Driesel
Ich versuche schon seit längerem abzunehmen, indem ich versuche nicht mehr nach 18 Uhr zu essen, klappt leider nicht immer. Bis zum 31.03. hatte ich einen Job, wo ich zwar laufen muss aber nicht wirklich viel. seit dem 01.04. habe ich einen Job, wo ich 6 Stunden am hin- und herlaufen bin, zwischendurch mal ne halbe Stunde Pause. Nun habe ich in der einen Woche 2 kg zugenommen. Woher kommt das? Ich esse momentan auch tagsüber weniger, weil mir mittags z.B. so die Füße wehtun, dass ich keine Lust hab mir was zu essen zu machen und dann esse ich erst gegen 15 -16 Uhr zu mittag. Ich esse weniger Kohlenhydrathe, dafür mehr Eiweiß und Salat. Kann es sein, dass sich durch das viele laufen mehr Muskeln aufbauen?
definitiv KEIN Muskelaufbau....so viel kannst du in den gerade mal 10 Tagen, die der April nun alt ist gar nicht gelaufen sein. Stell dir mal ein 2 kg schweres Fleischstück vor....und dann erkundige dich mal bei Bodybuildern, wie lange die sich für 2 kg Muskelaufbau schinden müssen...wie gesagt: so viel kannst du in den paar Tagen gar nicht laufen. Da liegen anderen Ursachen zugrunde...bekommst du vielleicht deine Tage? Oder, genauso naheliegend: jetzt ist gerade Ostern vorbei: hast du dich da wirklich an deinen Essensplan gehalten?
Wassereinlagerungen kommen mir da noch in den Sinn.
dann nehme ich mal Wassereinlagerungen, Schoko ess ich kaum und sonst hab ich auch nicht mehr gegessen als sonst
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport