Milchmädchen23
Mein 3,5 gr. Sohnemann nimmt seit ca 3 Wochen immer den Finger in den Mund, aber auch Spielsachen. Der Schnuller ist seit 2 Wochen weg, der war aber nur nachts im Mund.
Und das stört dich, nehme ich an oder was ist der Grund des Postings? Um Mal allgemein dazu zu schreiben: es ist oft in dem Alter so, dass Kinder die orale Phase neu aufleben lassen. Manchmal ist Streß oder ein neuer Zahn der Auslöser. Es hört von allein wieder auf. Falls er sich dabei die Klamotten nass sabbert, kannst du ihn ja ab und an ansprechen, wenn er wieder mit Finger im Mund zu sehen ist. Vielleicht fällt es ihm selbst gar nicht auf. Ansonsten ist es aber nichts Schlimmes. Hat er gerade etwas zu verarbeiten? Eine Veränderung im familiären Bereich oder im Kiga? Wird er oft geschimpft oder im Kiga geärgert?
Mich stört es ja, den er versucht auch Nägel zu kauen. Das Shirt wird nass geknabbert, ... Im kiga läuft es gut, hatte erst am Freitag Gespräch. Und es gibt keine Veränderungen. Zähne hat er ja alle
Es ist schon ein Unterschied, ob er nur die Finger in den Mund nimmt, oder ob er Nägel kaut. Das ist ein ganz anders Problem. Das mit der Hand im Mund würde ich ignorieren, das verwächst sich. Das Nägelkauen nicht, es wird sehr oft chronisch. Beim Nägelkauen gilt: Wenn es einmal eine Ticstörung ist, kann das Kind sie nicht mehr willentlich abstellen und kontrollieren. Deshalb darf man als Eltern noch versuchen, das gleich zu Anfang zu verhindern, indem man Stopp sagt oder das Kind ablenkt, wenn es Nägel zu kauen beginnt. In der Anfangsphase solcher Angewohnheiten kann das noch gut funktionieren, weil die Bewegung im Gehirn noch nicht eingeschliffen ist. Später dagegen helfen Ermahnungen nicht mehr. Ich würde ihn trotzdem nur bremsen, wenn er wirklich Nägel kaut. Hat er nur die Finger im Mund, würde ich nichts sagen, das ist in diesem Alter noch okay. Zuviele Ermahnungen bauen nämlich Anspannung auf, und die begünstigt das Entstehen von Nägelkauen. Mein eigener Sohn hat einen Schnuller gebraucht, bis er vier war. Er hätte auch den Daumen oder die Finger genommen, wenn ich den Schnuller weggetan hätte, die orale Phase darf ruhig etwas länger dauern. Bis vier Jahre würde ich da gar nicht eingreifen. LG
Sehe ich auch so.
Meine Tochter, 4 Jahre, hatte auch gerade so eine Phase. (So ganz ist sie auch noch nicht Rum).. Schnuller bekommt sie schon seit über 2 Jahren nicht mehr. Ich habe viel gegoolet und die Kinderärztin gefragt. Es hat wohl vor allem etwas mit Stressabbau zu tun. Also zur Beruhigung und Entspannung. .. Ich hatte nicht das Gefühl, dass meine Tochter sehr viel Stress hatte. Wir haben sie einfach gelassen und ihr ein bisschen mehr Aufmerksamkeit geschenkt bzw. auch einfach eine Zeitlang einen Gang runter gefahren (Hobbies nur wenn sie es wollte, eher vom Kindergarten abholen oder auch Mal eine Woche Zuhause behalten).. Es ist deutlich besser geworden, sie nimmt aber immer noch gerne die Ärmel oder auch ihre Haare in den Mund. Ich denke aber es wird in den nächsten Wochen von alleine weg gehen. Nägel kaut sie bisher nicht...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden