Mitglied inaktiv
Wer hat diese Fernsehsendung gesehen und möchte davon berichten?
ich gestehe ,ich schau mir soetwas nicht an, ich erlebe das lieber real mit meiner tochter und lasse den kinder auch ihre geheime welt geheim bleiben .alles muss man nicht wissen und analysieren
Ich hab ein paar Folgen gesehen und fand es ganz interessant. Die Aussagen der Experten blieben neutral, sie haben das Verhalten der einzelnen Kinder nicht kritisiert oder stigmatisiert.
Es wurden halt Kinder in der Gruppe gezeigt, wie sie mit einander spielen (oder eben auch nicht), miteinander interagieren, Strategien für den Umgang mit anderen oder zum Lösen von "Aufgaben" entwickeln,...
War ganz spannend zu sehen, wie komplex diese Prozesse eigentlich sind. Manche Dinge sind mir dann bei meunen eigenen Kindern erst mal bewusst aufgefallen. Kein Wunder, dass meine Jungs nach dem Kiga immer so müde sind...
Ich habe es gesehen. Interessant ja. Aber nicht unter realistischen Bedingungen gedreht. 10 Kinder und 2 Erzieherinnen - in welchem KiGa ist das bitte so? Natürlich verhalten sich die Kinder anders, wenn nicht der Alltagslärm und die Beengung der Räumlichkeiten einer 24-köpfigen Gruppe da ist und zudem auf nur 5 statt 12 Kinder je eine Erzieherin kommt. Außerdem wurden die Kinder ja gezielt ausgesucht. D.h. man schon darauf geachtet, dass es halbwegs zusammen passt. Es war zB kein Kind dabei, bei dem die Gefahr besteht, dass es mit seinem Verhalten alles durcheinander bringt. Dazu dann noch ein attraktives Sonderprogramm wie die Theaterpädagogin. Die dann wirklich auch noch alles auffahren darf, was geht. Interessant war die Sendung schon - aber ich habe immer im Hinterkopf, dass hier Idealbedingungen geschaffen wurden, die nicht dem Alltag entsprechen und das für eine Gruppe von Kindern, in denen bewusst darauf geachtet wurde, dass keiner wirklich quer schießt. Ich hätte es interessanter gefunden, wie sich die Kinder unter den normalen Bedingungen eines KiGa-Alltags verhalten und welche Schlüsse man daraus ziehen kann oder sollte.
Ich habe ebenfalls ein paar Folgen gesehen (3 oder 4, höchstens 5 - ich weiß es nicht) die Kinder kannten sich alle vorher nicht, sondern wurden, wie du schon schreibst, ausgewählt. Es waren von den Erziehern gestellte Aufgaben, die sie bewältigen mussten. es gab ein kleines Elektroauto und sie sollten sich abwechseln, ein anderes Mal sollten sie einen Bestimmer der Gruppe wählen... Es war wirklich interessant, aber auch eher keine typischen Situationen für Kinder diesen Alters. Ich fand interessant wie unterschiedlich Kinder, die in ihren Familien Geschwister haben, agieren im Gegensatz zu Einzelkindern. Viel ist nicht haften geblieben aus den Sendungen, ich hatte nebenbei noch anderes zu tun.
Ich habe auch ein paar Folgen davon gesehen, z.B. die mit dem Elektroauto! Aber ich hab alles nur noch sporadisch in Erinnerung. Am schlimmsten fand ich wie alle Kinder sich ein Stofftier aussuchen sollten, das nur derjenige behalten darf, der es am längsten mit ausgestreckten Armen in der Luft hält. Die Kinder haben sich dewegen so abgemüht bis ihnen die Arme weh taten und sogar fast geweint haben. Gut das es sowas wohl nicht wirklich in Kitas gibt.
Oh ja, daran erinnere ich mich auch noch. Mir taten die Kinder so leid. Gerade die, die sich die begehrten großen Kuscheltiere ausgesucht haben. Es war ja eine Reihe von Versuchen, um zu gucken, wie die Kinder reagieren. Meine Kinder würde ich dort definitiv nicht mitmachennlassen
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden