Zwurzenmami
ich hab mir das mal angeguckt Da isst man abends ja immer warm. Wir essen aber zu 85% Brot mit Wurst, Käse, Tomaten, Gurke usw. Sollte man bei sis wirklich abends immer warm essen? Ich hab keine Lust abends zu kochen. Gekocht wird hier eigentlich nur Freitag, Sa und So. In der Woche nur, wenn ich frei hab und mein Mann auch da ist, bin ich allein, wird selten mal was gekocht und wenn dann nur was schnelles
Alternativ geht doch in diesem Fall Salat mit allen möglichden Dingen.Es muss ja nicht zwingend warm sein.
Nein, Du musst nicht warm essen. Wir essen oft auch kalt. D.h. Wurstsalat z.B., mögen wir recht gern. Salate mit Putenbrust. Im SiS Buch für Berufstätige sind prima Sachen auch für kaltes Essen drin. Auch fertig aus dem Kühlregal. Z.B. Krabbencocktail auf Chicoree. Käse und Birne dazu mag ich auch recht gern. Geht sogar ohne Brot recht gut. melli
Ich wärme mir manchmal Reste vom Mittagessen auf, bsp. Gemüseauflauf, Saucen, o.ä. Gemüsesuppe habe ich oft eingefroren auf Vorrat oder ich dünste mir schnell etwas Gemüse. Das dauert ja nur 5-10 Minuten. Oder Quark, körnigen Frischkäse, Rohkost, geräucherten Fisch, Geflügel (gekocht und kalt), Eier, überbackener Feta, Tomate-Mozzarella, etc. Klar, bei mir wird schonmal gekocht, da ist die Auswahl einfach größer. Aber der Aufwand ist ok. Du kannst ja auch immer für 2 Tage auf einmal kochen. Es gibt ja auch Eiweißbrot. Ist nicht mein Fall, aber vielleicht wäre das eine Alternative für dich?
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport