Elternforum Rund um die Erziehung

Hilfe, mein Kind ist Computer suechtig.

Hilfe, mein Kind ist Computer suechtig.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter erst 3, aber schon pc suechtig. Sie bedient alleine den Letop (manchmal zu meinem Leidwesen, wie ein ploetzlich quere Bildschirm oder schwarzer Hintergrund und weisse Schrift) und wuerde damit am liebsten den ganzen TAg spielen. Ich habe ihr so zwei altergerechte BBC Speile gekauft, wo man memory spielen kann, ueber Zahlen und Buchstaben lernt. Ich dachte ich lasse sie dann taeglich so 15 Minuten damit spielen, da sie immer so pc begesitert war, aber mittlerweile entwickelt es sich zu einer KAtostrophe, sie will immer laenger spielen und es gibt ein grosses gEschrei, wenn ich den Leptop Deckel zumache. Ich mache das immer radikal dann, suche aber fuer sanftere Abgewoehnungsweisen. Andere Taetigkeit lehnt sie dann zeitlang kategorisch ab. Sie versucht alle moeglichen Tricks, die jeden TAg ausgekluegelter erscheinen, um mich zu becircen, und sich den begehrten leptop zu schnappen. MAcht mir Komplimente, waerend ich an meinem Pc sitze, fragt mich ganz nett, ob ich nicht diesn button anklicken moechte, das waere total interessant, das wuesste ich nur nicht oder sitzt neben mir ganz still und wartetab, bis ich eine Sekunde unachtsam werde und mich wegdrehe, dann schlaegt sie blitzschnell zu, und versucht bestimmte TAste zu betaetigen, wo sie glaubt, da wuerde was interesanntes herausspringen. UNd so viel rausgehen koennen wir auch nicht, da wir hier In Vilnius momentan saukalt haben, und nach einer Stunde spueren wir unsere NAsen nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du sie mal einfach machen lassen? Wie lange spielt sie tatsaechlich allein? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Stunden geht. Elio (gerade 4) war auch sehr neugierig auf meinen PC. Ich habe ihm dann bei www.starfall.com ein paar Spiele gezeigt. Auch was mit Zahlen und Bustaben. Das kann er nun selbststaendig bedienen. Limitiert habe ich das nie, auch gedanklich nicht. Er geht an den Laptop und bleibt nie mehr als 15-20 Minuten, dann ist ihm langweilig. Hoert sich bei Emilia ein bischen nach Trotz an. Sie merkt, du willst das nicht...dann erst recht. Ich stelle bei meinem Sohn immer wieder fest, dass er Sachen, die ich partout nicht will erst recht exzessiv macht. Wenn ich nicht loslassen kann, geht bei uns der Schuss nach hinten loss (bei mir ganz aktuell "hauen und schubsen"). Ich werde regelrecht hysterisch, wenn er auch nur ganz harmlos ein Kind schubst...auch gedanklich. Ich versuche ruhig zu bleiben, bin es aber nicht. Mein Rat (wenn du das schaffst) lass sie spielen, bis sie die Nase voll hat. Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter spielt auch am PC aber wir haben einen kleinen Wecker dabei stehen. Entweder ich stelle ihn auf eine Zeit ein und sag ihr vorher, wenn er läutet ist Schluß. Oder ich zeige ihr auf der Uhr, z.B. wenn der große Zeiger auf 12 und der kleine Zeiger auf 6 ist, ist Schluß. Dann kann sie sich von vorneherein darauf einstellen und akzeptiert es auch. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir stellt sich eher die Frage, ob in DEM Alter diese Spiele wie Memory oder sonst irgendwelche Geschicklichkeitsspiele schon auf dem PC oder Laptop absolviert werden müssen? Biete ihr (bzw. ihm) doch die gleichen Spiele in der altgewohnten Art an, auf Papier, Holz oder Pappe???? PCgeflimmer kommt für mich Fernsehgeflimmer, Playstation usw. gleich. Und hat für MEIN Empfinden in dem Alter noch nichts in den Spielsachen der Kinder zu suchen. Ich bin gerade dabei meinem Sohn das TV zu entziehen, seit der Verdacht auf Hyperaktivität besteht, was aber noch getestet gehört. Wir belassen es jetzt bei 15 min täglich wenn überhaupt, hauptsächlich mache ich jetzt Spiele mit ihm als ihn vor die Kiste zu hocken. LG Sue