ursel
http://news.doccheck.com/de/99580/adipositas-fettverbrennung-genetisch-blockiert/
Das mag in Einzelfällen zutreffen, aber ich glaube nicht, dass das die große Masse der adipösen Menschen betrifft. Viele essen eben auch einfach viel zu viel und vor allem -- das Falsche und bewegen sich gleichzeitig zu wenig. Das alles auf die Genetik abzuschieben, das halte ich für zu einseitig. Kann sein -- muss aber nicht. Übergewicht hat meiner Meinung nach eh nicht nur eine Komponente und ändern kann man nur etwas, indem es zu einer Veränderung im Kopf kommt.
letztens ging es um Adipositas bei Kindern in Fakt (ARD). Lt. diesem Arzt haben Abnehmprogramme bei Kindern zu 95% keinen Erfolg und er sagte, es geht nicht einfach um weniger essen. die genetische Komponente, das Gehirn, das soziale Umfeld spiele eine wichtige Rolle, natürlich auch unser Wohlstand. Und es wird ja wirklich geforscht, den berühmten Klick im Kopf haben sehr wenige und die oft nicht dauerhaft. Sonst wäre es ja keine Volksseuche.
Volksseuche hin oder her........ Was nützt all die Forschung? Man muss schon selber etwas tun. Ich halte nichts von diesen Studien, zumal die nicht selten von Pharmafirmen finanziert werden. Mein Motto: Traue keiner Studie, die Du nicht selber gefälscht hast ........
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport