Mitglied inaktiv
Hi, ja eigentlich bin ich bei Atkins, aber ich quäle mich derzeit schon über zwei Wochen damit rum, und komme einfach nicht wieder rein, bzw schmeiße mich gleich selbst wieder durch Heißhunger raus. Vieleicht sollte ich vorerst zu Logi wechseln? Wer kann mir Infos darüber geben? Was ist der Unterschied, was darf man bei Logi, was nicht? Kann man damit auch so gut abnehmen? lg Melanie
Was ist denn LOGI, würde gerne mehr davon erfahren... Kannst Du es mir erklären? Viele Grüße Hella
Hi ihr lieben, als bekennende Logianerin, kann ich das allen nur empfehlen. Infos gibt es unter www.logi-methode.de logi ist eine lowcarb Methode, wie auch Atkins. Der wesentliche Unterschied zu Atkins ist, dass etwas mehr Kohlenhydrate erlaubt sind, und es auch unterschieden wird zwischen guten und schlechten Kohlenhydraten. Und Obst ist auch erlaubt - das hat mir beim Atkins nicht so gefallen. Es gibt eine Logi-Ernährungspyramide, wo die Basis aus Gemüse und Obst besteht, danach Fleisch, Nüsse und Milchprodukte, danach kommen vollkorn Produkte und zum Schluss die Süsigkeiten. Aber nichts davon ist verboten, sondern muss alles in der entsprechenden Menge gegessen werden - also vieeeel Gemüse und Obst, viel Fleisch und Milchprodukte, der Rest wenig. Ich kopiere euch noch etwas von der webseite ab, wo es genau um den Unterschied zu Atkins geht. Und jetzt viel Spaß damit! Liebe Grüße Cristina __________________________ Alles Atkins, oder was? Vielleicht fragen Sie sich jetzt: Entspricht das nicht der Atkins-Diät? Nein, tut es nicht! Atkins schränkt die Kohlenhydrataufnahme radikal ein. Nach der Theorie von Atkins ist es entscheidend, dass man eine ketogene Diät einhält. Das bedeutet, so wenige Kohlenhydrate übers Essen aufzunehmen, dass der Körper keine Zuckerreserven mehr anlegen kann. Er muss seinen Energiebedarf dann aus anderen "Treibstoffen" beziehen. Primär läuft die Energiegewinnung in einer solchen Stoffwechselsituation über die Fettverbrennung, bei der Ketone entstehen, die dann den Zellen an Stelle von Zucker als Energielieferanten dienen. Damit kommt der Körper in eine Ketose. Klingt gefährlich – ist es aber nicht. Dieser Stoffwechselweg war in der Evolution der Menschheit aufgrund ständiger Kohlenhydratknappheit gang und gäbe. Heute ist bekannt, dass es nicht entscheidend ist, den Zustand der Ketose zu erreichen, um günstige Stoffwechselreaktionen oder einen Gewichtsverlust zu erreichen. Es genügt eine deutliche Kohlenhydrat-Reduktion. Es gilt nicht, den Stoffwechsel komplett umzukrempeln! Aufgrund seiner Ketose-These legt Atkins das Hauptgewicht auf eiweiß- und fetthaltige Lebensmittel. Stärkefreies Gemüse darf unbegrenzt gegessen werden, aber Kohlenhydratträger wie Obst, Vollkornbrot und Nudeln empfiehlt er wegen ihres Kohlenhydratgehalts am besten komplett vom Speiseplan zu verbannen. Und die Atkins-Diät legt auch keinen Wert auf eine optimierte Fettqualität. Noch komplizierter wird die Ernährung nach Atkins dadurch, dass verschiedene Diätphasen durchlaufen werden, in denen unterschiedliche Nahrungsmittel erlaubt sind. Das schränkt die Ernährung überflüssig ein und macht die Mahlzeitenauswahl unnötig kompliziert. Ein Grund, dass viele diese Ernährung nicht durchhalten.
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport