stromi1986
so habe mir gestern wirklich überlegt an zu fangen ohne jegliche aus reden oder umschweife...heut früh gab es ein stück streusselkuchen (kh)....mit heidelbeerfüllung
zum mittag war ich nicht zu hause,sondern mal wieder mit sohnemann beim doc und statt mir was "schnelles auf de hand" zu kaufen habe ich heute einen 0.1% fettjoghurt gekauft und früchte (erdbeeren,kiwi,ananas,und birnen hinein geschnippelt) (kh + eiweiss)
jetzt zum abendbrot habe ich mir einen salat,aus tomatn,thunfisch und frischkäse gemacht,den ich gleich verdrücken werde (eiweiß)....
ich hoffe ich habe heute alles richtig gemacht....werde versuchen das so in etwa erst mal bei zu behalten und hoffe das die kilos purzeln....
Huhu ! Sehr löblich , stromi !!! Ich bin seit gestern nachmittag das genaue Gegenteil , ich futter und futter ... nun weiss ich seit 10 minuten auch warum ... Bin gespannt auf mein Ergebnis morgen früh - wird nicht gut ausfallen , mein Gewicht von letzten Samstag werde ich nicht halten können ,dabei sah das auf der Waage sooo schön aus , 66,2 , am Mittwoch waren es sopgar schon 65,8 , manno , ich war so nah dran am Endziel ! Weiter so , stromi !!! Lg Heike !
Hallo, zuerst möchte ich Dir gratulieren, dass Du einen Anfang gefunden hast. Dennoch möchte ich Dir sagen, dass Deine aktuelle Ernährung weder ausgewogen, noch gesund ist. Wenn Du morgens Kohlehydrate essen möchtste, dann tue das in gesunder Form und nicht in Form von Kuchen. Kuchen sind leere Kohlehydrate, mit denen der Körper im Grunde nichts anfangen kann. Besser wäre ein richtiges zuckerfreies Müsli mit Obst und Joghurt oder mit Milch. Oder ein Vollkornbrot mit Belag. Mittags nur ein Joghurt reicht kalorientechnisch nicht und ich würde einen 3,5%igen Joghurt verwenden. Falls nur so etwas möglich ist, dann vielleicht noch mit einer Hand voller Nüsse ergänzen, zumal die sehr viele wertvolle Stoffe liefern. Das Abendessen ist ok. Zu wenig ist auch wieder nicht gut und vor allem sollte die Nahrung ausgewogen und gesund sein. LG leaelk
Hallo, zuerst möchte ich Dir gratulieren, dass Du einen Anfang gefunden hast. Dennoch möchte ich Dir sagen, dass Deine aktuelle Ernährung weder ausgewogen, noch gesund ist. Wenn Du morgens Kohlehydrate essen möchtste, dann tue das in gesunder Form und nicht in Form von Kuchen. Kuchen sind leere Kohlehydrate, mit denen der Körper im Grunde nichts anfangen kann. Besser wäre ein richtiges zuckerfreies Müsli mit Obst und Joghurt oder mit Milch. Oder ein Vollkornbrot mit Belag. Mittags nur ein Joghurt reicht kalorientechnisch nicht und ich würde einen 3,5%igen Joghurt verwenden. Falls nur so etwas möglich ist, dann vielleicht noch mit einer Hand voller Nüsse ergänzen, zumal die sehr viele wertvolle Stoffe liefern. Das Abendessen ist ok. Zu wenig ist auch wieder nicht gut und vor allem sollte die Nahrung ausgewogen und gesund sein. LG leaelk
ich bin auch zur zeit am futtern seit 2 tagen immer mal wieder so kleine atacken.. zwar nicht ungesund aber sehr viel.. ach man... ich werde morgen sehen was ich damit angerichtet habe xD Liebe grüße
das der kuchen nicht das beste frühstück ist,aber ich habe ihn lieber heut früh wegen den kohlenhydraten gegessen,weil ich wusste das ich ihn sonst heut abend oder sogar nachts auf essen werde ,wenn er weiter hin im schrank liegt,denn er war noch von gestern...und das glaube ich würde dann erst recht an setzen,denke ich
ich hoffe das ich nicht über die tütte gummibärchen her fallen werde die ich durch zufall vorhin beim auf räumen im schrank fand
nur weg schmeizen will ich sie auch nicht und mein kind ist noch zu klein um sie ihmm aufs auge zu drücken...
...lieber gott lass diese olle tüte verschwinden
ich hab über legt mich immer sonntags denke ich zu wiegen...denn letzten sonntag hatte ich ja noch 101,5....mal sehen ob 3 tage schon was bringen vllt klappt es ja mit wuuuuuuuuuuuuuusa....
lg stromi
..... schmeißt Du die Gummibärchen denn nicht weg, denn die sind weder morgens, noch nachmittags, noch abends gesund. Gepreßte Zucker-Gelatine-Farbstoffmasse ohne jeglichen Nährwert. Ich selber habe ganz viel Kram gänzlich entsorgt, weil ich sie aus meinem Speiseplan gestrichen hatte und es hat gar nicht weh getan. Bevor ich tagtäglich mit meinem Heißhunger und meinen Gelüsten kämpfen müßte. Aber ich bin da wohl einfach sehr radikal. LG leaelk
ja ich bewundere menschen die so radikal alles durch ziehen können,solang es niemandem schadet natürlich
ich denke da an das liebe geld und mir tut dann der "weg geworfene Euro" weh
aber ich habe ein glück schon eine lösung gefunden dafür die nachbarin nahm sich dieser kalorienbombentüte an und gab mir den euro,sie meinte passt ja die ess ich gern und ich will nachher filmchen schauhen....
wieder eine gute tat vollbracht heut
und ich spar kalorien
obwohl ich meiner nachbarin auch mal anraten könnte etwas für sich zu tun,aber nein,geht mich nichts an ,bevor ich wieder in irgend ein fettnapf trete
*auf de zunge beizzz
Hallo, ja bei so etwas bin ich sehr konsequent und strikt. Entweder oder, aber immer die Hintertür aufhalten, das führt auf Dauer nicht zum Ziel und kann nicht gut gehen. Und was ist mehr wert? 1 Euro oder die eigene Gesundheit? Und Übergewicht ist ganz sicher nicht gesundheitsfördernd -- Gummibären auch nicht. Aber ich gratuliere Dir dennoch, dass Du so eine gute Lösung gefunden hast. Super! Und jetzt nichts mehr in der Art einkaufen. Lieben Gruß leaelk
ja wie kaufst du/ihr denn ein ohne das etwas süsses/fettieges/weissmehl/usw in den einkaufskorb landet...ich geh ja wie jeder andere auch durch die gemüse abteilung und nehme mal was mit,aber dann fängt es schon an mit den kalorienbomben,die joghurtabteilung,ich liebe schoko moussee *sabber....,generell alles was mit schoki zu tun hat,schokopudding,schoko moussee, grant dessert,usw
dann kommt die schoko und marmelade abteilung ok die kann ich noch liegen lassen,dafür hab ich meistens schon für 5-10 euro in der joghurt abteilung gelassen,brot ess ich schwarz brot,ja dann kommt die wurst abteilung und tk....schon gehts weiter,malbaguettes mit nehmen,mal pommes,kroketten usw...ja zum schluss ist dann da die süssigkeiten abteilung ,wo ich denke ok schoki..nee haste ja in puddingform,dann kreisen meine gedanken um gummibärchen,die ich unbedingt mal wieder essen könnte (dabei genau die erst vor 2 tagen gegessen habe)
sry für den langen text,aber vllt kannst du mir ja tipps gegeben wie ich zbsp schokipudding umgehen könnte und statt dessen vllt auf was anderes aus weichen könnte,wie gesagt meine größte sünde ist schoki
also was mir geholfen hat ist n einkaufsplan... also man weiß ja wann welche abteilung kommt.. und die abteikung versuche ich zu umgehen.. und ich strenge mich an mich nur an den einkaufsplan zu halten... also wenn ja joghurt steht, ist es auch nur joghurt und kein pudding... ich kaufe generell nur kartoffeln ein und kein anderes kartoffelprodukt.. wenn mal was anderes auf den tisch soll, gehe ich dafür nochmal los und kaufe nur das ein.. TK-pizzen fallen auch weg das ist selbstgemacht eh viel billiger...und schmeckt besser.. was ich immer ganz viel kaufe sind möhren, äpfel, gurke paprika.. tomaten lauchzwiebeln, kohlrabi... und sowas... davon hab ich n teil im kühlschrank und n anderen teil schneide ich klein schäle es und friere es ein... so habe ich immer was zu hause.. was ich zum kochen verwenden kann... natürlich landet mal ne tüte lakritz im einkaufswagen... aber eher selten.. wenn ich was süßes hole ist es dunkle schokolade also zartbitter... davon esse ich dann ein stück und dann reicht mir das von schokolade... Liebe grüße
Hallo, also zum einen ist es schon so, dass wir immer Süssigkeiten und Eis im Haus haben, da ich jugendliche Kinder habe und denen die natürlich nicht komplett verbiete. Da hast Du einen Vorteil, denn Du mußt es gar nicht da haben. Zum Anderen kann ich gut an den Süssigkeiten-Regalen vorbei gehen. Ich beachte die einfach gar nicht und schaue mir die Sachen auch gar nicht näher an. Auch in der Milchabteilung kaufe ich nur die Dinge, die auf meinem Einkaufszettel stehen: Magerquark, Naturjoghurt, Milch, Käse..... Ebenso in der Backwaren-Abteilung. Kuchen kaufe ich nicht. Ab und zu backe ich selber welchen, aber nur selten. Fertigprodukte wie TK-Pizza oder Baguettes gibt es hier fast nie. Pommes und Kroketten auch nur selten. Ich koche mittlerweile eigentlich nur noch aus unverarbeiteten Produkten frisch selber. Damit spare ich mir viele Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, billige Fette und Zuckerzusätze. Es ist einfach Fakt, dass Zucker süchtig macht und wie bei allen Süchten verlangt das Gehirn nach dem Suchtstoff und man braucht einiges an Willensstärke, um dem zu widerstehen. Wie bei allen Süchten wird das Verlangen mit der Zeit aber auch weniger. Was hilft, das ist nicht hungrig einkaufen zu gehen. Niemals mit Gelüsten oder Heißhunger einkaufen. Trotz allem esse ich nicht fettfrei, aber es kommen nur "gesunde" Fett auf den Tisch. Leinöl, Kokosöl, Avocados, Nüsse, vollfetter Käse, usw. Wurst gibt es nur wenig und dann eher Geflügelaufschnitt. Es hilft einfach nur machen und sich nicht verführen lassen. Das kann man schaffen. Auch Du!!! Davon bin ich fest überzeugt. Die erste Zeit wird vielleicht hart, aber es geht. Vielleicht hilft es Dir auch, Dir einen Essensplan zu machen. Bist Du alleine mit Deinem Baby oder lebt ihr mit dem Papa zusammen? Falls ein Partner da ist, dann vielleicht den Partner zur Unterstützung ins Boot holen. Falls nicht, so kann er wenigstens keine Dinge anschleppen, denen man selber schlecht widerstehen kann und man ist mit der Auswahl der Mahlzeitenzusammenstellung flexibel. Lieben Gruß leaelk
...und so, wie du es angegangen bist, ist das schon ganz in Ordnung. Wichtig ist aber, dass diese wirklichen Kalorienbomben, wie Kuchen, wie Marmelade, wie Brötchen mit Nutella etc. morgens gegessen werden. Mit morgens habe ich ein Zeitfenster von 6 bis 9 Uhr. Das ist mein Zeitrahmen, den ich mir gesetzt habe, um die leeren Energiespeicher wieder aufzufüllen. Nach 9 Uhr gibt es bei mir nur ausgewogenere Kohlenhydrate, wie Müsli mit Obst. Zu den Gummibärchen... bei mir wird auch nichts weggeschmissen. Mach die Tüte auf und gönn dir 5 bis 10 Gummibärchen und danach legst du die Tüte zurück in den Schrank. Versuch für den Tag nicht mehr dran zu gehen und freu dich auf den nächsten Tag, wo du dir wieder 5 bis 10 gönnen darfst. Ist die Tüte leer, kannst du dir überlegen, ob du dir eine weitere Tüte so rationieren möchtest oder ob du den nächsten Schritt wagst und dir nur noch 1x in der Woche etwas Süsses für zwischendurch gönnst. Aber so hast du es hervorragend angefangen und mach einfach weiter so.
"Wichtig ist aber, dass diese wirklichen Kalorienbomben, wie Kuchen, wie Marmelade, wie Brötchen mit Nutella etc. morgens gegessen werden. Mit morgens habe ich ein Zeitfenster von 6 bis 9 Uhr. Das ist mein Zeitrahmen, den ich mir gesetzt habe, um die leeren Energiespeicher wieder aufzufüllen." Das ist doch völliger Quatsch! Brötchen mit Nutelle -- womöglich noch ein weißes Brötche oder Kuchen sind leere Kalorien aus Zucker, ungesundem Fett und leerem Weißmehl. Damit gaukelt man sich nur vor, die Energiespeicher aufzufüllen. Man erreicht damit, dass der Insulinspiegel hochschnellt und man dann ganz schnell müde und antriebslos wird UND dass der Körper nach Nachschub verlangt. Ziel ist über den Tag ein möglichst stabiler Insulinspiegel ohne Spitzen. Und bevor ich so ungesundes Zeug wie Gummibärchen in mich rein stopfe, schmeiße ich sie lieber weg. Zumindest so lange ich abnehmen will. Wenn ich später Gewicht halten will, dann darf ich mir auch solche ungesunden Leckereien ab und zu mal gönnen. In der Abnehmphase würde ich persönlich mir gesunde Alternativen suchen, die meinen Süßhunger auf gesunde Art und Weise befriedigen. Zudem glaube ich auch nicht, dass die Ausgangsposterin es schafft, die Tüte nach 5-10 Stück wegzulegen, wenn sie schon schreibt, dass sie beim Einkaufen Probleme hat an bestimmten Lebensmitteln vorbei zu gehen. Lieben Gruß leaelk
ja, wir leben in einer Wegwerfgesellschaft, aber ich weiger mich einfach da mit zu machen und empfehle es auch entsprechend nicht weiter. Und so völliger Quatsch ist das nicht, denn diese ganzen Maßnahmen, die ich da anrate, sind an mir selber erprobt und ich fahre damit ausgesprochen gut. Immerhin habe ich ein Minus von 12 kg zu verbuchen, Tendenz fallend. Was du mit deinen Tipps bewirkst (gar keine Frage, sie sind auch vollkommen korrekt) ist eine zu radikale Veränderung. Radikale Veränderungen verlangen aber eine enorme Disziplin und manch einer von uns, und vielleicht auch die Themenstarterin, muss erst einmal diese Disziplin lernen. Für diese Disziplin sind kleinste aber merkbare Erfolge notwendig, die man ohne großes Dazutun erlangt. Aber genau diese kleinen Minierfolge sind die Tüpfelchen auf dem i...sind das, was die Diziplin und das Durchhaltevermögen ganz hoch hinaus puscht und einen Willen konstruiert, der letztlich zum Endziel führt. Genau das ist es, was mich dazu gebracht hat, 12 kg zu verlieren und dran zu bleiben. Vielleicht hast du mit deiner radikalen Methode schon 30 kg verloren... Hut ab! Aber ich bin schon auf meine 12 kg verdammt stolz. Letztendlich muss aber die Themenstarterin für sich entscheiden, welcher Weg für sie der angenehmste ist. LG Monika
Hallo Monika, ich hatte gar keine 30 Kilo zu verlieren, habe mit meiner --- in Deinen Augen radikalen -- Veränderung gute 20 Kilo verloren und eine Menge an Gesundheit gewonnen. Auch jetzt, wo ich für meine Größe eher schon etwas wenig wiege, ernähre ich mich auf diese Weise weiter, allerdings mit mehr Kalorien. Weißt Du, manchmal braucht es einfach radikale Veränderungen, um wirklich dauerhaft etwas ändern zu können. Wenn man nur halbherzig ein bisschen was ändert, dann ist es schnell geschehen, dass man wieder im Alten drin steckt und wieder zunimmt. Natürlich muss es bei Jedem selber klick machen. Ich stehe mehr auf ehrliche Wort, als Jemanden für seine ungesunde Ernährungsweise auch noch zu loben und ganz ehrlich: Kuchen zum Frühstück ist einfach ungesund. Das ist Fakt! Das Mittagessen war zwar schon besser, aber auch alles andere als ausgewogen und vollwertig. Und wenn Jemand an Gummibärchen nicht vorbei gehen kann, dann rate ich ihm zum wegwerfen, statt zum Essen. Und nein, ich schmeiße nicht gerne Lebensmittel weg, aber Gummibärchen zählen für mich auch nicht zu Lebensmitteln. Natürlich muss jeder selber entscheiden, was er ändert und wieviel er ändert, aber man kann nur entscheiden, wenn man verschiedene Möglichkeiten kennt. Und das Zucker z.B. ein Suchtstoff ist, das ist ein anerkannter Fakt. Ebenso, dass er vielen Fertigprodukten zugesetzt ist und für uns Menschen ab einer gewissen Menge extrem schädlich wird. Und das ist ja nur ein Beispiel. Lieben Gruß leaelk
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport