Mitglied inaktiv
Hallo, was genau meinst du mit: "Für mich persönlich hat das bedeutet, dass ich für mich sämtliche Mehl-, Reis-, Nudel- und Kartoffelprodukte aus meinem Speiseplan gestrichen habe, sowie sämtlichen Industriezucker." Bin sehr neugierig. Was genau kannst du dann denn essen? Was isst du denn so über den Tag verteilt? Kannst du mal einen Beispieltag beschreiben? LG
Hallo, na ja, ich esse halt alles andere: - Gemüse - Obst - Nüsse - Milchprodukte - Fisch - Fleisch - Eier Frühstück: Quark mit Nüssen und/oder Obst Mittagessen: Gemüse mit Fleisch, Fisch, Käse oder Ei Abendessen: ähnliche Kombi wie Mittags oder herzhafter Quark mit Gemüse oder nochmal Quark mit Nüssen und Obst Da sind vielfache Kombinationen möglich. Aktuell esse ich allerdings auch kaum Fleisch und Fisch, weil ich es gerade einfach nicht so gerne esse. Zudem esse ich Shiritaki Nudeln oder Shiritaki Reis mit Saucen (Bolognese, Hühnerfrikasse, Geschnetzeltem, Gemüsepfanne, .....) Ok, der Industriezucker, der in den fertig verarbeiteten Produkten ist, den kann ich nicht vermeiden, aber ich selber füge keinen irgendwo zu, sondern verwende Alternativen. Mir geht es mit dieser Art der Ernährung sehr gut. Normales glutenhaltiges Mehl darf ich aufgrund von Zöliakie eh nicht. Ohne Kohlehydrate aus den genannten Produkten habe ich persönlich kaum noch Migräne und alleine das bestätigt mir, dass diese Ernährungsform für mich persönlich richtig ist. Lieben Gruß leaelk
Ich ernähre mich seit Mai auch ohne Brot/ Kartoffen und Nudeln, ausserdem versuche ich Zucker zuvermeiden. Anlass war das Buch die "Weizenwampe". Ich habe keine Mirgräne mehr, meine Haut ist besser, ich schlafe sehr gut und fühle mich insgesamt sehr, sehr fit. Ich esse zum Frühstück Joghurt, Obst und Nüsse. Mittags Fleisch, Gemüse, Salate Abend ählich wie Abends, mit sehr viel Fisch und Eiern. Die Vorstellung ohne Brot etc. zu leben, hätte mich vor ein paar Monaten noch schreien lassen, aber es klappt gut. Wahrscheinlich auch deshalb, weil ich micht soooo gut fühle. An Gewicht habe ich 7 kg verloren. Franziska
Ich möchte nicht für dieses Buch werben! Die ersten 50 Seiten waren gut, aber danach wiederholt sich alles und manches ist einfach nicht umsetzbar. Franziska
Danke für die Info. Würde mir auch gefallen, vor allem, wenn man sich dadurch tatsächlich so viel fitter fühlt. Ich könnte es bei drei kleinen Kinder wirklich gebrauchen. Allerdings werde ich ohne Kohlenhydrate einfach nicht satt. Gewöhnt man sich wirklich daran? Brot und Kartoffeln brauche ich nicht unbedingt, aber ich liebe Nudeln. Und ich fürchte, ich bin süchtig nach Zucker und Süßigkeiten, möchte aber wirklich gerne davon loskommen. Habe Angst vor Diabetes und Co. Habt ihr abrupt aufgehört oder nach und nach? LG
Hallo, ich schreibe Dir nacher eine lange PN dazu. Jetzt habe ich allerdings erst noch Außer-Haus-Termine. LG leaelk
Hallo,
ich habe von ein auf den anderen Tag aufgehört mit Brot und Co. und es fehlt mir tatsächlich nichts.
Leaelk ist wirklich ein toller Coach in diesen Dingen. Ohne sie hätte ich das alles nicht so gut umsetzen können.
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport