Aprilscherz2000
ich versuchs mal wieder mit dem Abnehmen.Zwangsweise-hatte den Deal mit meinem Sohn-er schreibt ne 3 und ich nehm 3 kg ab
Reicht abends nen Ei? oder nen Joguhrt?Oder was am besten?Und wieviel?
LG Chrissie
... ungefähr gleich viel Eiweiss wie KH, nämlich cca. 3,5 g auf 100 g (Fett je nach Fettgehalt)! Ich gehe jetzt von "weissem"/Naturjoghurt aus, den ich hier oft habe (nein, enthält keine zugesetzte Stärke etc.!) - da steht es so drauf und dürfte bei verschiedenen Sorten/Marken nicht gross variieren. Womit wir wieder beim Thema wären - dass es nämlich gar nicht so viele Nahrungsmittel gibt, die "nur oder "überwiegend" Eiweiss oder KH enthalten! Diese Trennung ist immer ein bisschen künstlich, das muss man sich schon bewusst machen! Trotzdem finde ich es ganz sinnvoll, den KH-Konsum v.a. abends zu reduzieren, einfach um dem Körper dann nicht mehr so viel "Brennstoff" zu geben. Ich denke, die Menschen in den Industrieländern haben sich teilweise zu sehr an leicht zugängliche, konzentrierte KH gewöhnt und essen sie zu oft und/oder in zu grossen Mengen - und das bei zu wenig Bewegung, was oft zu Übergewicht führt (oft noch in Kombination mit zuviel Fett). Von daher ist SiS wiederum gut, da es einen quasi dafür sensibilisiert... Konzentrierteres Eiweiss findet man z.B. in Quark oder Käse, oder Ei. (Auch in Fleisch, aber das esse ich nicht.) Ich mache mir z.B. manchmal Tzatziki aus Magerquark (Gurke raspeln und rein damit, Knoblauch, Salz, bisschen Olivenöl, evtl. bisschen Dill, fertig - lecker :-)). Oder Ei und/oder eine Art "grüne Sosse"/Kräuterquark (Quark, evtl. bisschen Joghurt und verschiedene Kräuter, Salz). Oder ich ess einfach den Käse, den sich die anderen aufs Brot tun, einfach so ;-), dazu Tomate, Gurke, Paprika oder was wir so an Gemüse da haben... Wobei, ständig könnte ich das auch nicht, denn sooo viele Möglichkeiten gibt es da ja nun auch nicht und wie gesagt, ist diese Trennung etwas "künstlich". Und man will ja auch hin und wieder mal ein "richtiges", gekochtes Abendessen im Kreise der Familie geniessen, was ohne KH kaum geht... Bei uns ist das halt oft irgendeine Variante von Reis und Gemüse, Nudeln und Gemüse oder Kartoffeln und Gemüse... - und das kann man halt oft nicht "isolieren" (wenn z.B. überbacken im Ofen oder als Risotto oder so)... ;-) Aber dann braucht man es ja mit der Menge nicht überteiben und fertig.
Hallo, ein Joghurt oder ein Ei ist schon arg wenig. Das geht zur Not zwar auch mal, besser sind aber z. B. 150 bis 200 g Fisch oder Huhn. Ich wollte aber gern noch was wegen Eurer Wette kamellen, wenn ich darf: Ich würde gegenüber meinem Kind nie ein Thema aus meinem Gewicht machen. Teenies werden später noch früh genug mit dem Dünnheits-Wahn konfrontiert. Ich würde das nicht schon in die Erziehung mit einbauen. Wenn die Mutter dauert über ihr Gewicht jammert, wird die Angst vor zuvielen Pfunden schon früh eingepflanzt und mündet leider heute nicht selten bereits bei Kindern in Essstörungen, was es früher erst bei Teens gab. Wenn Du abnehmen willst, tu's unauffällig und sprich' nicht groß drüber, ich mache das auch so. LG
... - ich hättte auch evtl. Bedenken, dass die Kinder ein "gestörtes Verhältnis" dazu bekommen könnten. Hm, aber andererseits kann ich verstehen, wenn jemand z.B. richtig viel (also offensichtliches) Übergewicht hat und abnehmen will, dass es etwas ist, was man schaffen will, obwohl es vielleicht schwer fällt - und dass man dies auch thematisiert und Unterstützung dabei braucht. Dem Kind, wenn dieses auch eine "Aufgabe" hat, die ähnlich ist (ebenfalls etwas schaffen, was schwerfällt und man sich zusammenreissen/anstrengen muss - z.B. in der Schule), kann man das dann vielleicht besser erklären. Dann sieht es, dass es auch Mama in manchen Bereichen so geht, dass sie nicht perfekt ist - aber sich auch anstrengen will/muss, um etwas zu erreichen - wenn es auch um eine andere "Aufgabe" geht... Ich glaube, oft geht es einfach nicht, dass nicht zu thematisieren! Und gerade wenn schlechte Angewohnheiten zu dem Übergewicht geführt haben, ist es doch nicht schlecht, über diese zu sprechen - damit die Kinder diese nicht auch übernehmen! (Stichwort: z.B. vor dem Fernseher essen, zuwenig Bewegung, zu viel Fettiges und Süsses, Cola etc.... etc.) Wenn man dann sagt und zeigt, dass man diese schlechten Gewohnheiten jetzt ändert, Sport macht und mehr Gemüse usw. isst, dann gibt man doch ein ganz gutes Beispiel, oder? Weil die Kinder sehen, man kann so etwas ändern, es muss nicht alles so bleiben, wie es bisher war. Wenn man unzufrieden ist, kann man etwas dagegen tun, aktiv werden! Das ist doch eigentlich eine gute Botschaft, finde ich... (?) Ich selber habe/hatte kein grossartiges Übergewicht, nur ein paar Pölsterchen, die ich mir v.a. über den Winter angefressen hatte und die mich stör(t)en, und habe jetzt die letzten Wochen so ein bisschen SiS gemacht (nicht dogmatisch). Aber auch da war es nicht so einfach, es nicht zu thematisieren. Denn wenn Mami auf einmal beim gemeinsamen Abendessen nur die Gemüsesosse ohne Nudeln ist, stattdessen mit einem Stück Käse dazu, dann wird das natürlich bemerkt und kommentiert. Oder den Käse/Quark etc, ohne Brot... Ich sage dann immer, dass ich momentan einfach ein bisschen weniger essen will, um besser in meine Hosen zu passen... ;-) und scherze halt darüber, mache kein grosses Ding draus... Auch das von dir angesprochene Thema ist ein Grund, warum SiS auf Dauer nichts für mich/uns wäre. (Wobei, weniger KH zu essen und mehr darauf zu achten, finde ich schon durchaus begründet - schrieb ich schon hier.) "FdH" beispielsweise fällt gar nicht auf, da isst man einfach von allem weniger und fertig!
......ohne mich oder meine Kinder zu kennen.Wir gehen halt mit allem sehr offen in der Familie um.Meine Kids wissen das ich mich so nicht wohl fühle - allerdings steht da das Gewicht nicht in Vordergrund.Sondern auch weil ich halt schnell ausser Puste bin und einfach nicht fit.Ich bin auch anfälliger für Krankheiten.Zum Sport fehlt mir aber noch so der richtige antrieb. von daher krieg ich halt öfters von meinen Kindern zu hören das ich sport machen soll.Und da war die Idee von meinen Sohn halt dieser Deal.Den ich denke abnehmen alleine ist nicht alles um meine Gesamtzufriedenheit wieder her zu stellen. Gruss Chrissie
auch bei uns gibt es abends Brote/Brötchen für die Kinder. Aber ich habe ihnen erklärt, das ich nun etwas anderes esse um abzunehmen und sie akzeptieren es. Klar sie wollen alles probieren, jeden Dipp jeden anderen Brotaufstrich, aber das ist normal und vollkommen o.k.
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport