Elternforum Diätclub

An alle die joggen gehen....

An alle die joggen gehen....

larisa0406

Beitrag melden

... wie sind so Eure erfahrungen, wie , wann und wieviel joggt ihr und wann habt ihr angefangen abzunehmen ??? Wie ernährt Ihr Euch? Ich jogge seit ca 6 Wochen mindestens 3 mal die Woche 30 min und kann auf der Waage nocht nicht wirklich viel festellen. Ich hab nur Kondition wie ein Ochse. BIn etwas frustriert


Schnigge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larisa0406

Hallo, rein übers Joggen wird das wohl nichts werden? Da muss man die Ernährung leider dennoch umstellen. Was wiegst du denn / was isst und trinkst du denn? LG Schnigge


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnigge

Hallo, vom Joggen nimmst Du nur ab, wenn Du wirklich weniger Kalorien aufnimmst als Du verbrauchst. Sport macht hungrig, meist isst man dann instinktiv einen Tick mehr, auch wenn man das kaum merkt. Auch ich nehme nur ab, wenn ich zusätzlich zum Sport diäte. Anders geht's einfach nicht, man kommt nicht um eine Reduzierung der Kalorien herum, gell! LG


Hot_angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Joggen ist eine verlangsamte, entspannte Form des Dauerlaufs, wobei der Läufer noch in der Lage sein sollte, sich unterhalten zu können. Joggen erfordert weder spezielle Fertigkeiten, noch eine besondere Ausrüstung. Ein vernünftiges Schuhwerk ist jedoch empfohlen. Joggen ist sehr gesund, denn es kräftigt Herz und Kreislauf, verhindert Übergewicht und macht meistens auch noch Spass! Der Kalorienverbrauch bei normalem Joggen liegt bei etwa 700kcal/Stunde, ist also ein sehr effektiver "Energieverbrenner"! Bitte beachten , dass bei einem BMI von über 30, Joggen zu Problemen bei den Gelenken führen kann!


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Schön, dass Du das irgendwo herauskopiert hast, aber inwiefern beantwortet das nun die konkrete Frage der AP...?


Hot_angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hot_angel

Hi! Ich Jogge ca seit einen halben jahr ca immer 20 min in der woche 1-3 mal je nach zeit ... Habe mittlerweile 5kg abgenommen, aber durch einen sehr langen Zeitraum... H_a


flyingdarkness

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larisa0406

Hallo, ich lauf seit 2009 Strecken bis zum Marathon. Anfangs nahm ich ab, von 74 auf 60 innerhalb eines Jahres. Dann allerdings wurde dann auch das ApothekenAbnehmProgramm eingestellt, somit entfiel auch die Kontrolle. Selbstkontrolle? Fehlanzeige. Leider. Heute möcht ich von 64-65 zurück auf 60, leicht ist es nicht. Zumal es ab einem gewissen Alter auch nicht mehr leichter wird. Fakt ist, man verbrennt beim laufen Energie. Egal welches Tempo. Allerdings macht Sport eben auch Appetit. Und da liegt der Hase im Pfeffer. Negative Energiebilanz ist das A und O zum Abnehmen. LG fly


flyingdarkness

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flyingdarkness

Was auch wirkt, sind diverse Kräftigungsübungen. Rumpfstabi und Beinkraft. Fürs laufen auch wichtig ist kräftige Brustmuskulatur. Also nicht ausgeprägt, aber wichtig, um nicht zum Ende hin in sich zusammen zu fallen und dann keine Luft mehr zu bekommen. Übrigens verbrennen Muskeln auch in Ruhe Energie. Deshalb machen sie durchaus Sinn.


okelittle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larisa0406

Also ich habe Mitte April angefangen meine Ernährung umzustellen (Anfangs mit weight watchers, inzwischen in Anlehnung daran und an SiS) und Sport zu machen/mich mehr zu bewegen. Anfangs bin ich ausgedehntere Hunderuden gegangen, dann habe ich mich auf Walking Tempo gesteigert, mit der Zeit hab ich angefangen Streckenabschnitte zu laufen /joggen (langsames - mittleres?!) Tempo...inzwischen ist es umgekehrt und es ist eine Laufrunde mit Walking Anteilen... Ich mache aber noch annderen Sport (Step-Aerobic-zu Hause, ab und zu schwimmen und Squash, beides momentan eher selten) und gehe einmal am Tag eine 4Km-Strecke mit Hund und Kinderwagen im Walking Tempo... Insgesamt habe ich so nun knapp über 10KG abgenommen, was aber sicher daran liegt, dass ich a) die Ernährung umgestellt/reduziert habe b) bis auf Ausnahmen drauf achte, ob ich auch wirklich Hunger habe und c) abends keine Kohlehydrate zu mir nehme und nach dem "Sport" konsequent 2 Stunden nichts esse (da bin ich wirklich eisern) Was mir auffällt ist, dass seitdem ich laufe mein Stoffwechsel viel besser in Schwung ist, da ich fast nach jeder Laufrunde also täglich auf Toilette kann, dies war vorher nur sehr unregelmäßig...


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larisa0406

je nach puls,gewicht, alter usw machen das 300kalorein +/- etwas aus. wenn du dich weiterhin keine kalorien einsparst, wird es wohl dauern. ich gehe tägl.8ausser sa u. so) 60min joggen und selbst da schmilzt nix dahin. esse dazu ca 1500 kalorien und bin den rest des tages auf tarb. dazu kommt auch dein ausgangsgewicht.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnigge

Ist so nicht richig. Entscheidend ist die Energiebilanz. Weniger Kalorien essen als verbrauchen. Und wenn dadurch die KH-Reserven schrumpfen, bleibt dem Köprer nichts anderes übrig, als an die Fettreserven zu gehen. Das klappt auch ohne Sport... Was mit der Fettverbrennung nach 30 Minuten gemeint ist (die Zahl hängt ohnehin davon ab, ob einer ausdauertrainiert ist oder nicht): Irgendwann steigt der Körper beim Ausdauersport auf Fettverbrennung um, weil das KH-Depot leer ist. Bei trainierten Menschen setzt die Fettverbrennung vorher ein. Nebenher wird bei denen aber auch noch der KH-Speicher geleert. So, und nach dem Sport? Nimmt man nichts zu sich, ist das verbrannte Fett auf Dauer weg. Nimmt man Nahrung zu sich, werden erst die KH-speicher und dann die Fettspeicher wieder aufgefüllt. Nimmt man viel zu sich, sind die Fettspeicher wieder so vor dem Sport. Jemand, der 20 Minuten intensiv Fußball- oder Basketball gespielt hat, hat übrigens mehr Kalorien verbraucht als ein Jogger (gleiche Zeit). Fettverbrennung hat beim Fußball zunächst mal nicht stattgefunden, aber in der Ruhepause danach läuft der Körper noch auf Hochtouren. Bis der Puls wieder runtergefahren ist, dauert eine Weile. In dieser Zeit wird noch schön viel Energie verbraucht, obwohl man nichts macht (der Jogger ist schneller eerholt). Dann ist der KH-Speicher auch irgendwann leer und es geht ans Fett....


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larisa0406

;-))))) ich weiss nicht was du isst? wie dein tagesablauf bewegungsmässig noch aussieht und und und. wenn abnehmen so leicht wäre, w#ren wir alle schon am ziel;-)))))


larisa0406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Danke für eure Zahlreichen Antworten. Ich frühstücke 1 Brötchen mit schinken oder auch mal Marmelade dazu eine Tasse Milch und einen Kaffee. Vormittags arbeite ich 3-4 Stunden und esse in der Zeit nichts. Danach Mittagessen, wobei ich sehr abwechslungsreich koche. Auch mal Fertiggerichte aber das meiste selbst. Und dann kommt das grosse Elend. Ich hab nach dem Mittagessen immer Heisshunger auf süsses. Über Mittag obst zwischendrin oder auch mal ein stück Kuchen , und abends mal garnicht oder Salat und eine Scheibe Brot mit Käse/Schinken. Bei mir ist es wirklch der Süsskram der reinhaut. Ich weiss nicht genau wie ich den überbrücken kann. Aber ich merke auch das durch das joggen ich besser aufToilette kann aber auch mehr Hunger habe.