Elternforum Diätclub

Mal ne frage zum Thema Atkins!!

Mal ne frage zum Thema Atkins!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Hatte neulich mal gepostet -will nach der geburt nun versuchen ein paar kilos loszuwerden --ehrlich gesagt ein paar ist untertrieben --ein paar viele :-)!! Nun hab ich von der ATKINS diät gehört woolt mal wissen wie die so funktioniert !! WAs darf man da essen -bzw nicht essen !! Wäre um eine antwort dankbar !! SUPERLIEBEN DANK IMVORRAUS!!! lg grüße von claudia die gespannt ist auf antworten!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fang mal vorne an. der angestrebte zustand (der dich vor heisshunger etc befreit) nennt sich Ketose. dazu ein paar erklärungen und dann der rest. auch, wenn es wenig glaubhaft klingt, es funktioniert. ich habe seit dem 1.3.05 12 kilo abgenommen. leider hab ich zur zeit die motivation verloren und komme nciht mehr rein....aber das wird schon. ich kämpfe jeden tag. nun das fachliche: Ketose FAQ 1. Warum gibt es überhaupt die Ketose? Zu Beginn der Menschheit waren Kohlenhydrate nur selten zu finden. Die Menschen lebten hauptsächlich von der Jagd (Fleisch & Fisch) und aßen dieses als Hauptenergieträger. Unser Körper ist also gut auf den Fettstoffwechsel vorbereitet. 2. Warum soll ich grade die Kohlenhydrate weglassen und nicht das Fett? Wegen der Insulinausschüttung nach dem Verzehr. Lese bitte hier : http://ketoforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3 3. Wann wechselt der Körper in die Ketose? Die Kohlenhydrataufnahme ist der Auslöser. Wenn du unter 25 - 30g Kohlenhydraten am Tag bleibst wird dein Körper in den Ketosestoffwechsel umschalten. 4. Wie lange dauert die Umstellung auf Ketose? Zwischen einem und drei Tagen, je nachdem wie viele Kohlenhydratspeicher du hast. Machst du Sport und entleerst dabei deine Speicher bist du schneller in der Ketose. 5. Woher weiß ich, dass ich in Ketose bin? In jeder Apotheke gibt es "Ketostix", die mit einer Verfärbung den Grad der Ketose anzeigen. Es werden die Ausgeschiedenen Ketonkörper im Urin gemessen. TIP: Ketosticks der Länge nach durchschneiden, die Hälfte reicht zum messen aus und es spart ne Menge Geld. Außerdem kann man den Beginn der Ketose mit einem Thermometer messen. Im allgemeinen steigt die Körpertemperatur etwas (0,3 - 0,5 Grad) an. 6. Warum zeigen meine Ketosticks nichts an? Die Ketosticks reagieren auf die Ketonkörper im Urin. Hast du grade Sport gemacht und alle Ketonkörper verbraucht? Hast du viel getrunken und deinen Urin verdünnt? Nimmst du Vitaminpräparate? Sind die Ketosticks noch gut? All dies kann das Ergebnis verfälschen. Lass dich nicht so sehr von den Ketosticks beeinflussen. Bei mir z.b. haben sie nie etwas angezeigt, obwohl ich in der Ketose bin. 7. Spüre ich die Umstellung in die Ketose? Ja, da dein Köper es einfach nicht mehr kennt ketogen zu arbeiten braucht er eine gewisse Zeit sich wieder darauf einzustellen. Bis dein Körper in den Fettstoffwechsel umgeschaltet hat kann es zu leichten Erschöpfungszuständen, Kopfschmerzen oder Unwohlsein kommen. 8. Wieso verbrenne ich Fett in der Ketose? Da du keine Kohlenhydrate mehr aufnimmst muss dein Körper seinen Stoffwechsel umstellen. Er wird nun, wie es in seinen Genen steckt, auf Fett zur Energiegewinnung zurückgreifen. Bei der Umwandlung von Fett in Energie entstehen als Energieträger die Ketonkörper. Hierbei verwendet der Körper Fette aus den aufgenommenen Nahrungsmitteln und seinem Körperfett. Einmal aus der Nahrung und aus dem Körperfett aufgebaute Ketonkörper können nicht mehr in Körperfett zurückgewandelt werden. Unverbrauchte Ketonkörper werden mit dem Urin ausgeschieden. ( diese kannst du messen ->Ketosticks) 9. Was darf ich noch essen um in die Ketose zu kommen? Alles außer Kohlenhydrate. So einfach ist das Nur protein- und fettreiche Lebensmittel sind erlaubt Alle Sorten von Fleisch, Wurst, Fisch, Käse, Eier, Öle, viele Gemüsesorten (Blattsalat, Gurke, Sauerkraut, Broccoli, Blattspinat; in Maßen Zwiebeln und Paprika, etc.)., Proteinpulver, in Maßen Sahne. Verboten sind Kohlenhydrate jeder Art: Süßigkeiten, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Brot, Zucker, viele Gemüse und Getreidesorten, Kuchen, Gebäck. Bohnen, Mais, Karotten, Erbsen nur in maßen verzehren. Milchprodukte sind ebenfalls verboten, Quark ist in Maßen erlaubt. Auf dieses Thema wird an anderer Stelle noch mal genau eingegangen. Schaue auch unsere Rezepte an und du wirst feststellen wie vielseitig sich die ketogene Ernährung zusammenstellen lässt 10. Wie viel soll ich essen? Die Kalorienaufnahme insgesamt sollte schon etwas reduziert werden, denn ohne einen Kalorienmangel ist dein Körper ja nicht gezwungen an die eigenen Depots zu gehen. 500 kcal/Tag für 3 - 4 Tage reduzieren und dann wieder einen Tag die normale Kalorienmenge zuführen. Solltest du deine Kalorien länger als vier Tage reduzieren wird dein Körper denken er befindet sich in einer Hungersnot. Er wird dann deinen Stoffwechsel runterfahren und sich darauf einstellen auch in Zukunft mit weniger Energie auszukommen. Du stellst praktisch deinen Körper auf Sparflamme um. Das bedeutet solltest du irgendwann wieder deine normale Kalorienmenge aufnehmen wird der Körper diesen (jetzt) Überschuss einlagern. Bei einem Kaloriendefizit über einen längeren Zeitraum kann der Körper seinen Energieverbrauch innerhalb weniger Tage runterschrauben. Das raufsetzen des Energieverbrauchs dagegen dauert mehrere Monate und ist nur durch "mehr essen" "öfter essen" und "Sport treiben" zu realisieren. 11. Wie oft soll ich essen? In einer normalen Diät soll man mit häufigen kleinen Mahlzeiten den Insulinspiegel konstant halten und so dem Muskelabbau vorbeugen, in der Ketose wird der Insulinspiegel gar nicht ansteigen und ein Muskelabbau ist so gut wie nicht vorhanden. Je weniger oft man isst, desto schneller und öfter muss der Körper in die Ketose umschalten und Körperfett verbrennen. Dadurch das du sehr viele Fette zu dir nimmst wirst du auch viel weniger Hunger verspüren. 12. Wie viel soll ich trinken? Faustregel pro 20 kg Körpergewicht = 1 Liter/Tag, für jede Stunde Sport einen Liter zusätzlich. Hierbei gilt mehr ist besser. Das Wasser hilft dem Organismus zu funktionieren und die Giftstoffe, die bei jeder Diät anfallen, auszuspülen Während der Ketose kommt ein weiterer positiver Vorteil zum tragen. Wenn du viel Wasser im Körper (Blut) hast sinkt die Ketonkörperkonzentration und das sorgt dafür das dein Körper noch mehr Ketone bildet als er eigentlich braucht. Diesem Überschuss entledigst du dich dann über den Urin. Die Atkins Diät im Überblick Hier mal eine kurze Einführung zur Atkins Diät. Die Diät wird in vier Phasen unterteilt. 1. Phase Dauer ca. 14 Tage. In der ersten Phase sollte möglichst auf alle Kohlenhydrate verzichtet werden. Da sich überall versteckte KH verbergen werden ca. 15 – 20 g KH pro Tag akzeptiert. Diese Phase soll dazu dienen den Körper in die Ketose zu bringen. Das heißt der Körper soll lernen Fette (anstatt Kohlenhydrate) zu verbrennen und aus ihnen Energie zu gewinnen. Weiterhin sind die Ziele der ersten Phase den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und dadurch Symptome wie Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und geistige Erschöpfung zu beseitigen. Hat man sich erst einmal ein paar Tage an die Zuckerfreie Ernährung gewöhnt geht auch schnell der Heißhunger auf süßes verloren, Hier eine Auswahl von Lebensmitteln die für die ersten 14 Tage geeignet sind Diese Lebensmittel kannst du uneingeschränkt verzehren: FLEISCH Rindfleisch Schweinefleisch Lammfleisch Speck Kalbfleisch Schinken und sonstiges Fleisch FISCH Thunfisch Lachs Seezunge Forelle Flunder Sardinen Hering und