Elternforum Rund um die Erziehung

Hauen

Hauen

Lovie

Beitrag melden

Meine 2jährige Tochter haut seit gestern. Bisher "nur" mich. Auslöser gibt es keinen, es passiert aus heiterem Himmel. Sie spricht und versteht außerordentlich gut für ihr alter ( 7 Wort Sätze mit Nebensatz usw), es liegt also nicht dran dass sie nicht sagen könnte was sie stört. Grade beim ins Bett bringen. In der einen Sekunde werde ich gebusselt und gekuschelt und wir reden liebevoll miteinander, in der nächsten schlägt sie mit voller Wucht in mein Gesicht und/oder tritt mich in den Bauch (35. SSW). Ich schimpfe dann sehr deutlich und verlasse das Zimmer (bzw wenn es nicht beim Bett bringen ist, schicke ich sie weg), das beeindruckt sie absolut null! Sie entschuldigt sich und nach ein, zwei Minuten Friede geht es direkt von vorne los. Als würde sie wissen wollen, was ich mache, wie ich reagiere...! Ganz ehrlich, ich weiß echt nicht, wie ich sinnvoll und logisch eine Konsequenz ziehen soll, die sie auch beeindruckt. Ich denke, sie spürt die bevorstehende große Veränderung. Grundsätzlich ist ihr momentan jeder "lieber" als mama. Bei allem, egal ob wickeln, in den Sitz rein, aus dem Sitz raus, Zähne putzen, duschen.... Liste endlos erweiterbar. Bevorzugt papa. Wenn papa nicht verfügbar dann auch jeder andere, nur wenn niemand sonst verfügbar ist, werde ich akzeptiert. Ich mach natürlich trotzdem immer wieder was mit ihr. Ich versuche geduldig zu bleiben aber es ist echt schwierig, wenn grundsätzlich erstmal alles "nein" "lass mich in Ruhe" "Fass mich nicht an" "nicht die mama macht XY, der ... Macht das!" usw ist. Input, bitte...!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hallo Ich glaueb du hast schon recht und sie will n7r wissen, was passiert. Du brauchst da keine Konsequenz, die sie beeindruckt. Im Gegenteil, sag ihr ruhig, dass sie dich nicht hauen darf. Und das jedes Mal. Wenn sie merkt sie kann dich damit auf die Palme bringen, wird sie das auch tun in der ein oder anderen Situation. Nur um zu gucken, was passiert. Ist deine Reaktion aber immer ruhig, hat sie nichts davon...außer irgendwann kapiert, dass man nicht hauen darf. Eine kurze knappe Ansage reicht ggf m8t Festhalten der Hände, bevor sie zuhauen kann. Das geht auch schnell wieder vorbei, wenn du ruhig bleibst. Andernfalls kann es sich auch länger ziehen. Ihr hauen "wirkt" ja dann besser, wenn es eine enorme Reaktion hervorruft. LG und eine schöne Restkugelzeit noch


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich könnte mir vorstellen, dass man Kinder, die so toll sprechen können, vielleicht etwas "weiter einschätzt, als sie sind". Deine Maus ist gerade erst 2 Jahre alt geworden, auch wenn das tolle Sprechen sie vielleicht "reifer" erscheinen lässt, ist sie eben noch immer "nur" eine zweijährige. Mit der Impulskontrolle einer zweijährigen. ^^ Und dann ist da ja auch noch diese riesige Veränderung, die da auf euch zu kommt. Bei meinem "Großen" (ist mit 27 Monaten "großer Bruder" geworden) war es auch so, dass er kurz vor der Geburt total "neben sich" stand, nur dass es sich bei uns genau gegenteilig zeigte. Aus meinem kleinen Zwerg, der mit aller Macht alles, aber auch wirklich alles alleine machen wollte, für Kuscheln nie etwas übrig hatte und am liebsten den ganzen Tag durchs Haus rannte, wurde schlagartig eine "verkuschelte Maus", für die ich plötzlich alles machen sollte. Aus "immer selber Laufen wollen" wurde "am liebsten immer getragen werden". Aus "mir egal, wer das macht" wurde ein "IMMER Mama". Normalisiert hat sich das erst so 8 oder 12 Wochen nach der Geburt und dann auch nur langsam. Mit "hauen" hab ich nicht so wirklich Erfahrung, da meine Mäuse eher "schubsen" oder "weinen", wenn irgendwas nicht "wie gewünscht läuft". Die Male, die sie gehauen haben, konnte ich meistens ein Grund ausmachen und eine Alternative vorschlagen, die dann recht schnell übernommen wurde. Beispiel: Kind haut Katze. Dann sag ich "Oh, das mag sie nicht / das tut ihr weh. Stattdessen kannst du sie streicheln". Das wurde dann übernommen. Eine ähnliche Situation hatten wir, als die "Kleine" geboren wurde. Da hat der "Große" sie auch mal gehauen, da haben wir ihm dann auch gezeigt, was er stattdessen mit ihr machen kann, was er ebenfalls übernommen hat. Also statt irgendeine "beeindruckende Konsequenz" zu finden, würde ich halt hinter das Verhalten schauen und gucken, was die Kleine ausdrücken möchte und ihr zeigen, wie sie das machen kann, ohne das jemand verletzt / sauer auf sie wird.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

So denke ich auch! Insbesondere das mit dem gut sprechen und überschätzen! Das noch in Kombination damit, dass sie bald die große ist. Sie ist mit zwei noch klein. Erwarte nicht zuviel von ihr!!! Möglicherweise ist das etwas, was sie bereits spürt - aber mit Worten noch lange nicht ausdrücken kann. "Du Mama, jetzt wo bald das Baby kommt, habe ich Angst, dass du nicht mehr soviel Zeit für mich hast, mich nicht mehr so lieb hast, ich vieles selber machen muss, weil du dich um das Baby kümmerst , ....." Das sind Dinge, die sie vielleicht fühlt und ihr gerade in Momenten bewusst werden, wenn sie so innig mit dir zusammen ist Ich fahre ganz gut damit zu sagen: etwas ärgert dich, ich weiß leider nicht was! Das ist ok. Aber ich möchte nicht, dass du mich schlägst.