Elternforum Rund um die Erziehung

1,5 Jahre alt und schreit ohne Ende

1,5 Jahre alt und schreit ohne Ende

XMadiiX

Beitrag melden

Hallöchen, Ich bin echt langsam am verzweifeln. Meine kleine ist seit Donnerstag krank und wurde von meinen Mann mit 38,2 Fieber von der Krippe abgeholt. Abends war ich Bauch so aufgebläht, dass sie noch gebrochen hatte. Alles gut kein Problem kommt ja alles vor. So Freitag habe ich sie zum Mittagsschlaf hingelegt da war auch alles supi. Sie hatte schon 3 Stunden geschlafen und und der Hund musste dringend raus um seine Geschäfte zu erledigen. Ich musste sie leider wecken. Da hat dann ihr schreianfall angefangen. Sie hat bitterlich angefangen zu weinen und zu schreien teilweise hat sie ihre Kehle ausm Leib geschrien. Ich kam absolut nicht an sie ran weder anfassen noch angucken oder mit ihr sprechen. Sobald ich was gesagt habe, weil ich mir gedacht habe mit leise ansprechen (gut zu reden das alles gut ist das ich da bin) hat sie noch mehr geschrien und teilweise ihren Kopf an die Gitterstäbe vom Bett geknallt. Nach 20 min war alles wieder okay. Dadurch das sie mich komplett abgelehnt hat habe ich auch angefangen zu weinen weil es mir total weh tat und ich ihr nicht helfen konnte. Nach 5 min kam sie dann mit einem Buch und haben dann reingeschaut. Das wars dann wieder. Gestern war aber diese ganze Schose wieder und diesmal war mein Mann Mit dabei damit er das auch mit bekommt. Nicht mal mit einfach sich daneben setzen und nichts sagen hat was geholfen. Heute hatte es angefangen als wir draußen waren. Wir sind ne Runde spazieren gegangen und ich hatte sie gefragt ob sie die Treppen selber laufen möchte. Sie ja gesagt. Ich stelle sie vor den Treppen und halte meine Hand hin um ihr eine Stütze zu sein weil sie ganz alleine die Treppen noch nicht laufen kann. Sie zieht sich ihre Jacke aus und ich sagte zu ihr nein nicht jetzt gleich wenn wir oben und in der Wohnung sind. Es ist noch kalt mein Schatz. Da find dieser schreianfall wieder an und man konnte sie nicht mehr beruhigen. Ich habe sie nur noch ins Zimmer gepackt auf ihren Teppich , Tür auf gelassen und sie weinen lassen. Darauf ist sie in ihr Bett gegangen und hat wieder ihre Kehle ausm Leib geschrien und ist so eingeschlafen. Was kann ich tun damit dies aufhört ? Wenn mein Mann abends nicht zuhause ist und ich mit ihr alleine bin ist eigentlich alles super. Da hört sie da kuschelt sie auch mit mir .. sobald er zuhause ist bin ich halt Nebensache mir ist klar das sie den Papa weniger sieht als. Mich und das ich dann abgeschrieben bin .. er unternimmt auch alles mit ihr ..


ramalamadingdong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XMadiiX

Ist sie vielleicht einfach nur müde? Wenn dein Mann da ist, muss sie doch nicht unbedingt mit dir Gassigehen?! Besonders wenn sie krank ist und mehr Schlaf braucht. Für mich klingt es einfach nur nach einem sehr müden Kind. Und die Gassirunde würde ich so planen, dass entweder dein Mann da ist oder das Kind nicht geweckt werden muß, sprich wach, satt, gesund und zufrieden.


XMadiiX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Hey, der Hund war schon seit 2 Stunden überfällig gewesen, und ich kann ihn ja nicht 12 Stunden warten lassen bis mein Mann wieder da ist um mit ihn raus zu gehen. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt als ich Sie geweckt habe, schon 3 Stunden Mittagsschlaf gehalten. Gestern waren es nur 2 Stunden, aber die würde gestern auch von selber wach. Normalerweise lasse ich sie auch schlafen bis sie von selber wach wird. Eigentlich macht sie auch höchstens 2 Stunden an Mittagsschlaf in der Krippe sogar nur 1 Stunde oder 45 min. Ja sie war in dem Moment krank das sie hätte länger schlafen können/sollen ich hatte schon zu mein Mann gesagt das es ein fartaler Fehler war sie zu wecken


XMadiiX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Eigentlich haben wir die Zeiten so abgepasst das sie eigentlich so wenig wie möglich mit raus muss. Wobei ich denke das es für sie angenehm ist gerade bei so einem Wetter wo wir weniger aufm Spielplatz gehen. Sprich morgens und nachmittags nehmen wir den Hund mit um sie in die Krippe zu bringen und abzuholen. Abends kommt der Hund dann raus wenn sie schläft und eine zweite Person da ist, also da mein Mann bis spät arbeitet muss ich im Moment auf meine Freundin verlassen die vorbei kommt um entweder mit dem Hund geht oder auf die kleine aufpasst sodass ich gehen kann. Wenn es aber so abpasst das mein Mann früher zuhause ist dann geht er mit dem Hund


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XMadiiX

Sie kann sich noch nicht regulieren. Einmal in Rage geschrien, ist es schwer, sich wieder zu beruhigen. Das ist in dem Alter durchaus normal. Helfen wird, wenn sie etwas hat, das ihr Stabilität und Ruhe gibt. Ein Kuscheltier, Schnuller, Mamas oder Papas Arm,... Reden ist in der Situation sinnlos. LG Lilly


XMadiiX

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat einen Esel als Kuscheltier... selbst den hat sie komplett weg geschmissen und ihr Schnuller flog auch davon... wie gesagt anfassen lassen tut sich auch nicht. Sobald ich einen kleinen Schritt auf sie zu gemacht habe oder im sitzen ein bisschen ran gerückt bin, hat sie sicher noch mehr in Rage geschrien.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XMadiiX

Sie kann halt damit nicht umgehen. Gib ihr ein paar Minuten und dann geht es normalerweise wieder. LG Lilly


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XMadiiX

Hast du schonmal ausprobiert, sie trotzdem hochzunehmen und ganz fest in deinen Armen zu halten? Bei meiner Tochter war das damals ein totaler Durchbruch, sie war da aber schon ueber 4.Das hat bei ihr jedenfalls wirklcih viel geaendert. Erst hat sie sich gewehrt gegen mich, dann richtig fallengelassen und ausgeweint. Dann hat sie erkannt, dass man aus Naehe aus Kraft schoepfen kann. lg niki


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XMadiiX

Das ist im Moment natürlich irre anstrengend für Dich, ich kann Dich gut verstehen. Aber Deine Tochter macht das nicht absichtlich oder bewusst. Ihr Verhalten "passiert" ihr einfach. In diesem Alter können Kinder ihr eigenes Verhalten nicht erkennen, nicht beeinflussen, nicht abstellen. Durch den Infekt ist Deine Maus einfach noch angeschlagen, sie ist nicht glücklich mit sich selbst, fühlt sich in ihrer Haut nicht wohl. Versuche doch mal, ganz anders da heranzugehen. Anstatt sie wütend abzusetzen und in ihrem Zimmer auf den Teppich zu setzen, könntest Du sie einfach feste in den Arm nehmen und trösten - solange, bis das Schreien aufhört. Ist nicht einfach, ich weiß, man ist tierisch genervt. Aber es ist das Einzige, was Deine Maus wirklich beruhigen und trösten kann, selbst wenn es 10 Minuten dauert. Gibt nicht auf, wenn sie sich nicht trösten lässt, das ist normal. Sie fühlt Deine Nähe trotzdem und wird irgendwann ruhiger. Sei geduldig! Sie braucht jetzt Trost und Nähe, weil es ihr noch nicht richtig gut geht und sie sich unwohl fühlt. Dieses Gefühl wird noch viel schlimmer, wenn Mama schimpft, einen nicht versteht und einen in seiner Not wütend auf den Boden setzt. Das lässt ein Kleinkind wirklich verzweifeln, es weiß keine Lösung für diese schreckliche Situation und für seine fiesen Gefühle. Und umgekehrt: Wenn Mama einen hält und liebhat, egal wie sehr man schreien muss, dann fühlt man sich geborgen. Und das Gefühl des Unglücklichseins und Schreienmüssens kann langsam aufhören. LG


XMadiiX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Danke an alle für eure Antworten, es baut mich wirklich auf. Gestern war diese schrei Situation im Restaurant wo wir fast alleine saßen und da blieb mir nichts anderes übrig als sie in den Arm zu nehmen, weil ich auch einfach angst hatte, dass sie sich noch mehr den Kopf auf die Fließen haut. Es hat gefühlte 2 Stunden (tatsächlich 5 min ) gedauert und danach war alles wieder super. Also muss ich selbst noch mehr Geduld lernen für meine kleine als ich schon habe. Danke euch


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Sehr schön geschrieben Jorinde!!!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XMadiiX

Für mich klingt das auch nach müdem Kind und sehr bedürftiger Mama. Dein Kind kann nicht deine Bedürfnisse nach Nähe und Bestätigung befriedigen - dafür bist du zuständig! (Also dass das Kind dich trösten muss, weil du weinst, weil das Kind weint...)