mama2010
Es ist ja schon recht früh am abend dunkel.ich wohne in einer Waldgegend.Sonst auch an Straßennähe. Ich müsste bald Abends laufen weils anders nicht mehr wird. Nur mache ich mir Gedanken.Und habe bisschen angst im dunkeln zulaufen. Aufhören erneut weil ich grad erst wieder anfing möchte ich auch nicht.ich laufe immer alleine.bietet sich keiner weiter an. Wie macht ihr das? Lg
Hallo, ich bin immer morgens gelaufen (4.30/5.00h Start) und da war es jetzt schon länger dunkel. Ehrlich gesagt habe ich mir um Gefahren dabei nie Gedanken gemacht. Im Gegenteil -- ich habe die morgendliche Ruhe immer sehr genossen. LG leaelk
ja ich mache mir da schon gedanken. hmm weis auch nicht
dann läufst du da deine runden.
ja aber einen kleinen.
na dann musst du viele kleine runden laufen. mir ist sowas wurscht. ich laufe 10km und da ist es mir egal, wie ich die laufe
10Km wieviel min läufst du denn?und liest du das an einer uhr ab? lg
unterschiedlich, zwischen 60mi und 75min. ist tagesformabhägig ich bin am anfang mit der polaruhr meines mannes gelaufen. heute hab ich das im gefühl bzw in de regel lauf ich immer die gleiche strecke.
Uiii ganz schön lange.toll :) Ich fing vor kurzem erst wieder an nach 3monatiger pause. Und da schaffe ich gute 20min.bis jetzt will mich aber wieder steigern. Wie wärmst du dich vorher auf?ich laufe dann schnell 10min aber wenn ichos lege ist mir erst warm wenn ich paar min gerannt bin
nein wärm mich nicht auf. ist aber auch eigentlich nicht nötig. mir wird auch erst so nach 10 min gut warm, aber dann auch konstant. bin jetzt im 3 jahr und meine körperform hat sich sehr verändert. zumpositiven
Man soll sich aufwärmen.so hab ich das gehört.
Hallo, ich wärme mich mit einem kurzen Aufwärmprogramm auf, denn man sollte sich unbedingt vor jedem Joggen aufwärmen und zwar den ganzen Körper. Dazu gehört Hüftkreisen, Schulterkreisen, locker auf der Stelle gehen, ..... Erst dann laufe ich los. LG leaelk
Ok danke. Muss ich mal probieren. Sieht bestimmt nur komisch aus. Lg
Laufen ist Aufwärmen. Ein separates Aufwärmen vor dem Joggen ist weder sinnvoll noch notwendig“, betont Wessinghage. Ganz wichtig sei jedoch, den Lauf in ruhigem Tempo zu beginnen, damit der Aufwärmeffekt auch wirklich zum Tragen kommt. Nach 10 bis 15 Minuten merken Läufer in der Regel, dass ihnen das Joggen plötzlich leichter fällt. „Jetzt sind Sie aufgewärmt“, sagt der Laufexperte. so oder ähnliche antworten wirst du am meisten lesen. am ende muss jeder das tun was er glaubt gut für sich zu sein. ich pers sehe auch keinen sinn des aufwärmens, da wie oben schon gesagt, ich mich mit langsamen laufen aufwärme.
Da scheiden sich die Meinungen. Ich Läufe schon immer ohne Aufwärmen los. LG maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Wiegegruppe zum 01.06.2025
- Hilfe beim Start ins Abnehmen
- Abnehmspritze
- Was ist der Unterschied zwischen einer Ernährungsumstellung und einer Ernährungsumstellung bei Rheuma?
- Hilfe zu Ernährungsumstellung
- Erfahrungen mit Insumed
- Heute Abend im TV: Hirschhausen und die Abnehmspritze
- Abnehmen? Aber wie?
- Ich schaffe es einfach nicht abzunehmen
- Keine Gewichtsabnahme trotz Kalorienreduktion und Sport