Elternforum Diätclub

Frage hab

Frage hab

Würmli

Beitrag melden

Hallo Mädels. Ich mach keine richtige Diät, sondern Versuch jetzt einfach mal, den ganzen Süßkram wegzulassen und auf Weizen zu verzichten, dafür gibt's lecker Dinkelbrot. Ist mir die Woche auch super gelungen. Der Appetit auf etwas Süßes ist aber ab und zu da. Habt ihr einmal in der Woche einen Tag, wo ihr euch auch mal was gönnt, damit der Heißhunger nicht kommt? Und da ich ja auf Weizen verzichten möchte, würdet ihr an dem Tag dann auch Weizen essen? ( hab Appetit auf weißes Twix , yammi). Bin gespannt, wie ihre das handhabt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli

Hallo! Ich gönn mir meist am Wiegetag etwas leckeres. Da achte ich dann nicht so sehr drauf was ich esse. Einmal die Woche finde ich schon ok und ich denke das du da auch Weizen essen kannst LG Tanja


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli

du alle 3 kinder finde es viel leckerer. ich selbst auch. ich versuche süsses und co zu meiden, allerdings kommt dann hin wieder bei mir das grosse fressen an einem tag. ob das am ende besser ist keine ahnnung;-) ich habe nur gemerkt je weniger süsses ich esse so geringer wird mein erlangen danach


Würmli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

So geht es mir auch. Wenn ich nichts süßes esse, hab ich kein Problem "nein" zu sagen. Aber Wehe ich gönn mir ein Stückchen Schoko & Co., sofort Krieg ich Heißhunger und kann an nichts mehr vorbeigehen, ohne zuzulangen. Daher will ich auch nur max. einmal die Woche "sündigen". LG


MeinSternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli

Huhu ! Ich gönne mir meist an den Wochenenden etwas - ein ausgiebiges Frühstück , ein Eis ,ein Stück Kuchen oder irgendetwas leckeres - so fahre ich ganz gut ! Und ich sehe es wie Zwillingsmama : Je weniger süsses isch esse , umso geringer wierd die Gier danach ,das ist tatsächlich so ! Meine Tochter ist ja seit Montag in Frankreich - ich hatte nix süsses im Haus, ich konnte die ganze Woche wunderbar drauf verzichten und verspüre immer noch keinen Appetit nach Schoki und co .! Lg Heike !


Würmli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Ja, ich hab auch dieses suchtverhalten Nichts zu Hause zu haben wär toll, ich selber Kauf auch für die Kinder selten was. Dafür kommt aber jede Woche einmal der Bruder meines Mannes und bringt massenhaft mit LG


MeinSternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli

Huhu ! Dann sag Deinem Schwager doch einfach , er soll beim nächsten Mal weniger Süsses mitbringen ,stattdessen etwas anderes ,vielleicht ein Hörspiel oder ein kleines Buch oder oder oder ... Oder Du tust die Süssigkeiten in eine abschliessbaren Schrank und gibst den Schlüssel deinem Mann mit , wenn er morgens zur Arbeit fährt ! Lg Heike !


Würmli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Jaaaaa, das ist so ein lieber Schwager, der bringt das süße noch zusätzlich zu den Büchern, Klamotten, Schuhen, Autos etc. Manchmal frag ich mich, wo er das ganze Geld hernimmt, aber er hat halt selbst noch keine Kinder und verwöhnt unsere zu gern. Lässt er sich auch nicht ausreden, schon tausendfach versucht. Aber so eine kleine Schatztruhe mit Schlüssel?.....Hmm, gar net schlecht. LG


zuckerpuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli

das Dinkel auch als Urweizen bezeichnet wird? Also im Grunde gibt es jetzt z.B. beim Kaloriengehalt keine wesentlichen Unterschiede. Gut wäre es von normalem Mehl auf Vollkornmehl umzusteigen da das sättigender ist und nicht nur "leere" Kalorien enthält. Oder warum genau verzichtest du ausgerechnet auf Weizen? Ich muss sagen bei mir klappte dieser absolute Verzicht von Süßigkeiten und co nie, es endete regelmäßig in regelrechten Fressattacken. Inzwischen ess ich einfach wonach mir ist aber hör dabei auch auf meinen Körper was er wirklich braucht und gönn mir z.B. auch ne Kugel Eis, hab aber kein ganzes Paket mehr im Froster da ich mich da nicht zügeln kann ;)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerpuppe

Dinkel wird aber von vielen Menschen anders verstoffwechselt als "normaler" Weizen. Ich kenne z.B. etliche Diabetiker, die auf Weizenmehl (auch auf Weizenvollkorn) mehr extremen Zuckerwerten reagieren, aber Dinkelmehl (auch voll ausgemahlen) problemlos vertragen, ohne dass sie es bei ihren Blutzuckerwerten überhaupt nennenswert merken, dass sie Kohlenhydrate gegessen haben. Es wirkt sich also nicht über den Kaloriengehalt aus, wird aber oft anders (und günstiger) verstoffwechselt. :-)


Würmli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zuckerpuppe

Hallo. Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass der normale Weizen, den wir heutzutage benutzen schon so hochgezüchtet und "verhunzt" ist, dass der kurz gesagt einfach nicht mehr so gut verträglich ist, und halt einen schlechten Einfluss auf den Körper hat. Mein Dinkelbrot Backe ich selber aus Vollkorndinkelmehl, bin also auf dem richtigen Weg , trotzdem danke für den Tipp. Absolut auf süßes verzichten kann ich auch nicht. Aber ich weiß halt, dass, einmal angefangen, ich oft einfach nicht mehr aufhören kann. Daher lieber nur einmal die Woche. Heute ist mein Wiegetag, und ich hab mir mit meinen Kindern ein Eis gegönnt. LG


zuckerpuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli

Oh, du bäckst sogar selber? Prima, wollt ich auch schon immer mal ausprobieren. Und wenn du es deswegen machst stimm ich dir voll und ganz zu, im übrigen schmeckt mir persönlich eh Dinkel besser. Wollt nur sichergehen das du das nicht für irgendwelche Kalorienbilanzen machst. :) Sonst hab ich leider keinen brauchbaren Tipp. Du bist doch auf einem guten Weg und wie es am Besten für dich funnktioniert findest du bestimmt raus!


Würmli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnigge

Noch ein sehr guter Grund, drauf zu verzichten. Danke LG


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würmli

kaum noch was essen wenn man es so sieht. verzichte auch teilweise drauf nur in vielen anderen LebensMitteln stecken auch krebserreger.Sowie in der Luft. LG


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

klar kann man sagen da und da und eigentlich in allem steckt etwas krebserregendes. aber es ist doch dann ne super Sache wenn ich von 100 dingen die ich zu mir nehme bzw mit denen ich in Berührung komme zb auf 25 erzichte zu können. bei mir bzw uns kommt aber auch noch dazu das es uns il besser schmeckt