank im Voraus!! Liebe Grüße, Sara Sabatini
Vor- und Zuname von Elternteil und Kind angeben? Dies wirkt auf mich höchst unseriös. Daher werde ich an der Umfrage nicht teilnehmen.
Hallo Schru, das waren leider die Vorgaben unserer Universität. Kann Ihre Bedenken jedoch verstehen. Es soll die Unterschrift ersetzen. LG
Eventuell wäre es erwähnenswert, dass es sich an Kinder zwischen sech und zwölf Jahre richtet? Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden