Mitglied inaktiv
Hallo, laut WW hat Bitterschokolade genauso viele Punkte wie normale Vollmilchschokolade. Aber kann das denn sein. Ich meine die Schokolade mit 85% Kakaoanteil. Danke.
.
bei der vollmilch schlagen zucker zu buche bei der zartbitter der kakao mit seinem fett! lg phi
Ja, aber man hört doch immer, daß man lieber Bitterschokolade essen soll, weil das figurfreundlicher ist. Also dann vielleicht doch nicht. Schade.
Huhu, von der Bitterschoki isst man üblicher Weise nicht so viel. Deshalb ist sie auch figurfreundlicher...;-) Gruss Jeannine
das Bitterschokolade besser ist, auch wenn sie punktemäßig gleich behandelt wird: "Welche harmlose Sünden gibt es? Ernährungsberaterin Katrin Christel vom Vital Center in Frankfurt hat für Sie einige harmlose Sünden zusammengestellt, die sie ab und zu auch während einer Diät naschen dürfen: Bitterschokolade: Wen der Schokoladenheißhunger überfällt, sollte zu Bitterschokolade greifen. Der Grund: sie enthält wenig Zucker und Fett. Trotzdem während einer Diät nicht mehr als 20 g täglich essen. Orangenfruchteis: Eis, sofern es Fruchteis ist, ist erlaubt. Selbst hergestellt z. B. aus einem Orangen-Direktsaft ohne Zucker. Denn so ein Orangenfruchteis hat nämlich so gut wie kein Fett, aber jede Menge Vitamine. Prima ist vor allem das enthaltene Vitamin C, denn es kurbelt den Fettabbau im Körper an. Popcorn: Auch Popcorn macht nicht dick. Es sollte jedoch ohne Fett und Zucker zubereitet sein. Eine Handvoll Popcorn mit etwas Salz hat nämlich nur ca. 148 Kilokalorien, jede Menge Ballaststoffe und B-Vitamine. Popcorn regt also die Verdauung an und stärkt die Nerven. Vollkorn-Reiswaffeln: Das ist der harmloseste Knabberspaß, denn 100 g Vollkorn-Reiswaffeln haben nur ca. 3,5 g Fett und enthalten hauptsächlich gesunde ungesättigte Fettsäuren. Diese sind nämlich für den Transport der Nährstoffe im Körper wichtig und wandern nicht 1:1 in die Fettzellen, machen also weniger dick. Fazit: Diese kleinen Naschsünden versüßen jede Diät und helfen durchzuhalten." LG Anja (die vor Wochen noch gar nicht an Bitterschokolade rankonnte und jetzt nur noch solche ißt, wenn es mal Schoki sein muß ;-))
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mittlerweile auch immer eine Tafel Bitterschokolade im Haus und wenn ich wirklich mal das Bedürfnis auf Schokolade verspür, lutsch ich ein Stück davon und das reicht dann auch meist. Vor 1 1/4 Jahren als ich mit WW angefangen habe, hätte ich nicht im Traum an Bitterschokolade gedacht, aber mittlerweile schmeckt mir sogar das (muß aber eine Gute sein). Aber mit den gleichen Punkten wie Vollmilchschokolade kann meiner Meinung nach trotzdem nicht hinhauen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport
- @Tonic2108