sonstiger Fisch GEFLÜGEL Hühnchen Truthahn Ente Gans Wachtel Fasan und sonstige Geflügel KÄSE all und jung, aus Kuh- oder Ziegenmilch Frischkäse Hüttenkäse Schweizer Käse Cheddar Mozzarella und so gut wie jeder andere Käse EIER Rührei Spiegelei Pochiertes Ei Weichgekochtes Ei Hartgekochtes Ei gefüllte Eier Omeletts und sonstige Eierspeisen MEERESFRÜCHTE Austern Miesmuscheln Tintenfisch sonstige essbare Muscheln Tintenfisch Shrimps Hummer Krabben und sonstige Meeresfrüchte Von diesen Lebensmitteln solltest du in der Phase eins maximal drei Tassen pro Tag verzehren: Kopfsalat Romanesco Eskaro Rucola Endiviensalat Radicchio Chicoree Sauerampfer Feldsalat Bok Ghov Schnittlauch Petersilie Gurken Radieschen Fenchel Paprika Sellerie Alfalfasprossen Pilze Morcheln Oliven grüne oder Wachsbohnen Kohl (grün, rot, weiß) Mangold Blumenkohl Aubergine Kohlrabi Tomaten Zwiebeln Rhabarber Schalotten Lauch Spinat Flaschenkürbis Zucchini Okraschoten Kürbis Rüben Avocado Bambussprossen Bohnensprossen Zuckerschoten Sauerkraut Löwenzahn Chayote Brokkoli Spaghettikürbis Knollensellerie Rosenkohl Artisthocken Palmherzen Zum Abschmecken deiner Gerichte darfst du folgende Kräuter verwenden: Dill Thymian Basilikum Koriander Rosmarin Oregano Gewürze sind uneingeschränkt erlaub Getränke die du während der Phase eins verzehren darfst: Wasser Minerallwasser Entkoffeinierter Kaffee Eistee (ohne Zucker) Tee (ohne Zucker) Klare Brühe Koffein ist nicht erlaubt Öle jeder Art sollten verwendet werden. Welche gut und welche nicht so gut sind werde ich später noch mal in einem extra Thema behandeln. Mayo und Sahne ist erlaubt, Milch allerdings verboten. Süßstoffe die verwendet werden dürfen: Saccharin Aspartam Acesulfam-K Alle Süßmittel mit der Endung –ose sind verboten. z,b, Maltose, Fruktose Saccarose Die Phase 2 In Phase 2 beginnt man langsam Lebensmittel mit Kohlenhydraten in den Speiseplan einzubauen! Man muß jetzt für sich herausfinden wo die persönliche Kohlenhydratgrenze liegt! Am besten geht das, indem man die KH Zufuhr alle 2 Tage um ca. 5g solange steigert, bis man nicht mehr abnimmt! Die Grenze ist individuell bei jedem Menschen so unterschiedlich, das ich keine Zahlen nennen kann! Die einzige Schwierigkeit besteht darin, daß jeder mal eine Stagnation erfährt. Es gibt Zeiten, in denen man einfach nicht abnimmt. Die ersten Male, in denen Ihr nicht abnehmt, gehören sicher dazu und bedeuten so gut wie nie , daß die kritische KKSG (Kohlenhydratschwelle) erreicht ist. Um definitiv die KKSG zu erkennen, muß sicher gestellt sein, das einige Wochen lang weder Gewicht noch Zentimeter geschmolzen sind. Geduld ist hier oberstes Gebot! Hier nun eine kleine Auflistung mit Beispielen der Lebensmittel, die in Phase 2 dazu genommen werden können! Erlaubt sind natürlich alle Gemüse und Salate! Am besten kann man das anhand einer Nährwerttabelle nachschlagen, die es in gut sortierten Apotheken und Drogerien zu kaufen gibt! 15 Mandeln haben 4g KH 10 Paranüsse haben 4g KH 11-12 Cashewkerne haben 5g KH 12 Macadamianüsse haben 4g KH 50 Pistazien haben 5g KH 30g Sonnenblumenkerne haben 6g KH 6 Stengel Spargel haben 5g KH 6 Röschen Rosenkohl haben 5g KH 5 Röschen Blumenkohl haben 5g KH 1 Portion Endiviensalat hat 2g KH 10 kleine Pilze haben 4gKH 20 Radieschen haben 5g KH 1 kleine Portion Sojabohnen haben 11g KH 1 Portion Spinat hat 5g KH 2 gekochte Tomaten haben 5g KH 200g Hüttenkäse haben 2g KH 30g Hartkäse hat 1g KH 200ml Zitronensaft haben 8g KH 200ml Tomatensaft haben 5g KH 21 Blaubeeren haben 5g KH 17 Himbeeren haben 5g KH 13 Erdbeeren haben 5g KH Phase 3 Diese Phase der Diät beginnt, wenn man 2,5 bis 5 Kg vor seinem Ziel angekommen ist! Wichtig ist es in dieser Phase langsam abzunehmen, weniger als 1 Pfund pro Woche, um den Körper in eine ideale Ausgansposition zu Phase 4 zu bringen! Man beginnt mit ein oder zwei Veränderungen