Elternforum Diätclub

Habt Ihr tolle und leichte Kuchenrezepte?

Habt Ihr tolle und leichte Kuchenrezepte?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich bekomme zu Ostern richtig viel Besuch. Meine Schwiegereletern kommen nach Berlin und die Beiden bringen noch die zwei Kinder meines Mannes aus früherer Beziehung mit. Da möchte ich natürlich ein richtig schönes Fest für die Kinder machen, endlich mal alle zusammen.... Habt Ihr tolle und wenn es geht auch pointsarme Rezepte? Ich danke euch schon jetzt für eure Unterstützung... Wünsche euch allen ein supertolles Osterfest im Kreise eurer Lieben... Liebe Grüße Hella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal in meinen Unterlagen gewühlt: Kerniger Birnen-Kuchen 2 Birnen 100ml Zirtonensaft 1 kleine Stange Zimt 140g Halbfettmargarine 165g Zucker einige Tropfen flüssiger Süßstoff 1 TL Vanillezucker 4 Eier 300g Mehl 2 TL Backpulver 40g Haferflocken Birnen würfeln, mit Zitronensaft und Zimtstange aufkochen und abkühlen lassen. Margarine mit Zucker, Süßstoff und Vanillezucker schaumig rühren, nach und nach Eier unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und mit den Haferflocken unter die Ei-Masse rühren. Zimtstange aus dem Birnensud herausnehmen, Birnen mit Saft unter den Teig heben. Teig in eine mit Back-Folie ausgelegten Kastenform (Länge 26cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca 70 Minuten backen. Für 20 Stück. Pro Stück 2,5 Points. Grüße Trischa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den habe ich schon mal gemacht. Buttermilch-Orangen-Kuchen 130g Halbfettmargarine 165g Zucker einige Tropfen flüssiger Süßstoff 1 TL Vanillezucker 4 Eier 280g Mehl 1 TL Backpulver 80 ml Buttermilch 100ml Organgensaft, ohne Zucker abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange 1 Packung Orangeat (100g) 120g Puderzucker Margarine schaumig schlagen, nach und nach Zucker, Süßstoff und Vanillezucker unterrühren und die Eier zufügen. Mehl mit Backpulver vermischen. Die Buttermilch mit 2 Eßlöffeln Orangensaft und Orangenschale verrühren. Abwechselnd Mehl und Buttermilch-Mischung unter die Ei-Masse rühren, dabei mit Mehl beginnen. Orangeat sehr fein hacken und zum Schluß unterheben. Kastenform (Länge 26cm) mit Backfolie auslegen, Teig in die Form fülen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 70 Minuten backen, in der Form gut auskühlen lassen und stürzen. Puderzucker mit restlichem Orangensaft glatt rühren und den Kuchen damit überziehen. Für 20 Stück. Pro Stück 3 Points War lecker! Grüße Trischa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jogurt sauerkirsch-torte • Eigelb: 1 • heisses wasser: 1 Esslöffel • Süßstoff: 40 Gramm • Eiweiss: 1 • Weizenmehl: 100 Gramm • Backpulver: 1 Teelöffel • gemahlene weisse gelatine: 1 Päckchen • kaltes Wasser: 5 Esslöffel • Becher Magermilchjoghurt á 150g: 3 • Süßstoff: 30 Gramm • glas sauerkirschen ohne zucker: 1 • Sauerkirschsaft: 1 Liter • Speisestärke: 10 Gramm Eigelb mit Wasser schaumig schlagen, nach und nach den Süßstoff dazugeben und so lange schlagen, bis die Masse cremig ist. Eiweiß steif schlagen und auf die Eigelbcreme geben. Mehl und Backpulver mischen, darüber sieben und locker unterheben. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform von 22 cm Durchmesser füllen und im auf 180-200° vorgeheizten Backofen etwa 20 Min. backen. Sofort nach dem Backen den Biskuitboden auf einen Kuchendraht stürzen und auskühlen lassen. Um den ausgekühlten Boden einen Tortenring legen. Gelatine mit Wasser anrühren und 10 Minuten stehen lassen. Joghurt mit Süßstoff verrühren. Die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen. Die gequollene Gelatine erwärmen, bis sie sich gelöst hat, dann unter die Joghurtmasse rühren. Die Kirschen ebenfalls unterheben. Joghurtmasse auf den Tortenboden geben, glatt streichen und die Torte in den Kühlschrank stellen. Von dem Kirschsaft 1/8l abnehmen. Die Speisestärke mit 2 EL Saft anrühren, den restlichen Saft zum Kochen bringen. Speisestärke in den kochenden Saft einrühren und kurz aufkochen lassen. Den etwas abgekühlten Guß vorsichtig auf die Joghurtmasse im Tortenring verteilen und fest werden lassen p. P: 90 kcal 0,6 g Fett 1,5 Points für diabetiker 1 1/2 BE Mandarinen-quark-torte • Süss-Stoffwürfel in wenig warmen Wasser aufgelöst - 0 Points: 15 Stück • Salz: 1 Prise • Zitronengötterspeise - ohne Zucker - 0,5 Points: 1 Päckchen • Mandarinendosen ohne Zucker - 0 Points: 3 Stück • Löffelbusquits - 4 Points: 12 Stück • Magerjoghurt 1,5 % Fett - 4 Points: 500 Gramm • Magerquark 0,2 % Fett - 4 Points: 500 Gramm Das Rezept bezieht sich auf 12 Stücke = 12,5 Punkte, also pro Stück 1 Punkt Zitronen-Götterspeisenpulver (beide Tüten) mit ca. 6 EL Wasser 10 Min. quellen lassen. Mandarinen abtropfen lassen. Quark und Joghurt mit einer Prise Salz, Süßstoff und dem Aroma abschmecken. Löffelbiskuits zerbröseln und in eine Springform füllen. Götterspeise zum Auflösen erwärmen und unter die Quark-Johurt-Masse verrühren. Mandarinen dazu geben und in die Form füllen. Mindestens 2 Stunden kühl stellen. Hinweis: Die Götterspeise von Natreen hat eigentlich 0 Points, da nur Gelatine. Von der Rezeptquelle allerdings heißt es, dass man ab dem 3. Stück aufgrund der Gelatine 0,5 Points mehr berechnen muß. frische erdbeer- dickmilch-torte für 12 stück für den teig 2eier 1 eßl.warmes wasser 75g zucker 1 pck. v- zucker 60g mehl 50g stärkemehl 1 tl. backpulver für die füllung 300 erdbeeren 6 blatt gelantine 500g dickmilch 75g zucker abgeriebene schale von 1/2 zitone 180g sahne 1. eier trennen, eiweiß mit wasser steif schlagen, dabei zucker einrieseln lassen. eigelb unter den eischnee rühren. mehl mit stärkemehl und backpulver mischen, darauf sieben und vorsichtig unterheben. biskuittteig in eine mit backfolie ausgelegte springform geben und im vorgeheitzen backofen auf der mittleren schiene bei 175 grad ca. 25 min. backen. 2. für die füllung erdbeeren halbieren. gelantine im kalten wasser nach packungsanweisung einweichen.dickmilch, zucker und zitronenschale verrühren, gelantine auflösen und schnell in die dickmilch einrühren.creme ca.5 min.kalt stellen.sahne steif schlagen und mit 3/4 der erdbeeren unter de gelierende dickmilch ziehen. 3. biskuitteig mit tortenring umgeben. creme drauf verteilen, glatt streichen und mit den restlichen beeren verzieren.über nacht im kühlschrank fest werden lassen. pro stück 3,5 points


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am besten sind die after eight mauffins...von den bananen-muffins würde ich lieber die finger lassen...ich fand die schrecklich *gg* ------------------------------------- AFTER-EIGHT-MUFFINS 12 Stück 4 punkte pro Stück Zutaten 200 g after-eight-tafeln 250 g mehl 2 1/2 tl backpulver 1/2 tl natron (supermarkt oder apotheke) 1 ei 90 g zucker 125 g halbfettmargarine 250 g buttermilch für die glasur: 150 g puderzucker 2 - 3 el wasser 2 - 3 tropfen pfefferminzöl schokostreussel Zubereitung backofen auf 180 grad vorheizen ( umluft 160 grad ) after-eight-tafeln zerschneiden (evtl. mit dem mixer zerkleinern) und dann mit mehl, backpulver und natron gut vermischen in einer zweiten schüssel das ei leicht verquirlen, zucker, margarine und buttermilch dazu und gründlich verrühren. schoko-mishung zum ei-gemisch geben und nur so lange rühren bis die trockenen zutaten feucht sind teig in papierformen geben, auf mittlerer schiene ca 20 -25 min backen, etwas abkühlen lassen aus puderzucker, minzöl und wasser eine glatte masse rühren. obere hälfte der muffins in die glasur tauchen, abtropfen lassen und mit streusseln garnieren. ----------------------------------- BAILEYS-MUFFINS 12 Stück -2,5 punkte pro Stück Zutaten 1 prise salz 60 g baileys (oder eierlikör) 100 g brunch (keinen herzhaften!) 6 g backpulver (2 tl) 120 g zucker 140 g mehl 2 eier Zubereitung zucker, eier, salz schaumig schlagen. brunch in der mikrowelle etwas flüssig werden lassen. baileys und flüssigen brunch zufügen und so unterheben dass der teig feucht ist und sich keine klumpen bilden. backofen auf 200 grad vorheizen muffins in förmchen ca 15 - 20 min backen ------------------------------------- BANANEN-MUFFINS 12 Stück -1 Punkt pro Stück Zutaten 180g Joghurt 1Ei Vanillearoma 1 Banane 15g Haselnüsse 100g Mehl 1 Backpulver 15g Zucker, evtl. Süßstoff Zubereitung Ei trennen, Eischnee schlagen. Alle Zutaten zusammenrühren und den Schnee unterheben. Auf 12 Förmchen verteilen und bei 100 Grad ca. 10Min. backen. ------------------------------------- BUNTE MUFFINS Für 12 Stück: 3 Eier 6 EL Zucker 100g Halbfettmargarine 240g Mehl 1 Packung Backpulver 125ml Milch 1 EL Kakaopulver, entölt, ohne Zucker 4 EL Blaubeeren 2 TL Zimt 4 TL abgeriebene Orangenschale 1. Eier Zucker und Margarine schaumig rühren. Mehl und Backpulver vermischen, zufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Milch nach und nach unterrühren. 2. Teig halbieren. Eine Hälfte mit Kakaopulver verrühren und Blaubeeren vorsichtig unterheben. Andere Hälfte mit Zimt und Orangenschale verrühren. 3. Jeweils 1 Esslöffel Teig in Muffin-Papierform füllen und im Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Zubereitungszeit: 15 Minuten Backzeit: 20 Minuten Pro Stück 3 Points


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier noch ein paar Apfelkuchenrezepte, die ich mit hier mal aus dem Forum kopiert habe: Apfelkäsekuchen 4 Eier (8P) 100gr Halbfettbutter (10P) 250gr Rama Finess Schlagsahne(13,5P) 500gr Magerquark (6,5P) 1 Päckchen Vanile Pudding (1P) 50 gr Zucker (3 P) 5 Äpfel _________________- 42P :16 = 2,6 = 2,5 Points pro Stück Äpfel schälen und klein würfeln Eier trennen und Eiweiß zu Schnee schlagen. Sahne schlagen und Vanillepudding untermischen Quark dazugeben und gut mischen Eigelb und Zucker und Butter schaumig schlagen und unterheben. alles zusammen (Äpfel nicht vergessen) unterheben und bei 180 Grad 1 Stunde in den Ofen ( Umluft 150). Bitte nicht öffnen zwischen durch. Am besten nach einer Stunde Ofen aus und ne halbe Stund abkühlen lassen im Ofen. Versunkener Apfelkuchen (8 Stück a 1,5 Punkte) 4 Eier (8 Punkte) 100 g Mehl (5 Punkte) 2 TL flüssiger Süßstoff (0 Punkte) 2 TL Backpulver ( 0,5 Punkte) (eventuell noch mit Vanille-Aroma ergänzen, Geschmackssache) Äpfel (ca. 4-5 Stück) wer mag, kann noch ein paar Rosinen drauf geben Äpfel schälen, achteln (dann einritzen) und mit wenig Zucker/Zimt vermischen (hierbei nehme ich ca. 2 TL Gemisch, den Zucker hierfür rechne ich nicht, da man ja bis zu 3 TL frei hat). Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen, Eigelb mit Süßstoff schaumig rühren. Das Eiweiß in das Eigelb unterheben, Mehl und Backpulver ebenfalls vorsichtig unterheben. Die Teigmasse (relativ flüssig) in eine Springform geben, Äpfel drauf und ab in den Ofen. Bei 180 Grad (Umluft) ca. 20 Minuten. Um einfetten zu sparen, einfach ein Backpapier in die Springform geben. APFELKUCHEN BLECH 12 Stücke - 2 Punkte pro Stück Zutaten 6 Eier 12p 3-4 TL Süßstoff (je nach Geschmack) 6EL heißes Wasser 150gr. Mehl 7,5p 3TL Backpulver 1 abgeriebene Zitrone (man kann auch Zimt nehmen) 500gr. Äpfel Ei trennen und das Eigelb mit dem heißen Wasser und dem Süßstoff schaumig rühren. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Eigelbmasse geben. Das Mehl und Backpulver vermischen, auf die Eimasse sieben und locker unterheben. Zitronenschale hinzugeben. Die Äpfel schälen und achteln. Den Teig auf ein Blech mit Backpapier geben, mit den Apfelstückchen belegen und den Kuchen bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Min backen. Den Kuchen evtl. mit Zimt bestreuen Apfel Quark Kuchen Zutaten für 16 Portionen Pro Stück 2,5 Point • geschälte Äpfel 300 Gramm • Magerquark: 500 Gramm • Eier (150 gramm): 3 Stück • Margarine: 60 Gramm • Weizengrieß: 50 Gramm • Puddingpulver (Vanille): 35 Gramm • Backpulver: 0.5 Teelöffel • Backöl Zitrone : 4 Tropfen • Süßstoff - : 1 Tropfen • Salz: 1 Prise Zubereitung Eiweiß und Eigelb trennen. Margarine, Zitronensaft, Eigelb und Süßstoff schaumig rühren. Quark, Puddingpulver, Grieß, Backpulver und Salz dazu und glattrühren. Äpfel (Aprikosen) würfeln, Eiweiß steif schlagen. Dann vorsichtig unter den Teig heben. Nach Geschmack süssen. Zum Schluss den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen (ideal wäre 24 cm Durchmesser). Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backzeit ca. 45 Minuten (mittlere Schiene), anschließend 10 Min. ruhen lassen. APFELSCHLUPFKUCHEN 16 Stück á 2 Points Zutaten: 3 Eier 6 Points 100 gr. Zucker - 7 Points 100 gr. Mehl - 5 Points 1 Tl Backpulver - 0 70 gr Öl - 14 Points 960 gr. Äpfel 0 Vanillearoma - 0 2 Tl Pflanzenmargarine - 1 Zubereitung: Eier mit Zucker schaumig rühren. Das gesiebte Mehl mit Backpulver und Vanillearoma vermischen und mit dem Öl unter den Teig ziehen. In eine mit Backtrennpapier ausgelegte Form füllen. Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und quer in dicke Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen. Anschließend 30 - 40 Min. bei 170 - 190 Grad backen. Viel Spaß beim Backen. LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch allen ganz dolle, da kann es ja nur noch richtig gemütlich werden... Schöne Ostern für euch...