Elternforum Diätclub

Nach großer Abnahme wieder Zunahme: Mit welchem Gefühl in "dicke" Klamotten?

Nach großer Abnahme wieder Zunahme: Mit welchem Gefühl in "dicke" Klamotten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich freue mich, wenn mir einige hier meine reine Neugierigkeitsfrage beantworten würden. Bei mir handelt es sich nur um wenige Kilos, die ich abnehmen will, die sich anfühlen wie Stahlbeton und auch so fest sind. Ich wollte fünf, habe zwei oder drei, und der Rest müsste, denn ich schwebe ímmer an der Grenze, was die Kleidergröße betrifft. Als eher kleiner Mensch passen die Klamotten eine Nummer größer nicht mehr in der Länge und in den Proportionen. Also möchte ich unbedingt in meinem bescheidenen Kleiderschrank "sitzen bleiben". Eine Größe mehr frustet mich ungemein, weil es wirklich schäbig ausschaut. Wie fühlt ihr euch denn, die ihr schon sehr viel abgenommen hattet, das einige Zeit halten konntet, dann aber auch wieder kontinuierlich zugenommen habt? Was schießt einem durch den Kopf, wenn man schleichend immer mehr große Größen wieder herkriegen muss? Bestimmt gibt es hier die eine oder andere Erfahrung? LG, shortie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir war das gar nicht so bewusst, weil ich meinen Kleidungsstil geändert hatte. Ich trug keine "Säcke" mehr, hatte früher nur T-Shirts in XXL, die auch nach der Zunahme noch so riesig schienen, dass ich immer dachte, es sei alles noch Ok. Erst durch Fotos ist mir klar geworden, dass hier eine dringende Notbremsung angesagt ist, weil ich schon fast das alte Gewicht (und Gesicht) wieder hatte. Jetzt bin ich offziell bei WW und habe schon 6,6 kg wieder "abgeworfen". LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

omrgomg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die großen Klamotten hatte ich verschenkt, damit ich nicht wieder reinwachse. Ich habe die Notbremsung eingeleitet, als zu befürchten war, dass die Hosen platzen LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin eine Kanditatin die schon seit Jahren eigentlich dick war, also richtig, nur bis ca. 23 Jahre nicht. Habe immer zugenommen, auch durch meine SD-Operation, SD wurde entfernt. Das war ein Teufelskreis, keinen Sport gemacht weil man ja nicht so konnte usw. Dann hab ich irgendwann mit Aquafitness begonnen, 2mal wöchentlich. Das war ok um nicht weiter zuzunehmen. Wenn ich aber abnehmen will MUSS ich mehr Sport machen, sprich Nordic walking gehn. Schon öfter habe ich etliche Kilos abgenommen und dann schleichend wieder zugenommen. Allerdings habe ich auch nie die alten Hosen usw. weg geworfen, das war sicher der Fehler. So nach dem Motto: eine schlichte schwarze Hose kann man auch in 5 Jahren noch tragen So, dieses Mal, ich habe weit über 30 kg abgenommen, habe ich mir schon einige Jacken ändern lassen, bei einer Jacke sind 20 cm im Umfang weg gekommen, ich wollte sie einfach nicht weg tun. Hosen wurden auch geändert und gestern habe ich meinen Kleiderschrank komplett aufgeräumt, d.h. alles, wirklich alles was zu gross war entsorgt. Ich hatte vor einiger Zeit schonmal ne Umfrage zu diesem Thema gestartet und denke dass es einfach so ist, solange man die grosssen bzw. grösseren Klamotten im Schrank hat, greift man danach bzw. hat ja keine Motivation in die anderen Sachen weiter zu passen. Is ja immer was da zum anziehen. Nun passe ich wenigstens wieder in Cecil XXl, was mich unheimlich glücklich macht, endlich mal schicke und auch etwas figurbetonte Sachen zu tragen. Komplimente gibts auch immer öfter, ich habe die Haare 10 cm ab und fühle mich rundum wohl. 20 Kilo sollen noch runter, dann bin ich zufrieden. So nun bin ich ganz schön vom Thema abgewichen, war grad so in Fahrt LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sehr viel habe ich zwar nicht wieder zugenommen - hatte im letzten Jahr 20kg abgenommen, bis auf 66kg und krebse jetzt immer so um die 70kg herum - , aber ich plädiere auch ganz stark dafür, alles zu entsorgen, was zu groß geworden ist. Ich habe mir jedenfalls eisern geschworen, keine Gr. 40 mehr zu kaufen, da soll die 38 ruhig ein bisschen kneifen Lieben Gruß Incor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja irgendwie lieb ich diese riesigen Pullis von vor 12 kg. Mein Mann findet die unmöglich. Mag es ab und zu richtig weite Sachen zu tragen. Bei mir fällt eine Grösse mehr aber nicht soooo auf, ich bin 1,77 groß und hab eher das Problem dass die Sachen zu kurz sind. Die viel zu großen Sachen hab ich auch hergegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten! Das hat meinen Gedanken schon weitergeholfen. Ich persönlich liebe auch eher schlabbrige, weite oder immerhin lockere Anziehsachen, aber leider sieht das auch nicht so doll aus. Kurz und weite Klamotten staucht ja. Andererseits mag ich nicht so gepresst ausschauen, wie es bei anliegenden Sachen schnell wirkt. Und dann leiden ja auch die Nähte, also an meinem Po wird zumindest jede Naht auf Qualität geprüft ... ;-) ABER: Die Gefahr an lockeren Klamotten ist doch echt, dass man nicht merkt, wann man zunimmt. Wenn man sich besonders, wie ich, nie wiegt. Und dann erst merkt, wenn der Gürtel nimmer schließt, dass da was faul ist. Demnach müsste ich konsequent eng tragen. Sonst fange ich an zu schludern. :-( Euch allen aber weiterhin viel Erfolg auf der längeren oder kürzeren Zielgeraden, shortie