Elternforum Diätclub

Fettreduzierte Kost am Familientisch, brauche mal Euren Rat!

Fettreduzierte Kost am Familientisch, brauche mal Euren Rat!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels! Habe da mal ne Frage. Bin seit Januar bei WW und kaufe seitdem auch viel bewusster ein, Geflügelprodukte, fettarme Milch, fettreduzierte Margarine, Käse usw. Habe eine knapp 11 Monate alte Tochter, die so langsam anfängt bei uns am Tisch mitzufuttern. Wisst Ihr, ob der Lütten diese fettreduzierten Produkte schaden könnten, daß sie evtl. unterversorgt wird? Klingt vielleicht ein bißchen blöd, aber ich mache mir da schon ein wenig Gedanken. Wenn ich auf Kuhmilch umsteige, muß es denn dann die Vollfett-Variante sein? Dachte ich mache mich erst einmal hier schlau, bevor ich ins Expertenforum gehe. Bitte klärt eine unwissende, sich Kopf zerbrechende "Dicke-Mutti" auf.... DAAANKE!! Liebe Grüße, Eure Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

quatsch! meine tochter war letztes jahr ein jahr alt, nimmt alles vom tisch mit und ist davon noch net geschädigt....im gegenteil, sie mag das zeug viel lieber und anderes mit viel fett und so läßt sie stehen..mit den worten ekele....hihi ich hatte dann dieses jahr u7 und sie ist so was von bumpert gesund... nur zu, es schadet net... lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also in der Regel schadet es sicher nicht, wenn Deine kleine teilweise von den leichten Produkten mit isst... Gemüse, Obst und Fisch / Geflügel sollte auch ohne "Diätgedanken" von Mama auf den Tisch kommen... Allerdings denke Ich das kleinst und Kleinkinder nicht "auf diät" gesetzt werden sollten, wenn die kinder nur Fett / Kalorienreduziert (mit) essen sind sie automatisch auf "diät" ... sie brauchen viel mehr energie.. vorallem in dem alter ... Du solltest weiterhin für Deine Tochter normale Joghurts holen ( 1,5 - 3,5 %) weiterhin normalen (vollfett) Käse und sicher weiterhin auch normale Milch ( muss ned unbedingt 3,5% sein, es reicht auch 1,5% aber sicher keine 0,3 %ige ) ... (Ich wechsel bei meinen kindern häufig zwischen allen möglichen varianten) Sie kann ja überwiegend mit dir zum Mittag gesund (sprich WW) essen... aber sollte auch "Gehaltvolles" bekommen ... Ich halte nicht wirklich was davon die kinder mit in den "Diätplan" ein zu beziehen ... sollte schon eine gesunde mischung aus Fettarm und normal sein . Kinder brauchen keine Fettreduzierte Margarine, Keine Fettarmen Joghurts und auch ned immer die Hauchdünne von du darfst ... Frag vorher lieber nen Experten, oder deinen KiÄ ... Ansonsten alles Liebe Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jutta, ich denke, das die fettreduzierten Produkte deiner Tochter nicht schaden. Aber unter ihr Gemüse kannst du z.B. noch etwas Butter mischen. Bei Milch soll man die 3,5% nehmen, am besten die Frischmilch aber dann noch etwas mit Wasser strecken. Hat mir damals die Kinderärztin so geraten. Ich glaube es waren 2/3 Milch, 1/3 Wasser. Hab so immer seinen Grießbrei gekocht, aber ohne Zucker! LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ixh finde da nix schlimmes dran,,, wir haben genug dicke fette kids in deutschland und das muß net sein..ww ist ne gesunde ernährung, meine kids essen mit vorliebe nur den hochland scheibletten käse, aber ansosnten ist es ihenn wurscht, was für ein joghurt auf dem tisch kommt...milch gibt es bei usn so oder so nur die 1,5% und da nur philipp milch trinkt und hannah so wie ich übrhaupt net, stört ds niemanden... ich finde das sollte man von fall zu fall abwägen.... meine kids essen auch ihren süßkram dazwischen , ich reduziere diesen lieber..sie essen jedemenge obst und das so ziemlich von allen sorten.. aber ich finde, das ist ne schlecht angewohnheit immer mit sahne udn fett zu kochen...ds noch von omas herrührt..klar die hatten anch dem krieg das ganze nötig, in unserer gesellschaft wo aber ´niemand mehr hungern sollte, und viel zu viel verfettet ist, sollte amn auch bei den kids drauf achten... lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht weniger darum, die Kinder fett zu füttern, das will ja wohl kein Mensch. Aber bei sehr kleinen Kindern sind die richtigen Fette sehr entscheidend, zB. auch für die Intelligenzentwicklung, aber auch als Energiequelle. Und es wird tatsächlich Vollmilch empfohlen, es sei denn, das Kind ist schon übergewichtig, dann 1,5 %ige Milch. An das Essen des Kindes gehört zB. ein Tl Öl, am besten Raps- oder Sonnenblumenöl, Olivenöl geht auch. Und man kann Butter mit Öl abwechseln. Wohl gemerkt, es geht nicht um Unmengen, sondern kleine gezielte Portionen Fett. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.