Annapas
Hallo ihr Lieben, unser Sohn, 13 Monate wird oft von der Familie auf den Arm genommen und herumgetragen. Er hatte zuletzt 2 Tage hohes Fieber und da haben wir ihm natürlich auch m ehr als sonst Aufmerksamkeit gegeben und ihn auf dem Arm gehabt. Selbst schlafen ging nur auf dem Arm und aufrecht. Jetzt geht es ihm Gott sei Dank etwas besser, er will aber weiterhin nur auf den Arm und weint sofort los, wenn man ihn ablegt. Ich habe versucht, seinen Protest (lautes Weinen) auszuhalten, aber irgendwann gibt man nach, weil man ja selber einige schlaflose Nächte hinter sich hat. Außerdem ist mein Mann da sehr empfindlich und nicht bereit, den "Protest" auszuhalten. Habt ihr Tipps? Wie gesagt, "Brüllen- Lassen" ist für mich keine Option..... Vielen Dank! Annapas
Was ist denn schlimm daran, dass sie von der Familie auf den Arm genommen wird? Wieso willst du als Mutter das denn nicht? Sie ist ja fast noch ein Baby. Es gibt uebrigens auch Tragehilfen, dann ist das auch fuer den Ruecken besser und es wird nicht nur eine Seite belastet. lg niki
Wenn Brüllen lassen keine Option ist, dann. nimm sie hoch. Ist doch noch fast ein Baby... LG Lilly
menschen bbrauchen körperkontakt , bäbys erst recht. ich kuschel heute noch mit meiner mum und wenn sie mich tragen könnte , müsste sie das auch noch;) ...mama heisst geborgenheit , schutz und liebe...das brauschen kleine und grosse menschen
Hallo, vielleicht ist euer Kleiner noch etwas mitgenommen von der Krankheit und fühlt sich nicht ganz gesund. Da will er bestimmt den Trost und die Geborgenheit, die Mama und Papa (oder Oma/Opa/Tante/Onkel/...) vermitteln können. Keine Sorge, davon wird der Kleine nicht verwöhnt, auch wenn dies oft behauptet wird. Wenn es zu anstrengend ist, versuch mal, mit ihm auf dem Sofa zu kuscheln. Ansonsten beziehe so viel wie möglich die Familie mit ein, du und dein Partner habt genug mit den schlaflosen Nächten zu tun, da tut eine Pause tagsüber gut, in der man auch mal schlafen und wieder zu Kräften kommen kann. Viel Glück, und ich drücke Euch die Daumen, dass es Eurem Sohn bald wieder besser geht und er auch mal wieder abgelegt werden kann.
In solchen Fällen kam unser Kind noch ins Tuch oder auf den Rücken in die Manduca in dem Alter. Keine Sorge! Er braucht Nähe, fühlt sich noch nicht perfekt fit, versteht seinen Zustand nicht und will bald wieder auf eigenen Füßen in die Welt stapfen. :-) Es dauert auch nach scheinbarem Ende der Krankheit noch etwas, bis die Kinder wieder ganz sie selbst sind. Toll, dass Dein Mann und die Familie es so machen! Freu Dich! Gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden