Elternforum Rund um die Erziehung

eure meinung interessiert mich

eure meinung interessiert mich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo.mein mann hat unserer tochter,18 monate, vor einigen wochen aus dem internet pingu runtergeladen und ihr gezeigt.sie war feuer und flamme.in der zwischenzeit möchte sie ständig pingu schauen. bis jetzt habe ich ihr keine grenzen gesetzt, da ich davon ausgehe, dass das bedürfniss irgendwann gestillt ist und eine neue phase kommt. das habe ich schon oft mit ihr erlebt. früher haben wir stundenlang bücher angeschaut, danach stundenlang gezeichnet, etc. und jetzt ist pingu dran.(sie darf ausschliesslich pingu schauen oder petit ours brun.langsame bewegungen.)natürlich sind wir auch einigen stunden am tag draussen, ich animiere sie auch zu anderen sachen, wie malen, puppen spielen etc. dazu muss ich sagen, dass ich sie nicht einfach vor den computer setze und pingu laufen lassen. sondern ich setze mich mit ihr hin und erkläre.pingu bücher und tapes habe ich gekauft, sind aber kein ersatz für sie. was würdet ihr an meiner stellen machen? abwarten und weiterhin mit ihr pingu schauen oder die ganze sache noch stärker versuchen zu steuern. was ich bestimmt nicht machen werde, ist nein und schreien lassen. das bringe ich nicht übers herz und zudem ist haben wir, resp. mein mann sie auf die idee gebracht. danke für antworten. lg jeanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jeanne, also, wenn sie ja ausserdem viel draussen ist und sich bewegt, und Du die Zeit hast, dann denke ich sollte das kein Problem sein. Was sie davon versteht, ist natürlich eine andere Frage, wahrscheinlich sieht sie nur sich bewegende Bilder... Damit will ich sagen, es ist bestimmt keine pädagogisch sinnvolle Beschäftigung, aber naja, bei uns ist bestimmt auch nicht alles pädagogisch sinnvoll. Aber ich denke auch, irgendwann wird es ihr langweilig und sie will mal wieder was anderes. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast ja keine Zeit dabei geschrieben, wie lange ihr dann vor dem PC sitzt. 30 Minuten, oder zwei Stunden? Ich denke, wenn es zu lange ist solltest du es aussschalten. Du sagts, du möchtest nicht nein sagen und sie schreien lassen. Ich kann dich gut verstehen, aber Kinder brauchen auch Grenzen! Du musst ja nicht ständig und bei allem nein sagen, aber wenn es mir zu viel wird, dann sage ich schon nein. Du kannst sie dann ja trösten, sie ablenken, einen anderen attraktiven Spielvorschlag machen, sodass sie womöglich gar nicht weint!!! Nur eben der PC, der wird dann ausgemacht. Du bist die Mama, du weißt was gut und was nicht so gut für dein Kind ist. Also erklär es ihr, wenn es zu viel wird, und das kannst nur die beurteilen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn fand ihn auch toll. wir haben ihm dann die computerspiele in die hand gedrückt, da war er knapp zwei und hat pingu mit einer engelsgeduld durch die gegend bugsiert. für so kleine kinder schon gut geeignet, weil der vogel wirklich langsam durch die gegend dröpselt. wäre das nicht was für euch? wir haben viel spaß damit gehabt. aber was heißt denn "lang gucken" bei euch? eine folge dauert ja nur fünf minuten. du kannst ja auch sagen: komm, wir gehen raus... machen essen... oder so. ich habe dann gesagt: du, ICH hab keine lust mehr, ICH mache jetzt xyz. ich habe nicht gesagt: das ist eine schrottsendung, die du dir da ansiehst, komm wir fördern deinen intellekt, damit auch dir was anständiges wird. ;) mein sohn fand fernsehen ohne mich öde und kam meistens sofort oder innerhalb von zwei minuten hinterher, ohne dass ich ihn mit einem "nein" drangsalieren musste. ich habe die erfahrung gemacht, dass kleine kinder einfach folgen, insbesondere wenn sie wissen, dass andere spannende sachen auf sie warten. den fernseher auszuschalten und zu sagen: so, jetzt ist schluss für heute, hätte bei uns geschrei und protest und mehr aus-protest-fernsehen hervorgerufen. und auf die weise, wie wir es gemacht haben, war mein sohn derjenige, der den fernseher ausgemacht hat. das kann er heute noch gut und guckt entweder gezielt ins programm oder zappt rein und macht wieder aus. er kann das viel besser als ich nach einem langen tag abends. :) ich habe übrigens selten "aus prinzip" was anderes gemacht und die folgebereitschaft meines sohnes ausgenutzt. und unter uns gesagt... finde ich fernsehen keine katastrophe. solange die kinder nicht in einer völlig alternativlosen umgebung aufwachsen, wo fernsehen zur zwangshandlung wird, weil sonst nichts da ist, sondern eltern haben, die ihnen vorlesen, für sie und mit ihnen kochen, mit ihnen sprechen... bleiben sie daran nicht kleben. lg miebop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi mein grosser ist 3 jahre alt und spielt gerne am Pc auf diesen Kinderseiten. ZB toggolino.de oder kika.de oder Benjaminblümchen.de Das darf er auch aber nur für 15 min am Tag, das weiss er genau und wenn ich sage das er jetzt ausmachen soll dann fährt er den Computer von alleine runter. Ich denke mal das deine kleine ruhig ihren Pingu gucken darf, aber wie gesagt kommt es drauf an wie lange. LG Freya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Jeanne, wenn Dich meine Meinung interessiert, hier ist sie: IMHO sollten so kleine Kinder überhaupt keine Computerspiele spielen. Sie sollten erstmal die reale Welt mit all ihren Facetten und Möglichkeiten kennen lernen. Warum das Baby überhaupt an den Computer setzen? Es ist früh genug, wenn sie den Umgang damit als Schulkind erlernen und dann eben als Arbeitsmittel. Computerspiele sind, gleich für welches Alter, in meinen Augen überflüssiger Mist. Für Kinder ist es viel schöner, sinnvoller und lehrreicher sich mit Freunden zu beschäftigen, zu basteln oder zu bauen, draußen herumzutoben u. etwas vorgelesen zu bekommen und später selbst zu lesen u. meinetwegen auch in Maßen fernzusehen und noch später in Maßen am Computer zu daddeln (man macht ja als Erwachsener auch mal überflüssigen Mist, daber das weiß man dann auch u. hat das Maß unter Kontrolle). Meiner Meinung nach also solltest zu versuchen Euer Baby wieder gänzlich vom Computer zu entwöhnen. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. danke für eure antworten. ja, mittlerweile schaut sie bis zu einer stunde am tag pingu, natürlich nicht am stück. immer wieder mal 2-3 x 5 minuten.aktuell ist sie krank und sitzt wahrscheinlich noch lieber am compi. ich würde nicht sagen, dass sie nicht versteht was abläuft. gewisse sachen macht sie nach. im kognitiven bereich war sie schon immer recht weit entwickelt und sie ist ein kind was gerne beobachtet.mit 11 monaten konnte sie bereits alles vergleichen, memory karten etc. lg jeanne