Spuni
Hallo,ich finde den BMI ja doof.Vor allem weil oft das Alter nicht berücksichtigt wird.Oft liest man jetzt auch das leichtes Übergewicht sogar gut sein soll.Was haltet ihr davon?Oder andere sagen das Bauchfett ist gefährlich. Nun ja.Nach 3Schwangerschaften habe ich keinen flachen Bauch mehr.Ist das dann auch alles Bauchfett?Weiß auch nicht was ich noch dagegen tun soll. Wollte nur mal meine Gedanken mitteilen,vielleicht mag ja jemand was dazu schreiben. Danke LG
Ich halte den BMi nicht für so übel, wie sein Ruf ist. Wird der BMI korrekt bemessen, wird auch das Alter berücksichtigt, bzw. du darfst je nach alter einen höhren bzw. tieferen BMI haben. Als Grundlage finde ich ihn also ganz gut. Die Bauchdicke hat ja nicht zwingend was mit Bauchfett zu tun. Diesen müsste man korrekt bemessen, habs selber aber noch nie gemacht. Schlussendlich denke, ich, ob gesund oder nicht, macht nicht 1kg mehr oder weniger aus, sonder was man im Endeffekt seinem Körper zuführt.
Als grober Richtwert ist der BMI sicher ein gutes Mittel, aber er kann und sollte nicht das Maß aller Dinge sein. Ob der Bauchumfang gefährlich ist, dafür gibt es auch noch ein Selbsttest-Verfahren, was aber auch nur als Richtwert zu sehen ist. Ansonsten denke ich auch, dass die gesunde Ernährung zählt und ausreichende Bewegung.
ich halte den bmi für überholt. 56 Kilo und viel Muskelmasse bzw 56 Kilo mit wenig Muskel und mehr fett, ergeben den gleichen bmi. Körperfettmessung und Umfang messen, halte ich für besser. was der bmi aussagen soll, sagt auch der Spiegel.
Wie kann man denn am besten das Körperfett messen? LG
BMI halte ich für überholt. Mein Mann ist 1,93 m groß und wiegt ca. 100 kg, ist aber sehr muskulös und prinzipiell gut durchtrainiert und sportlich. Lt. BMI wäre er aber halt schon übergewichtig. Mein Sohn (16) wäre lt. BMI hingegen an der Grenze zum Untergewicht. Ich selbst nutze die Möglichkeit zur BIA Körperanalyse. Da wird nicht nur das Verhältnis zwischen Körperfett und Muskel-/Magermasse, Wasseranteil etc. berechnet, sondern auch der Phasenwinkel (= Qualität der Magermasse). Bin ganz zufrieden mit meinem Erfolg und auch wenn mein BMI noch zu hoch ist, fühle ich mich im gesamten viel schlanker, bzw. erkenne ich das auch an der Kleidung. Ich arbeite trotzdem auf einen "gesunden" BMI hin, damit ich gerade von Ärzten nicht mehr so schief angeschaut werde und jedes Wehwechen gleich auf das Übergewicht geschoben wird.
Hallo! Und wo kann man diese Analyse machen lassen?
Physiotherapeut (Physiosport) und im Fitnessstudio zB.
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport