Elternforum Rund um die Erziehung

Kennt ihr das auch??

Kennt ihr das auch??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hab mal eine Frage: Kennt ihr das auch, das eure Kinder nicht essen wollen??? Unser jüngster (10/02) hat die Angewohnheit sich das Mittagessen anzuschauen, und dann zu sagen: "Ich will gar nix essen!" Ich sag dann immer - ok, dann geh spielen. Wenn sein großer Bruder und ich dann schon eine Weile am essen sind, bequemt er sich dann auch irgendwann dazu. Heute war wieder so ein Tag: Erst gejammer ich hab hunger, dann gucken - er will nix. Irgendwann kam er dann doch - 2 Löffel, das wars! Er bekommt jetzt erst wieder am Nachmittag was! Was kann ich da tun??? Ich kann doch nicht immer nur Nudeln kochen... Gruß Conny mit Kochfrust


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Grosser 11/03 macht sowas ständig. Am liebsten auch nur Nudeln, Pommes , Puddings . War froh das er heute Bratkartoffeln mit ei gegessen hat *phuuu* Aber es ist wie bei euch , erst RIESENTHEATER , von wegen *hunger* und schnell kochen und so....und dann mal übern Tellerrand schauen und das wars *grrrrr* Was man machen kann ? Unser KIA sagt immer. Lass Ihn doch, er hat kein Untergewicht und wenn er nicht mag dann soll ers eben lassen und nix essen-ich persönlich finde das blöd, mach mir dann immer Gedanken :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ist ja schön, das es das woanders auch gibt! Unser Zwerg ist ja eigentlich mehr so der gesunde Typ eine halbe Salatgurke anstatt Brot, und Mittags die Diskussion: Mittagessen! Ich will aber Obst!!! Er ist auch das erste Kind was ich kenne, das beim Einkaufen im Wagen sitzt und laut "Obst, Obst!" brüllt! Naja, wenn ich so drüber nachdenke... eigentlich ist er doch nicht soooo schlimm!! Gruß Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ja :-((( Bei uns geht das schon seit ?4? Jahren so und es ist so viel einfacher gesagt als getan dabei "ruhig" zu bleiben und meine ( Jahr 2000) ist auch nicht untergewichitg: sie ernaehrt sich " nur" von weissem Brot, Suessem, Eis usw. Hej und ich kann ja nicht dem rest der Familie, die ja gut isst, das alles verbieten... Gibt ein gutes Buch, das mir geholfen hat:" jedes Kind kann essen lernen" damit schaff ich es immer wieder es zu akkzeptieren, denn aendern kann Ich es nicht nur meine Tochter... Aber immer mal wieder platze ich auch... michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ja kenne ich. unsere (april 03) isst auch nicht viel, hat auch kein untergewicht. sie ist viel draussen beim spielen und hat gar keine zeit fürs essen. ich zwinge sie bestimmt nicht ihr essen zu essen aber spielen gehen darf sie nicht gleich wieder. wenn sie gut gegessen hat dann darf sie vom tisch, wenn nicht, dann muss sie sitzen bleiben bis wir auch fertig sind. komischerweise hat sie dann meistens doch noch hunger ;-) ne, unsere will die ganze zeit nur spielen und möchte deshalb nicht essen. süsskram zwischendurch gibts selten, schon gar nicht wenn sie nichts gegessen hat. veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. meine kleiner bruder war auch so. der hat kaum gegessen,ausser frühstück dafür süsses bis zum abwinken. er mochte auch kaum was.keine weissen nudeln, keine kartoffeln,keinen reis,kein gemüse, keinen salat.-sooo richtig schlimm. mit ca. 18 jahren fing er dann sich "normal" zu ernähren. heute isst er alles. wünsche viel geduld lg jeanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kenne ich auch. Allerdings ist es bei uns so, wer vom Tisch aufgestanden ist, weil er nix essen will, braucht nicht wiederzukommen - dann gibt es nix mehr. Für denjenigen ist das Essen beendet. Seitdem klappt es gut und wir essen alle gemeinsam. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

**Ja, das kenne ich auch. Allerdings ist es bei uns so, wer vom Tisch aufgestanden ist, weil er nix essen will, braucht nicht wiederzukommen - dann gibt es nix mehr. Für denjenigen ist das Essen beendet. Seitdem klappt es gut und wir essen alle gemeinsam.** Das finde ich grausam. Jeder Mensch is(s)t anders. Warum müssen alle zur gleichen Zeit Hunger haben? Und auf das gleiche? Klar ist es viel einfacher, aber man muss es respektieren, wenn einer eben anders ist und anders isst. Je mehr Respekt auf die Freiheit des anderen entgegengebracht wird, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass derjenige nicht einfach nur deshalb irgendwas nicht macht, weil er lediglich "bockt" aufgrund von Freiheitsentzug, sondern gute Gründe hat für sein Verhalten. Essen ist so eine Sache, da hat fast die gesamte westliche Bevölkerung eine Essstörung. Am besten, man lässt Kinder selbst entdecken, wann sie auf was sie und wo sie Hunger haben. Jedes Kind merkt von selbst, dass es viel schöner ist, gemeinsam mit allen zu essen. Es ist ein Irrglaube zu glauben, dass Kinder das nicht machen würden freiwillig. Vielleicht für eine Zeit, ja, wenn sie vorher an den Tisch gebunden wurden. Aber spätestens nach ein paar Monaten kommen sie wieder zurück - und es ist mir persönlich viel lieber, dass mein Kind GERNE und freiwillig bei mir am Tisch isst, als wenn es lediglich zum Teil widerwillig eine Regel bzw. ein Verbot befolgt, dass es noch nicht Mal nachvollziehen kann – denn es hat doch keinen Hunger! Jedenfalls finde ich es gut wie du es machst, lass ihn spielen wenn er nicht will, zeig ihm, wie er sich später was in der Mikrowelle oder auf dem Herf aufwärmen kann. Macht doch am Kühlschrank eine Liste der Sachen, die er gerne mag und schau, ob du diese Sachen immer da haben kannst bzw. in das Mittagessen integrieren kannst. Grüße Johanna www.unerzogen.de