Elternforum Diätclub

Laufband

Laufband

Cheese123

Beitrag melden

Hallo, ich war am Freitag das erste mal im Fitnessstudio für 2 Stunden :) jetzt habe ich mir überlegt, ob es nicht toll wäre ein Laufband zuhause zu haben... im Studio fand ich es klasse ;) Meist habe ich einfach nicht die Zeit ins Fitnessstudio zu gehen & zuhause haben wir nur so einen krachmachenden Crosser :@ Hat jemand ein Laufband zuhause? wie viel habt ihr bezahlt und könnt ihr eines empfehlen? Viele Grüße cheese123


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cheese123

ich habe eines letztes Jahr zum halben Preis gekauft. Da ich in der Schweiz wohne, bringt es dir wenig, wenn ich dir sag, wie viel es gekostet hat. Hier kostet fast alles mehr als überall sonst. Ich bin froh, dass ich es hab. Allerdings kommt mein jüngstes Kind im Sommer in den Kiga und dann könnte ich theoretisch auch draussen laufen. Bei miesem Wetter hat man dann aber keine Ausrede, wenn man daheim eines hat. LG


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was spricht gegen draußen laufen? Ich persönlich würde mir nicht so einen großen "Trümmer" in die Wohnung stellen wollen, zudem kostet ein wirklich gutes Laufband auch ein paar Tausend Euros.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Hi ich habe Meines zugelegt, damit ich nicht drauf angewiesen bin, dass jemand auf die Kinder aufpasst wenn ich laufen will. Ich laufe daheim, während der Jüngste schläft od mit den Geschwister/ Nachbarskinder spielt. Od. sie gucken auch schon 45 Min. TV. Meines kostete neu 1000 CHF (halber Preis). Es ist für den Heimgebrauch absolut top, hat schon einige Funktionen. Man kann die aber auch gebraucht günstiger kriegen. Muss ja nicht gleich ein studiotaugliches sein. Denn daheim läuft es dann doch schon um einiges weniger als im Fitness-Studio. Platz haben wir zum Glück genügend und es stört auch niemanden. LG


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ja auch in Ordnung, wenn es für Dich paßt! Meine Frage war nicht böse gemeint. Meine Kinder bleiben halt so lange alleine zu Hause, wie ich laufen gehe, aber die sind eben auch nicht mehr klein. Da ich meist morgens vor dem Wecken laufen, bekommen sie es meist nicht mal mit, das ich kurz weg bin.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

ein gutes laufband bekommt man schon für 600 - 800 euro. draußen zu laufen mag nett sein, aber im winter ist es nicht prickelnd. wenn die wege/straßen nicht gut geräumt sind, es dunkel ist und z. b. -15 grad hat, ist draußen zu laufen kein vergnügen und keineswegs gesund.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cheese123

ich habe mir ein laufband gegönnt, weil ich gerade im winter keine lust habe, draußen zu laufen. trotz straßenbeleuchtung sieht man nicht jede eisplatte und zack! liegt man auf dem hintern. das ist mir zu riskant. auch sonst kann ich mal schnell losrennen, dann habe ich keine ausrede ;-) meines hat ca. 600 euro gekostet, ist top und ich würde es nicht mehr hergeben. marke trend.


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cheese123

Hi Ich habe mir dieses JAhr auch ein Laufband gegönnt. Habe wie samoe rund 1000CHF bezahlt. Neupreis lag irgendwo bei 2400CHF. Ich liebe es, und gebe es nimmer her. Wenn es hoch geklappt ist, stört es auch nicht. (zummindest uns nicht.)


Cheese123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aten

Hallo, vielen Dank für eure Meinung Es ist nicht leicht hier auf dem Land/Dorf draußen zu laufen vorallem wenn man erst nach 17 Uhr heim kommt... Die Feldwege usw. sind leider nicht beleuchtet ;) Muss mich nochmal mit meiner Familie beraten, aber mir würds schon gefallen hab auch schon bei Amazon ein gutes für nicht ganz 500 € mit guten Bewertungen gefunden... Platz ist auch vorhanden - Dachboden ist groß genug LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cheese123

Mit Dachboden, mach es. Für mich ist das nichts. Ich Läufe auch gern bei eisigen Temperaturen draußen. Ist für mich pers. kein Problem und war auch noch nie krank. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

unseres steht auch im Dachgeschoss. Bedenke bitte, dass das schon recht poltert. Gibt exta so Matten für drunter, das dämpft einwenig, aber hören tut man es trotzdem. Bei uns stört das niemanden. LG


bela90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cheese123

habe leider keins, und würde mir auch keins kaufen, da man es mit derzeit bestimmt nicht mehr benutzt..