Elternforum Diätclub

Ohne KH und Zucker - nun müde und kaputt

Ohne KH und Zucker - nun müde und kaputt

franziska1958

Beitrag melden

Seit dem 1. Mai verzichte ich weitestgehend auf KH und Zucker. Ich habe in dieser Zeit 3,5 kg abgenommen, was für mich als Wenigwieger - Beginn mit 57 kg bei 1,57 - viel ist. Ich habe diese Ernärhungsumstellung nicht nur wegen meinem Körpergewicht gemacht, sondern auch, weil ich mich sehr schlapp und müde fühlte und meine Haut ganz schrecklich war. Die Haut ist deutlich besser und ich fühlte mich auch fit, brauchte weniger Schlag, also im Ganzen viel, viel besser. Seit 3 Tagen falle ich morgens nach dem Haferkleiebrei wie ein Luftballon zusammen. Ich bin total müde, richtig kaputt und habe schwere Glieder. Kann ja eigentlich gar nicht sein!? Meine Kollegin hat mich nun genötigt einen Riegel Schokolade zu essen und es ist wie eine Wunderheilung. Ich fühlte mich innerhalb von Minuten wieder fit. Nun könnte das ja eine Unterzuckerung gewesen sein, aber das ist doch mein neues Ernährungsprinzip. Wenig Zucker und KH. Hat jemand irgendeine Ahnung??? Der Haferkleiebrei war heute morgen mit Milch, Banane, Eiern, Apfel und ein bisschen Zucker. Vielen Dank Franziska, wieder hüpfend unterwegs


crazysunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

hmmmm ich kenn mich jetzt noch nicht sooo aus, aber was mir immer bei kreislauf oder unterzuckerung hilft ist traubenzucker.. villt kannst du morgens in den haferkleiebrei, traubenzucker mischen? gibt es zum beispiel bei dm.. allerdings weiß ich nicht ob das klappt. wäre aber mein erster gedanke gewesen.. Liebe grüße


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Also ich ernähre mich seit Ende Februar low carb und kenne das gar nicht. Könnte es vielleicht daran liegen, dass du durch die Banane und den Apfel sowie bisschen Zucker doch eine gewisse KH-Menge zuführst und dein Körper darauf reagiert und mehr will ???


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

dass das gehirn ausschließlich Glucose verstoffwechseln kann. Es BRAUCHTsomit Kohlenhydrate. auch der serotoninspiegel sinkt messbar unter KH-armer ernährung, was zu depressionen führen kann. der mensch isst schon immer früchte, darin ist fruchtzucker, das sind KH, schiere KH. ich finde diese ernährungsform ungesund.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

und bei Kindern auf keinem Fall anzuwenden. Halt eben wg. dem Gehirn und dem Stoffwechsel. Ich vers. halt in meine Ernährung ein bisschen weniger KH zu verwenden. Ganz ohne geht bei mir nicht, da ich mich körperlich sehr viel bewege und ich dann ganz schnell an meine Leistungsgrenze komme. Gruß maxikid


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Haferkleie enthält KH, Bananen und Äpfel enthalten Fruchtzucker und sofern sie keine enzymatische Störung hat, hat sie auch die Lactose der Milch in Zucker umgewandetlt. Zucker hat sie auch noch dran getan...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich glaube da auch nicht and unterzuckern, denn banane und apfel und haushaltszucker würden alleine schon reichen für ein gutes frühstück. Die haferkleie soll angeblich keine verwertbaren KH enthalten...obs nun stimmt?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Stichwort "ketogene Diät".


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ohne dir zu nahe treten zu wollen...vielleicht schwanger? Sonst würde ich denken, du brütest halt was aus...ist ja erst seit 3 Tagen so, oder? LG


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich denke auch irgendwie, dass es was anderes ist, aber der kick durch den schokoriegel...hmmmm


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Vielleicht hat die AP eine Allergie gegen irgendetwas (Nüsse? Aber dann hätte sie beim Schokoriegel wohl dankend abgelehnt?) und die Packung enthält herrstellungsbedingt Spuren des Allergens? Ach, ich liebe solche kriminalistischen Fragestellungen!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Milch, Banane, Apfel, Zucker - alles KH.


Drachenlady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Auch ich finde diese Ernährungsvariante mehr als bedenklich. Du spielst quasi mit deiner gesunden Bauchspeicheldrüse (Insulin) und führst eigentlich ja schon bewusst eine Unterzuckerung hervor. Dieser Eingriff in den menschlichen Stoffwechselprozeß kann megabös ins Auge gehen. Wie meine Vorrednerinnen/Vorredner bereits geschrieben haben, geht es nicht darum, dass du wieder kiloweise Sahnetörtchen und Schokolade futtern sollst, aber auf gewissen Kohlenhydrate solltest du nicht komplett verzichten.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenlady

Hallo, low carb ist absolut nicht gesundheitlich bedenklich. Unser Körper braucht diese unendlich vielen Kohlehydrate die die Ernährungspyramide vorsieht gar nicht und Industriezucker braucht unser Körper erst recht nicht. Und low carb heißt ja auch nicht ohne Kohlehydrate, sondern eben nur sehr wenig. Auch Gemüse und Milchprodukte enthalten Kohlehydrate. Leider finde ich jetzt auf Anhieb nicht den Artikel, der das nochmal sehr eindrücklich erklärt. Und letztlich höre ich persönlich auf meinen Körper: - kaum noch Migräne - körperlich fitter - deutliche Gewichtsreduktion - einwandfreie Blutwerte - kaum noch Asthma-Beschwerden und top Lungenfunktionswerte - kein Blähbauch mehr usw. Es lohnt sich aber mal bei Dr.Strunz auf der Seite zu lesen. http://www.strunz.com/archiv.php LG leaelk


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

aber da ist es auch so, wenn man wieder wie gewohnt KH zu sich nimmt, nimmt man auch wieder zu. Bei mit hat nur allein mein Joggen enorm viel gebracht. Keine Migräne, bessere Laune etc. Bei mit ist es so, dass ich das viele Eiweiß nicht verträge. Ich fühle mich dann so richtig krank und meine Nieren tun weh. Allerdings habe ich fruehet sehr viel mehr Obst gegessen, und hatte dann immer einen dicken Bauch, zusammen mit viel Wasser.....da hat es sehr gedrückt. Bin aber trotzdem sehr gespannt, was so als nächstes auf den Markt kommt. LG maxikid die leider z.Zt. kaum zum Joggen kommt


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Man muss ja nicht alles mit machen, was auf dem Markt kommt und mir geht es einfach besser so. Zudem habe ich eine Glutenunverträglichkeit und konnte mich mit den meisten Ersatzprodukten noch nie wirklich anfreunden, weil sie mir einfach nicht schmecken. Und ab und an mal glutenfreie Nudeln oder wie gestern ein leckeres Frühstück mit Brötchen (glutenfrei) bei meiner Freundin oder ähnliches und damit das low carb durchbrechen, das führt zu keinem Jojo. Eiweiß darf man auch nicht zuviel 1-1,5% vom Körpergewicht als reines Eiweiß täglich. Ich selber esse einfach viel Gemüse und Obst und vollfette Produkte. Nüsse auch nur in geringen Mengen, da sie auch sehr kohlehydratreich sind. Sport mache ich auch eine Menge. Mittlerweile ernähre ich mich über ein Jahr auf diese Weise und mir geht es gut damit und mir fehlt nichts. Meine Blutwerte sind besser denn je. Lieben Gruß leaelk


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenlady

... um das hier noch mal klarzustellen. Auch in Gemüse sind KH, genauso wie in Milchprodukten und ja trotz low carb esse ich durchaus auch noch Obst, wenn auch nicht massenhaft und nur ausgewählte Sorten.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Letztendlich ist es doch so - wenn man wie vorher weitermacht und in alte Muster zurückfällt, dann nimmt man wieder zu, egal auf welche Art und Weise man vorher abgenommen hat. Und wenn man mal ein Brötchen ist, dann nimmt man nicht gleich zu und auch ein Stückchen Kuchen zum Geburtstag ist nicht wirklich ein Problem. Wenn du damit nicht klar kommst, ist es doch ok, wenn du einen anderen Weg gehst,es führen doch viele Wege nach Rom, aber es gibt nun mal auch Menschen, die sich mit low carb pudelwohl fühlen und denen es damit richtig gut geht.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Low carb heißt ja auch nur "wenig Kohlehydrate" und natürlich sind in Obst, Nüssen, Gemüse und Milchprodukten auch Kohlehydrate, aber die Gesamtmenge am Tag macht es und das Verhältnis zu Fett und Protein.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

klar, ich wollte auch nur sagen, dass man sich auch ohne Low Carb wohlfühlen kann. Wollte niemanden angreifen. Da ich, eigenltich sehr viel jogge, ist es bei mir z.Zt. so, dass ich das Gefühl habe, wenn ich etwas esse, auch ungesunde Sachen, brennt men Körper auf Hochtouren und nimmt ab. Fühlt sich gut an. Obwohl das eigentlich nicht sein kann, da ich mich zwar gesund ernähre, aber doch hier und da mal sündige und auch Alkohol trinke. Gruß maxikid


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

aber scheinbar verstehen das nicht alle. Insofern mache ich mir um meine Gesundheit diesbezüglich auch keine Gedanken.


minitona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Hallo! KH sind lebensnotwendig! Zucker allerdings in keinster Weise! KH aus Vollkornprodukten sind am Besten bis zur Mittagszeit zu essen. Sogen. tote KH aus Weißmehlprodukten und Zucker sind absolut zu vermeiden. Aber das weißt Du sicher. Ganz auf jegliche KH zu verzichten wäre einseitig-und alles Einseitige ist auf Dauer nicht gesund. Wie gesagt, Die guten KH braucht der Körper um richtig zu funktionieren. Die Stoffwechselvorgänge im Körper sind sehr komplex, die Notwendigkeit von KH hierfür an dieser Stelle zu erläutern würde den Rahmen sprengen. Low carb ist gut, no carb ist Blödsinn.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minitona

Und ja, ich esse keinerlei Vollkornprodukte und nein, mir fehlt nix und meinem Körper auch nicht, aber letztlich muss das ja jede für sich entscheiden. Ich beziehe meine Kohlehydrate aus Gemüse, Obst, Milchprodukten und ab und zu Nüssen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Aber hast Du keine Angst, dass irgendwann, kann auch erst in einem Jahr oder in 3 Jahren sein. Dass sich das alte wieder einschleicht, bzw. blötzlich Dein Körper wieder danach verlangt? Ich habe damals vor den Kindern sehr viel Sport gemacht und mit auch so gut wie Low Carb ernährt. Aber ab einem gewissen Gewicht, verlangte mein Körper irgendwie wieder etwas anderes. Das war ein Kampf zwischen Kopf und Körper. LG maxikid P.S.. Die auch top Werte hat und nie zum Arzt muss, außer zum Zahnarzt.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo, nein ich habe keine Angst, dass in 1 oder 3 Jahren sich etwas anderes einschleicht. Ich erlaube mir ja zwischendurch ab und zu Ausnahmen und mir geht es mit dieser Ernährung wirklich gut und gewichtsmäßig darf ich auch nicht weiter runter. Mittlerweile ernähre ich mich schon seit mehr als einem Jahr so. Und sollte ich irgendwann doch wieder etwas anderes wollen/ brauchen, dann kann ich mir immer noch Gedanken machen, was ich mache. Lieben Gruß leaelk