Elternforum Diätclub

wie dicke ich ne blumenkohlsuppe an? und noch ne frage

wie dicke ich ne blumenkohlsuppe an? und noch ne frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weiss das wer udn hat tipps? bisher haben wir ne mehlschwitze gemacht. und ncoh was.. wenn ich blumenkohl braten will, panieren wir das immer, wieviel punkte muss ich mir dafür anrechnen? leider wird da ja noch semmelmehl, viel fett in der pfanne gebraucth *grr* und nen ei verquirlt. geht das irgendwie einfacher, als leichtere kost? lieben gruss uta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie machst Du denn die Blumenkohlsuppe? Ich fahre bei Gemüsesuppen einfach ein paar Mal mit dem Pürierstab hinein, dann ist die Suppe dicker und ein paar Gemüsestückchen sind auch noch drinnen! Liebe Grüße Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja eigentlcih auch so.. aber dann schmeckt se ja nach nüscht. durch die butter kam immer ein bissi mehr geschmack rein, trotz salt, pfeffer und muskat. geht mir auch eigentlich darum, wenn die suppe mal zu dünn wurde .. weil wasser noch zuviel drin war und sone dünne plörre mag ich dann nicht. bb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht versuchst Du es mal mit Speisestärke / Kartoffelmehl - aber frage mich bitte nicht nach Points - keine Ahnung. Speisestärke immmer mit etwas KALTEM Wasser verrühren und dann in die Suppe / Sosse geben. Aber vorsicht, das Zeug dickt wirklich sehr, sehr gut! Lieber eine Dosis nach der anderen rein, gut verrühren und kurz aufwallen lassen, dann siehst Du, ob es schon reicht. LG, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach ja Karfiol (öst.) meist mit Käsesauce (magere Milch und Käsesorten, magere Schinkenstreifen), das schmeckt wirklich gut! Wie wär's denn, wenn du z.B. etwas Schmelzkäse in die Karfiolsuppe gibst, macht die Sache vielleicht auch pikanter?! Liebe Grüße aus Oberösterreich Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss nur noch nen punktearmen schmelzi finden. bbu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

,