Elternforum Diätclub

Tipps gegen Heißhunger am Abend

Tipps gegen Heißhunger am Abend

boxjellyfish

Beitrag melden

Hallo, ich bin gerade auf dieses Unterforum gestoßen und hoffe, ihr habt hier einen Rat für mich. Mein Problem ist der Heißhunger am Abend! Tagsüber bin ich beschäftigt und schaffe es, mich gut von "Gelüsten" abzulenken und bewusst "Nein" zu sagen zu Schoki, Eis und Co. Aber sobald meine Tochter am Abend im Bett ist und ich endlich mal Zeit habe, mich hinzusetzen, setzt auch schon der Heißhunger ein! Es ist echt schlimm. Ich habe schon alles Mögliche versucht, nicht nachzugeben, aber nichts hat dauerhaft funktioniert: Habe schon keine Süßigkeiten im Haus, dann greife ich zu Brot und Co. Ich MUSS immer irgendetwas essen am Abend ohne werde ich innerlich richtig unruhig und fange an, was zu suchen.... Obst und Gemüse machen DIESE Art von Heißhunger leider auch nicht leichter, ich will ja eben was richtig richtig Süßes essen. Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie ich es schaffen kann, das abendliche Naschen wegzulassen? Wie kann ich nur diese doofe innere Unruhe abschalten/aushalten?


beated

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Der Heißhunger muss ja von irgendwoher kommen. Isst du am Tage genug? Grüße


boxjellyfish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beated

Ja, ich achte darauf, dass ich genug esse! Ich verbiete mir auch nichts, sondern versuche meine Ernährung umzustellen. Also viel Obst, Gemüse, wenig Fleisch, wenn dann Geflügel, mehr Fisch, hauptsächlich Vollkornprodukte... Na gut, Süßes ist verboten ;) Daran liegt es nicht!


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Hab ich auch. Kämpfe seit vier Monaten dagegen und wird nur wenig leichter. Meistens gehe ich dann ins Bett... Dann kann ich nicht essen... Haben leider immer süßes im Haus aufgrund der Kinder. Sie bekommen immer freitags eine Schale zum Frei naschen... Kann also leider kein Tipp geben.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Ich esse dann saure Gurken.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich knabbere dann Sonnenblumenkerne (die gerösteten mit Schale), das kann ich mir nicht abgewöhnen...ansonsten kaue ich auch mal Kaugummi abends, wenn ich Lust auf zum Naschen hätte. Möhren und Gurkensticks sehe ich mittlerweile als Nascherei, so lebt es sich leichter


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Iss doch abends einfach ein schönes Hähnchenbrust-Filet, das geht ganz schnell und hat wenig Kalorien: Filet in dicke Scheiben schneiden, auf Alufolie legen, würzen (z. B. Kräuter der Provence), zwei Scheiben Zitrone drauflegen und ein wenig Wasser oder Brühe zugeben. Dann ab in den Ofen (20 Min.). Macht satt und ist was zum Drauf-Freuen. Ich esse abends sehr viel Hähnchenbrust und z. B. auch Lachs. LG


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Also ich esse gerne Nüsse und wenn es ganz extrem ist einen selbst gemachten Kakao mit ganz viel Genuß.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Hallo! Körniger Frischkäse / Magerquark (aber nicht unter 200 gr!) blank oder leicht gesüßt mit frischen Beeren / Honig, oder Kokosflocken, oder "Kernen und Samen" - macht ungeheuer satt. Anfangs wird es schwer sein, aber man gewöhnt sich an den Geschmack und gesund ist es obendrein. LG, 2.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Ja Hüttenkäse liebe ich auch.


Abb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Ohje, wie ich das verstehe! Mein Mann ist Diabetiker, Stressesser und Schokoladenjunkie und dieses Thema Heißhunger am Abend ist bei uns ein immerwährendes. Süßigkeiten haben wir fast nie im Haus, eben wegen seiner abendlichen Suchaktionen, er tigert dann durchs Haus und leidet ... Durch seinen Diabetes (den er mit kohlenhydratarmer Ernährung sehr gut im Griff hat) ist er regelmäßig in Beratung und seine Diabetologin hat ihm erklärt, dass, wenn er die Wahl hat zwischen Süßstoffen und Zucker, der Zucker für ihn das größere Gift ist und er immer auf Süßstoffe zurückgreifen soll, wenn ihn der Hunger nach was Süßem packt. Mein Schwager studiert Lebensmitteltechnologie, der hat ihm das bestätigt. Wir haben also fast immer eine große Schale Götterspeise im Kühlschrank, die mit Süßstoff anstatt Zucker gemacht ist. Sie ist schön süß und viel und befriedigt ungemein. Wenn Du sonst auf kohlenhydratarme Ernährung achtest, kannst Du sie auch mit einem Löffel Sahne genießen. Das zweite, was immer da ist, ist Quark. Darf gern welcher mit ein bisschen Fett sein, dann schmeckt er einfach besser. Der Quark wird mit Zitronensaft und Süßstoff cremig gerührt und bekommt als Topping ein paar Raspel aus Bitterschokolade. Mir ist klar, dass das immer nur eine Notlösung sein kann, aber wenn die Not groß ist, ist für uns (subjektive Aussage) der Süßstoff die erste Wahl. Heißhunger entsteht oft, wenn der Insulinspiegel ruckartig ansteigt (nach dem Genuss von Kohlenhydraten) und ebenso ruckartig wieder abfällt. Diese Insulinspitzen kannst Du abmildern, wenn Du generell weniger Kohlenhydrate isst. Auch Fruchtzucker ist gefährlich (Du erwähntest weiter oben, dass Du viel Obst isst), daher betrachte das Obst lieber als Nascherei. Alles Gute und viele Grüße Susi


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abb

Genauso ist das mit den bösen Kohlehydraten - leider!


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abb

Das stimmt. Ich habe Kohlenhydrate auch weitgehend für mich gestrichen und muss sagen, dass ich länger satt bin, wenn ich viel Gemüse gegessen habe oder mageren Joghurt/Quark, als wenn ich ein Brötchen esse. Da kommt das Hungergefühl viel schneller.


boxjellyfish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von boxjellyfish

Ich seid spitze! Ich danke Euch sehr für die Antworten und werde es mal mit der Quark und Hüttenkäse-Variante versuchen! Der Tip mit den Kohlehydraten ist sehr hilfreich gewesen, zumal ich ohnehin eine Insulinresistenz habe. Ich denke, ich werde es eine zeitlang mal versuchen, die KH zu reduzieren, bzw. wenn dann auf "gesunde" KH zurückzugreifen (Vollkornprodukte etc.) Wird mir nicht leicht fallen. Aber ich denke als Motivation an meine Mutter, die ihr Lebenlang nur immer über ihr Übergewicht gejammert hat. Selbst als bei Ihr Diabetis (II) diagnostiziert wurde, hat sie nichts an ihrer Ernährung geändert, nie Sport getrieben, sich nie bewegt. Und nun mit nicht einmal 70 ist sie körperlich schwer gezeichnet, hat mit den negativen Folgen der Diabetis zu kämpfen. Deshalb kann sie auch nicht so viel mit ihrer Enkelin unternehmen, wie sie gern möchte. Und das tut mir sehr leid!! Davon abgesehen, dass ich natürlich große Sorgen um die Gesundheit meiner Mutter habe. Ich weiß, dass man nicht jede Krankheit vermeiden kann, aber ich möchte später für mich sagen können, dass ich mein Möglichstes getan habe! Also nochmal vielen Dank und Euch allen viel Erfolg weiterhin!! LG, boxjellyfish