Elternforum Diätclub

Durchhalten

Durchhalten

Mohnkuchen

Beitrag melden

Warum ist das nur so schwer? Ich wollte den Tipp von laelek ausprobieren und mich mal eine ganze Woche von Industrie Zucker fernhalten, um dieser " Sucht" endlich mal zu entkommen aber nach drei guten enthaltsamen Tagen kam gestern Nacht der Schoko-Hunger und ich konnte nicht widerstehen und ärger mich heute früh natürlich. Habt ihr Tricks, die ihr in solchen Situationen anwendet, um standhaft zu bleiben? Danke! Lg mohnkuchen


Mohnkuchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mohnkuchen

Ich meinte leaelk, sorry!


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mohnkuchen

Prinzipiell denke ich, dass man nicht ganz auf Dinge verzichten kann. Irgendwann kommt dann der Riesen-Fress-Flash... Ich mache WW und schreibe konsequent auf, was ich esse. So gibt's bei mir jeden Tag Joghurt oder Quark mit Obst und einem Tütchen Vanillezucker. Das schmeckt man deutlich und man kann nicht aus Versehen zu viel Zucker nehmen. Wenn es was Süßes sein muss und ich Punkte übrig habe, kann ich auch genau die abgezählte Zahl Toffifee oder Ritter Sport (oderoder...) essen. An guten Tagen kann ich das mehr genießen als früher die ganze Tafel, die man ja oft nur so nebenbei reingeschoben hat. LG Schräubchen


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mohnkuchen

dann haste zar fruchtzucker, aber eben nicht diesen scheiss industrizucker und am ede ist es ie mit jeder sucht ist einfach scher damit aufzuhören


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mohnkuchen

Hallochen, ich als "alter Hase" hier im Forum habe mir damals diese Liste abgespeichert. Ich weiß nicht mehr, wer diese mal erstellt hat, aber sie kursiert schon seit Jahren hier im Forum und hat schon einigen - einschließlich mir selbst - schon sehr geholfen. Vielleicht ist auch für Dich das ein oder andere dabei Tipps gegen und für den Heiß- / Süßhunger 1. klingt vielleicht nicht süß, aber probiere es mal mit einer heißen Gemüsebrühe oder Rinderkraftbrühe (beide 0 Points). Es hilft garantiert gegen Süßhunger und schmeckt auch. Auf keinen Fall spät abends einen Apfel essen, danach kriegst Du aufgrund der Säuren nur noch mehr Süßhunger. 2. manchmal hilft bei einem Anfall von Heißhunger auf Süßes eine Tasse Schoko-Cappuccino mit aufgeschäumter Milch. dann aber auch ganz bewusst genießen - Schluck für Schluck 3. Yogitee ! *zwinker Dreamer* Das ist so eine Mischung aus Gewürzen, die in einem Topf 25 Minuten gekocht wird. Nach etwas Süßstoff (original Rohrzucker... aber Süßstoff schmeckt genauso gut) und einen Schuss fettarme Milch mit rein. Vorteil: Schmeckt auch süß und würzig; das Gewürzzeug "lähmt" zumindest bei mir die Geschmacksnerven so, dass ich danach keinen Süßhunger mehr hab, und außerdem nehme ich so noch einen Liter Flüssigkeit zu mir!!!! Yogitee gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen (unter anderem auch Schoko; mit Kakaobohnen oder so was drin) in Reformhäuser oder Naturkostläden oder bei meinem Lieblingsteeversand (keine Werbung.... nur ein Tipp) http://www.tagtraumtee.de/ 4. Bei Heißhunger-Attacken hilft 1 TL Honig sehr gut. Der hat 0 Points und wenn man ihn langsam im Mund zergehen lässt, ist der Heißhunger auch sehr schnell gestillt. 5. Alternativ : Milchreis kochen, erst mit Wasser, bis er fast weich ist und gebe dann erst Fettarme Milch dazu bis er gar ist. Gewürze gleich zum Anfang rein So wie 1 Prise Salz, Süßstoff, Zimtpulver. Dazu nen Apfel rein. Oder ne Vanilleschote mit rein, dann ohne Zimt. Dazu gibt es dann kleingeschnippeltes Obst, das grade da ist. 6. Götterspeise hat mit Süßstoff zubereitet 0 Points. Ich mache auch gerne noch Tiefkühlfrüchte rein. Man muss allerdings aufpassen, dass man die Beutel zum Kochen nimmt. Denn in der Instand Götterspeise ist der Zucker schon mit drin. 7. Für solche Notfälle immer Negerküsse im Haus haben. Negerkuss in der Mikrowelle warmgemacht und kurz vor Platzen rausgeholt. Langsam löffeln = 2 P ohne Boden 1 P 8. manchmal hilft auch eine heiße Schokolade mit fettarmer Milch, echtem Kakaopulver und Süßstoff. 9. in solchen Situationen 1 TL Nutella - gaaaaaanz langsam vom Löffel ablecken. Danach ist der ganze Mundraum dermaßen süß, dass man keinen Appetit mehr auf Süßes hat. 10. ein Vollkornbrot mit Marmelade. Das hebt auch den Zuckerspiegel im Blut auch recht schnell an und ist relativ pointsarm. 11. Wenn es ganz schlimm wird mit dem Süßhunger genehmige Dir eine Portion "süßer Moment" von Dr. Oetker. Hat zwar 4 Points, aber dann ist der Heißhunger weg *normalerweise* 12. Eine Packung Schogetten ins Tiefkühlfach legen und einfrieren. Die kleinen Stückchen kann man dann herrlich auf der Zunge zergehen lassen oder lutschen. Am besten um die Zungen "kreisen" lassen und dann unter der Zunge schmelzen lassen. Und der Süßhunger ist weg. Schogetten für Kids & Kokos = 1 P/Stück jede andere Sorte = 0,5 P / Stück 13. Nicht unerwähnt bleiben sollten auch die "funnychips sourcreme", 60% weniger Fett (da hat 1 handvoll nicht mal 1pts bzw. 1 Tüte 8,5 pts) 14. Schokolinsen 10stk-1pts 15. die guten alten Rispinos Tüte 3pts 16. Die Süßigkeiten beinhalten größtenteils einfache(sogenannte "leere") Kohlenhydrate (Zucker). Der Körper verarbeitet diese einfachen Kohlenhydrate schneller als Eiweiß, Fette und die "wertvollen" Kohlenhydrate. Nascht Mann / Frau also direkt nach dem guten, gesunden Essen, so bleiben die "guten" Nährstoffe zunächst vom Stoffwechsel unbeachtet, weil er sich erst mal den einfachen Kohlenhydraten widmet. Derweil vergären die guten Lebensmittel und die Nährstoffe können nicht mehr/nicht mehr so gut im Körper umgesetzt werden. Deshalb ist es sicherlich sinnvoller, mit dem Naschen nach dem Essen ca. EINE STUNDE zu warten; da hat der Körper mehr davon. 17. abends Mini-Schokozwieback naschen. Da hat ein Zwieback 0,5 Points. Mache einen Früchtetee mit Süßstoff dazu und stippe dann. Entweder halt Schoko/Kokos Mini-Zwieback oder die ganz Normalen. 18. Stracciatella Joghurt 250 ml Optiwell Joghurt (0,1% Fett ) 2PT Süßstoff nach belieben 14 gr. Schokolade (80% Kakaogehalt) 2PT reinraspeln und gut mischen! 19. Alternative : Cornyriegel 2p haben free, fruchtig-herb, Schoko-Banane und Schoko-Zimt 2,5p haben Erdnuss, Joghurt, Nussig, Schoko und Traube-Nuss 3,5p hat Cocos-Crisp. Die 50g BIG-Riegel sind in nussig und Schoko für 4,5p zu haben. 20. Die Aldiriegel haben 2p für Cranberry, Nuss und Schoko 3.5p für Schoko-Kokos und Sonnenblumenkerne. 21. Die Choco Rice Crispie Riegel mit weißer Schokolade und Kelloggs Smackriegel sind superlecker hat haben nur 2p pro Riegel. Vorsicht, die Fitnessriegel sind ganz schön punktlastig (zwischen 3 und 6p). 22. Esspapier mit Geschmack 3 St. = 0 P. Ohne Geschmack in angemessener Menge =0 P. 23. Mäusespeck 20 g = 1 P. 24. Smarties in die Gefriertruhe, dann kann man länger lutschen 5 Stück =0,5 P. 25. Fettarme Milch in eine Tasse (bei belieben warm gemacht) und entöltes Kakaopulver bis zu 3 Tl. dazu mit Süßstoff süßen um Süßhunger zu vertreiben langsam löffeln, da es von der Zunge zum Gehirn immer 20 Minuten braucht!! 26. extra-herbe Schokolade mit hohem Kakao-Anteil. davon kann man nicht so viel auf einmal essen, so dass die Versuchung ratz-fatz die ganze Schoki auf einmal wegzuhauen wegfällt 27. Wenn es süß sein soll kaufe mal Baiser. Steht in der Pointsliste 1 Stück 1,5 P. Aber die sind doch sehr unterschiedlich groß. Ich hatte mir welche geholt die abgepackt waren. 6 Stück 125 g. Nach den Nährwertangaben darauf hat jedes Stück dann 1,25 Punkte. Danach hast Du eigentlich genug Süßes gehabt. 1-2 kann man ja gut essen 28. wenn dich der Heißhunger packt, stelle dich in die Küche und koche dir einen Schokoladenpudding (z.B. 0,5 Packg. von Ruf = 1 P) mit 250 ml fettarmer Milch 1,5% (2 P) und 1 EL Zucker (1 P) oder Süßstoff. 29. wie wär’s mit einem Zartbitter Mousse au Chocolat von Nestle. 1 Becher hat nur 2 Points - und man muss ja nicht gleich den ganzen essen! 30. Jelly Belly (Jelly Belly Beans) sind keine gewöhnlichen Geleeböhnchen. Sie sind kleiner, weicher und leuchtender mit leckeren naturgetreuen Geschmacksrichtungen in Füllung und Überzug. Wir verwenden, wenn möglich, natürliche Zutaten wie Früchte, Fruchtsäfte, Nüsse und Schokolade.) http://www.jellybelly.de (mit Händlerverzeichnis) 10 Stück = 0,5 Points Zu kaufen gibt's die in den Süßwarenabteilungen von Karstadt und Kaufhof und bei Hussel. Wie gesagt, die Liste ist hier schon eeeeewig unterwegs ... LG Jacquie


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

und wenn man davon loskommen will, ist das nicht hilfreich. für den heisshunger vielleicht schon;-)


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Hallo, man kann schon dauerhaft auf Industriezucker verzichten OHNE einen Riesen-Fressflash zu bekommen, aber man muss durch die Entzugsphase durch! Danach wird es leichter. Mit Industriezucker aufzuhören ist ebenso wie der Entzug von Alkohol oder Nikotin mit Entzugserscheinungen und dem immensen Verlangen nach dem Suchtstoff verbunden. Schließlich aktiviert Zucker die selbern "Suchtbereiche" im Gehirn, wie Alkohol oder Drogen. Wenn die Heißhungeranfälle oder das unstillbare Verlangen einsetzt, dann hilft nur ABLENKUNG und AUSHALTEN --- der Drang wird mit der Zeit weniger. Verlangen verläuft wellenförmig und wird von Tag zu Tag besser kontrollierbar und weniger. Wenn man dann allerdings einmal zugreift, dann kann es sein, dass man auch bei Zucker wieder von vorne anfängt. Bei Entzug geht einfach nicht "ein bisschen" Das heißt nicht, dass man nie wieder etwas essen kann, was süß schmeckt, aber eben keinen Industriezucker mehr. Stevia, Xucker oder Xucker light sind natürliche Ersatzstoffe, die gehen und die anders wirken. Der Insulinspiegel steigt nach dem Verzehr dieser Ersatzstoffe nicht so an und im Gehirn wird das Suchtzentrum nicht aktiviert. Gleichzeitig heißt das Ganze, dass man ganz Vieles selber machen muss. Fast alle Fertigprodukte enthalten Zucker -- auch Wurst oder teilweise sogar Naturjoghurt. Lieben Gruß leaelk


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

... ehe sie bei einem Essflash Schoki und Co. in sich hineinstopft, ist das wohl doch eine bessere Alternative. Es waren lediglich Tipps, nicht mehr und nicht weniger. Meine Erfahrungen sind, dass je mehr man sich etwas verbietet, umso schwerer wird das Durchhalten. Und eine Diät bzw. Ernährungsumstellung soll nicht nur Kampf und Krampf sein, sondern auch ein Quantum Spaß mitbringen. Und ob es sinnvoll ist, sich ständig alles zu verbieten??? Meine Ernährungsberaterin meinte damals zu mir, dass man auch Süsses in Maßen geniessen darf, ja sogar sollte. Gerade um solche Flashs zu umgehen. Auch mein Fitnesstrainer (das Studio arbeitet mit Ernährungsberatern zusammen) hat erst jetzt wieder zu mir gesagt, ich solle mir um Himmels Willen nichts verbieten. Sein Vorschlag war, dass ich pro Woche zwei Tage unter meinem Kalorienbedarf esse und zwei Tage über meinem Kalorienbedarf. Die restlichen 3 Tage soll ich meinen Kalorienbedarf ausschöpfen. An den "Sündentagen" soll ich ruhig auch mal Schoki und Co. geniessen - eben in Maßen. Und ja, es funktioniert ... So hab ich übrigens vor meiner Schwangerschaft gut abgenommen ... in Verbindung mit Kraft- und Ausdauertraining. Jetzt in der Stillzeit fällt mir die Konsequenz nicht ganz so leicht, aber ich bemühe mich. Denn mein Trainer stellte mir zu Anfang folgende Frage: "Was ist nach der Diät? Was ist, wenn du dein Wunschgewicht erreicht hast? Wie ernährst du dich dann weiter?" Denn im Endeffekt muss man eine Ernährungsform finden, die man das gesamte Leben durchhält, um dem berühmten JoJo zu entgehen. Und ob man es wirklich schafft, sein gesamtes Leben ohne Industriezucker auszukommen? Doch es muss Jede/r für sich selbst entscheiden. Ich bin jedoch immer noch der Meinung, dass man - in Maßen genießend - auf nichts verzichten sollte. Auf dieser Methode basieren WW und Glyx, SiS etc. und es funktioniert ... Dies sind Ernährungsmethoden, die man sein gesamtes Leben beibehalten kann - anfangs mit hoher Konsequenz und Disziplin, später dann mit einer höheren Kalorienzahl, um das Gewicht zu halten. Nur sollte keine Schwangerschaft dazwischen kommen, dann wirds schwer, NICHT zu sündigen, wenn die Gelüste zuschlagen ... zumindest bei mir LG Jacquie


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Hallo, ich denke, dass Du mich meinst mit der Frage: "Was machst Du nach der Diät?" Zum einen habe ich nie eine Diät gemacht, sondern habe meine Ernährung dauerhaft umgestellt auf kohlehydratarm und frei von Industriezucker. Das tut mir anders einfach nicht gut. Ich ernähre mich jetzt schon sehr lange so und werde das beibehalten. Zum anderen befinde ich mich schon in der Phase "nach der Diät", weil ich inzwischen schon unter meinem Wunschgewicht liege. LG leaelk


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Hallo leaelk, nein, das hast Du falsch verstanden. Mein Trainer stellte MIR die Frage, als ich mit ihm meinen neuen Trainingsplan nach der Geburt aufgestellt habe. Ich hab ihm gesagt, dass ich mein Gewicht wieder reduzieren möchte und erst mal auf mein Vorschwangerschaftsgewicht kommen möchte. Er fragte mich, wie ich mir das denn so vorgestellt hab. Da hab ich ihm gesagt, dass ich gern eine Diät machen würde, es aber nicht darf wegen dem Stillen. Und daraufhin stellte er mir dann die oben genannten Fragen. Wenn es für DICH okay ist, ohne Industriezucker zu leben, dann finde ich das wirklich super. In all den Jahren hier im Forum hab ich jedoch eins lernen müssen. Was für die Eine DAS Ideale ist, muss es nicht für eine Andere sein. Man orientiert sich sehr schnell an Menschen, die erfolgreich mit einer bestimmten Methode abgenommen haben und wenn es dann bei einem selbst nicht funktioniert, wird man frustriert. Daher meinte ich mit meinem oberen Posting, dass Jede für sich selbst herausfinden sollte, was das Richtige ist. Ich find es wahnsinnig toll, dass Du es schaffst, ohne den verdammten Zuckerkram auszukommen - würde mir sicher ebenfalls seeehr gut tun. Ich hatte einen insulinpflichtigen Schwangerschaftsdiabetes und musste mich ebenfalls kohlehydratarm und wenn möglich mit gaaaaanz wenig Zucker ernähren. Es tat mir sehr gut, ich wußte ja, es ist zum Besten für mein Ungeborenes. Nach der Geburt und als meine Zuckerwerte wieder im Normbereich lagen, hab ich dann blöderweise wieder begonnen, mehr Süßkram zu naschen - Ausreden gabs genug dafür Und nun bin ich wieder dabei, meine Ernährung dauerhaft umzustellen auf kohlehydratarm, wenig Zucker (ganz ohne krieg ich einfach nicht hin ), kalorienbewußt und vor allem viel Bewegung. Dabei halte ich mich strikt an die Vorgaben meines Trainers, der dieses Konzept ja mit Ernährungsberatern besprochen hat. Es klappt mal mehr oder weniger gut mit der Konsequenz - nach anstrengenden schlaflosen Nächten ist der Drang nach Süßem bei mir extrem hoch Mit meinem Posting oben wollte ich auch andere zum Nachdenken bringen, dass eine auf eine Zeit beschränkte Diät nicht den dauerhaften Erfolg bringen wird. Man muss eine Ernährungsform finden, die man dauerhaft beibehält und damit leben können. Daher sollte man sich nicht kasteien, wenn es einem zu schwer fällt. Ich esse daher immer mal mein Stück Schokolade, weil ich weiß, ganz ohne geht nicht. Wenn ich es mir strikt und ganz verbiete, dann bekomm ich unweigerlich irgendwann den Fressanfall und DAS ist für MICH die weitaus größere Katastrophe, als wenn ich mir einfach regelmässig immer mal ein kleines Stück gönne und mich diebisch auf dieses Stück freue. LG Jacquie


Drachenlady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mohnkuchen

Radikal etwas durchzusetzen und durchzuhalten ist immer schwerer. Daher rate ich immer eine Sache langsam ausschleichen zu lassen. Ich mache es daher auf die sanfte Tour und die sieht folgendermaßen aus: 1. Woche Von 7 Tagen lässt du an einem Tag die Süssigkeiten ganz weg, alles was zuckerhaltig ist bzw. mit industriezucker behaftet ist. An 4 Tagen wird es reduziert, naschen ist aber erlaubt. An den verbleibenden 2 Tagen darf genascht werden, wie man möchte. 2. Woche Von 7 Tagen lässt du an 2 Tagen alle Süssigkeiten und sämtliches zuckerhaltiges weg. An 5 Tagen wird es reduziert, naschen ist aber erlaubt. 3. Woche Von 7 Tagen lässt du an 3 Tagen alle Süssigkeiten und sämtliches zuckerhaltiges weg. An 4 Tagen wird es reduziert, naschen ist aber erlaubt. usw. Das habe ich soweit gemacht, bis das Verhältnis gekippt ist. Bedeutet, dass ich nur noch einen Tag in der Woche habe, wo ich mir etwas süsses gönne. Aus persönlicher Erfahrung rate ich auch davon ab, ganz und absolut auf Süsses zu verzichten. Es wird lediglich auf ein Minimum reduziert.


Mohnkuchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachenlady

Das klingt gut, so werde ich es machen! Bzw. Probieren es durchzuhalten! Danke an alle für die tipps!