pro Woche, und ißt z.B. ein Stück Obst oder ein anderes stärkehaltiges Lebensmittel zusätzlich (einen Teller Wildreis oder eine gebackene Kartoffel)! Es ist keine Sünde mehr mal ein Glas Wein zu trinken, ein paar Scheiben Vollkornbrot zu essen oder mal ne leckere Melone zu verdrücken! In dieser Phase lernt ma sich für den Rest seines Lebens umzugewöhnen! Aber der Schutz gegen Heißhungeranfälle (die von uns allen so geliebte Ketose) geht langsam zurück! Bisher hat die Ketose den Appetit unterdrückt und das Diät halten so etwas leichter gemacht! Ab jetzt ist alles bis auf Zucker wieder erlaubt und die Verführung groß!, Man muß sich nur im klaren sein, das trotzdem darauf zu achten ist nicht unbedacht in sich hinein zu stopfen! Es dürfte eigentlich kein Problem sein, denn man hat bei der Atkins Diät den Vorteil, das man nie das Gefühl hatte wirklich auf etwas verzichtet zu haben! Wenn man dann nach 1-2 Monaten sein Ziel erreicht hat kommt man zur Diätphase 4! In Phase 4 isst man fast wieder normal. Eben bis zu dem KH Wert, bei dem man wieder zunimmt. Es heisst ausprobieren. Man kann aber jederzeit wieder ein paar Tage in Phase 1 wechseln. versuche es. ich drücke dir die daumen. steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steffi hat es wunderbar erklärt. Ich mache auch Atkins seit dem 01.03. und bin sehr zufrieden mit mir :-) Von fetten 103,4 Kilos runter auf 87,1 (Stand letzten Montag). Klar habe ich auch hin und wieder diesen Diätfrust. Aber satt war ich immer. Und geschmeckt hat es auch immer. LG Trischa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn der Unterschied zwischen Atkins und LowCarb ??? Danke und LG, matiz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! ALSO ERST MAL EINEN SUPPPPERLIEBEN DANK AN HASE/(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! DANKE!! Ich genauer kann mann das nicht erklären !! werd demnächst mal damit anfangen!!! Wie bereitest du z.b. ein MittAGESSEN FÜR DICH ZU ?? Fleisch und bisle salat -aus gurken -oder so?? Liebe grüße von einer nun aufgeklärten claudia !! Nochmals lieben dank dafür daß du diesen langen text eingetippt hast !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soviel ich weiß, ist Low Carb eine Art Überbegriff für Diäten, die Kohlenhydratarm sind. Es wird bei denen zwischen sogenannten guten und schlechten Kohlenhydraten unterschieden. Gut: Gemüse, Salate etc. Schlecht: Reis, Nudeln, Weizenmehl etc. Atkins ist inzwischen auch nicht mehr so streng wie am Anfang. Früher durfte man glaube ich in den ersten 14 Tagen sogut wir 0 KH zu sich nehmen. Inzwischen sind es 20 KH. Ich mache jetzt seit Beginn der Diät immer noch Phase 1, also 20 KH. Mit Erfolg. LG Trischa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich weiss, ist atkins die strengste art der low carb ernährung. low carb bedeutet ja einfach nur "wenig kohle" also kohlenhydrate. es gibt da einige varianten : glyx, mantiniac (ob das so geschrieben wird???) south beach. die sind allerdings etwas lascher. sollen aber auch erfolge bringen. mein mittagessen sah (denn ich schaff den wiedereinstieg derzeit nicht) in etwa so aus: frikadellen mit blumenkohl oder leberkäse mit brokkoli oder schweinefilet mit sahnesosse (in phase 2) mit käse überbacken oder brokkoli-blumenkohl-hack-auflauf oder oder oder kannst ja mal hier gucken: http://www.ketoforum.de/phpBB2/index.php?c=5 eienee übersicht findest du hier: http://www.ketoforum.de/phpBB2/tour.php?page=30 da kannst du dich ja mal durchlesen. also, ich kann es echt empfehlen. lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also auch wenn ich weiß daß ich mich wiederhole superlieben dank für deine infos!! LG claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann seine entscheidung nach der richtigen diät für sich ja nur fällen, wenn man sich gut informiert. ich wünsche viel erfolg. steffi