Elternforum Diätclub

Trennkost in der Stillzeit?

Trennkost in der Stillzeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich stille zur Zeit noch voll - mein Mann war aber mit schwanger und wir haben beide gut zugelegt. Jetzt haben wir mit Trennkost angefangen. zugegeben, wenn die Kleine malwieder nicht satt werden will und ich mich komplett leer gesaugt fühle, dann greif ich zur Schoki - und das nicht zu knapp. Aber trotzdem würde ich gerne die Trennkost weitermachen, es fällt mir nur so schwer und manchmal hab ich das Gefühl, ich hab nicht genug gegessen. Liegt das nur am Stillen oder brauche ich einfach etwas mehr Eingewöhnungszeit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grüß dich, ich kenn mich mit Trennkost gar nicht aus, aber ich kann dir nur empfehlen darauf zu achten, daß du ausreichend Nahrung zu dir nimmst. Du brauchst zum Stillen viel viel Energie. Ich bin selber noch am Vollstillen und weiß wovon ich spreche. Hungergefühl sollte niemals auftreten!! Ein Tip: Richte dir in einer ruhigen Minute viel Obst her und verputze dieses statt Schokolade, dann pendelt sich das Gewicht vielleicht von selber wieder ein. Liebe Grüße, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da Trennkost erwiesenermaßen (!) keine Gewichtsabnahme zur Folge hat, ist es fast egal, ob Du damit weitermachst oder nicht. Entscheidend ist NUR die Gesamtkalorienzahl, die man am Tag aufnimmt - ob man die Nahrungsmittel dabei zusammenschmeißt, oder Eiweiß etc. trennt, ist absolut schnurz. Es gibt zwar tatsächlich Menschen, die mit Trennkost abnehmen. Aber das ist, weil sie dadurch generell mehr auf gesundes Essen achten und "Sünden" weglassen. Die Trennkost allein bewirkt das aber nicht. Wenn Du zwischendurch Schoki isst, ist das natürlich leider wirklich eine Todsünde. Mir hilft es immer, dass ich eine feste Zeit am Nachmittag habe, wo ich Süßes esse, und dann auch immer nur eine kleine Menge (einen Riegel z.B.). Während der Stillzeiten habe ich es auch nie geschafft abzunehmen, weil man da einfach totalen Appetit hat, viel stärker als sonst. Wenn man wirklich eine Reduktionsdiät macht (z.B. FDH oder WW) führt dies außerdem meist dazu, dass auch die Milch weniger wird. Versuche doch bis zum Ende der Stillzeit lieber erstmal, auf zuviel Süßes und Fettes zu verzichten. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prima, dann kann ich ja mit deutlich weniger schlechtem Gewissen zur Schoki greifen... Ich hoffe nur, dass der Appetit gegen Ende der Stillzeit tatsächlich weniger wird, weil sonst gehe ich auf wie ein Hefekloß!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komisch. Ich hab zwar in der Stillzeit (die bei mir 11 Monate betrug) auch gefr.... wie ein Scheunendrescher, dabei aber auch noch abgenommen! Bei mir zehrte das total. Na ja, dafür kamen die Kilos dann anschließend, nach dem abstillen. Da hatte ich mich nämlich an die großen Portionen gewöhnt- und hab die dann auch weiterhin in mich reingeschaufelt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe in meiner Vollstillzeit nicht gefressen, sondern schon aufgepasst, was ich esse und konnte in den 6 Monaten nicht gerade sagen, dass ich dünn geworden bin. Als ich dann wieder arbeiten ging, habe ich genauso weiter gegessen - da wie gesagt ich immer darauf geachtet habe - und rucki zucki kamen 3 kg (seit Febr.) auf die Hüften, obwohl ich meine 10 Monate alte Tochter nachts noch bis zu 6 mal stille. Ich mach wohl irgendwas falsch. Auch der positive Stress meiner bevorstehenen Hochzeit hat bei mir keine Pfunde purzeln lassen, im Gegenteil, ich musste mich nun wieder mit Weight Watchers disziplinieren. Und Süßes ist ganz tabu. Für mich ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich unsere Körper funktionieren. VG, Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, stimmt! Das ist echt verrückt, wie verschieden das ist. Da kann man nur staunen. Und es nehmen, wie es ist.


Öffne Privacy-Manager