Pirol77
Hallo Ihr, Wir haben 2 Kinder, Junge 5,5 Jahre, Mädchen 1,5 Jahre. Mein Junge ist sehr sensibel und wünscht viel Beschäftigung und gemeinsames Spielen mit mir. Er geht bis 14 Uhr zum Kiga. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst und hat meist Frühschicht und ist die meisten Nachmittage zur Verfügung. Nun hatten wir es so gemacht, dass ich meinen Mann ab und zu mit meiner Tochter spazieren geschickt habe, damit ich etwas Exklusivzeit mit meinem Sohn habe. Das klappte einigermaßen. Wenn der Papa mit dem Sohn Exklusivzeit hatte, endete dies in den allermeisten Fällen darin, dass mein Mann irgendwas erledigt hat und mein Sohn ferngesehen hat oder sogar Videos geschaut hat. Das kann auch mal länger als 2 Stunden sein. Das finde ich wirkluch schade, denn sie hätten in der Wohnung ohne Schwester viel ungestört unternehmrn können. Mein mann geht auchbgern mit neinem Sohn raus, aber meistens will mein Sohn nicht allein mit Papa raus, weil dieser meist nur langweilige Sachen aus der Sicht von meinem Sohn nacht. Nun ist es seit ca. 1 Woche so, dass meine Tochter 16 Monate absolut nicht mehr mit Papa raus will und auch nicht mehr auf seinen Arm will, auch wenn ich dabei bin. Vorher klappte das meist problemlos. Wiederannaeherungskrise? Akso bleibt als Exklusivzeit für meinen Sohn nur eine halbe Stunde maximal, wenn die Kleine abends schon schläft. Habt Ihr ein paar Ideen oder Anregungen, wie ich auch meibem Sohn gerecht werden kann? Sohn stört seibe Schwester in letzter Zeit ziemlich viel. Meine Tochter hat ja heden Tag Exklusivzeit mit mir, wenn der Große im Kiga ist.
Hallo! Meine Kinder hatten nie Exklusivzeit mit mir, da mein Mann sehr viel arbeitet und es sich gar nicht ausgeht. Ich habe immer aufgepasst, dass ich beiden gerecht werde (was natürlich schwer ist). Aber sie sind letztendlich Geschwister und ich will sie auch nicht immer trennen. Außerdem wird es besser, wenn die Kleine größer wird. Meine sind auch 4 Jahre auseinander. Als der Kleine noch klein war, konnte der Große auch nichts mit ihm anfangen. Jetzt sind sie 10 und 6 und der Kleine geht mit dem Großen mit zu dessen Freuden, in den Wald,... Du kannst aber auch mit deinem Mann reden, dass du dir wünscht, dass er mehr mit deinem Sohn spielt, weil er sich das wünscht.
der gedankenansatz mit exklusivzeit und co ist toll, nur leider nur sehr selten umsetzbar ich bin alleinerziehen, hätte ich 2 kinder, hätte fast keines davon zeit mit mir allein. ihr seid doch eine familie und zeit miteinander ist doch das schönste überhaupt für mich und minime ist es ein besonders inniger moment, wenn sie zu bett geht.ich lege mich dann noch eine halbe stunde dazu( sie schläft im doppelbett mit) und wir reden, machen denkspiele, hören ein hörspiel ect. diesen moment geniessen wir beide immer total
Hi Exklusivzeit ist toll für die Kinder. Und auch für uns Eltern. Man kann (und sollte mMn) auch etwas als Familie unternehmen. Gemeinsam rausgehen z.B. so kann dein Mann sich auch gleich bei dir abschauen, was nicht langweilig für euren Sohn ist. Ich verstehe gut, dass ein kleines Kind ein größeres "stört", aber es gibt ja auch viele Dinge, die man mit beiden gemeinsam tun kann wie kneten, backen, Plätzchen ausstechen, malen, mit Bauklötzen spielen, in der Wanne planschen, Lego duplo, Spielplatzbesuche, Basteln mit Kastanien oder Nudelketten und -Bilder, Buden bauen (da wäre eure Tochter eher passiv in der Bauphase, aber drin sitzen und Obst/Kekse essen finden bestimmt beide toll),.... LG
Ich denke, dass es nur eine Phase deiner Tochter ist, dass sie nicht zu ihrem Papa möchte. Das haben ja viele Kinder. Wenn sich das bessert, wirst du bestimmt auch wieder Zeit für deinen Sohn finden.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden