Elternforum Diätclub

abnehmen fuer kinder

abnehmen fuer kinder

rena69

Beitrag melden

ich moechte gern wissen, ob es hier muetter gibt die die vielleicht auch probleme haben wie ich. ich habe eine fast 11-jaehrige tochter dei sehr starkes uebergewicht hat, nun weiss ich nicht ob ich aerztlich hilfe einholen soll , oder oder es mit fdh machen kann. wer kann mir auskunft geben. vielen dank im vorraus.


joy-for-good

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rena69

Grundsätzlich würde ich bei Kindern immer zu ärztlicher Betreuung raten. Einfach FDH ist glaube ich nicht so gut. Viel besser ist eine Ernährungsumstellung auf eine gesündere, fettarme, ausgewogene Ernährung. Wie es geht, werdet ihr lernen müssen. wie es mit 11 Jahren ist, weiß ich nicht, aber grundsätzlich sollen Kinder ja nciht wirklich abnhemen, sondern es soll sich verwachsen, außerdem ist Bewegung sehr förderlich. lg


minett2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joy-for-good

Hallo, wie sieht bei Euch der Speiseplan aus? Warum ist sie übergewichtig? Fruchtsäfte? Viel Joghurt? Fettiges, Süßes. Kein Sport? Du musst bei Dir anfangen, von nix kommt nix....bist Du übergewichtig? Dann braucht Ihr generell Hilfe, da es eine Ernährungsumstellung am besten packt. FDH ist Müll für Kinder und Erwachsene. ich mache WW und bin überzeugt, dass diese Ernährung auch für Kinder profitabel ist, da man lernt wo Fett usw drinsteckt. LAsst Euch doch mal über die Krankenkasse helfen, da wird man evtl. in einen Kurs gesteckt, wo man viel lernen kann. Und kostet nicht die Welt, evtl. sogar komplett gratis. Viel Erfolg


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joy-for-good

Bei Kindern würde ich nicht einfach fdh machen. Ich würde auf eine gesunde fettarme Mischkost umstellen und zu mehr körperlicher Bewegung raten. Weiter würde ich schauen, ob nur aus Hunger gegessen wird oder auch aus Langeweile. Sollte letzteres der Fall sein, würde ich schauen, dass gar keine Langeweile aufkommt. Ebenso würde ich darauf achten, dass nur so viel gegessen wird, bis das Kind satt ist und nicht einfach weitergegessen wird, weil es halt so gut schmeckt. Man muss schauen, dass das natürliche Sättigungsgefühl wieder kommt. Wichtig ist auch, dass langsam gegessen wird und nicht das Essen runtergeschlungen wird, da der Körper eine gewisse Zeit benötigt um das Signal "Satt" zu geben. Esse ich langsam, kann ich weit weniger essen bis der Körper das Signal "satt" gibt als wenn ich das Essen runterschlinge. Gruß Sylvia


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minett2

... denn es ist ja auf jeden schonmal ein Schritt in die richtige Richtung, weniger zu essen. ABER es stimmt, man müsste wissen, WAS bisher so in der Familie gegessen wurde. Denn evtl. könnte/sollte man dann davon etwas (fast) ganz weglassen und könnte dann dafür mehr anderes, z.B. Gemüse essen. Also die Zusammensetzung der Nahrung zum Besseren ändern und DABEI dann drauf achten, dass es kalorienmässig nicht zu viel wird.


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rena69

Hallo Rena, also eine Diät bei Kindern sollte immer unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Zu allererst wird der Kinderarzt Deine Tochter gründlich untersuchen. Dabei wird er auch erfragen, woher das Übergewicht kommt, wie lange es schon so schlimm ist etcpp. Manchmal hat Übergewicht (vor allem auch bei Kindern) etwas mit Fehlfunktionen des Hormonhaushaltes zu tun, Schilddrüse dabei nicht vergessen. Also gleich heute noch das Telefon schnappen und den Kinderarzt/Kinderärztin anrufen. Du kannst natürlich von Dir aus schon die Ernährung umstellen, weil das definitiv niemals schadet. Also viel Vollkornprodukte, viel Obst und Gemüse und fettarm kochen. Den Süßkram und Knabberzeugs gibt es eben ab sofort dann auf Zuteilung (leider bei einer Ernährungsumstellung gerade am Anfang nötig). Auch moderate Bewegung in Form von längeren Spaziergängen oder Radtouren ist super. Wie groß und schwer ist denn Deine Tochter? Von FdH rate ich Dir bei Deiner Tochter definitiv ab. Das hält sie nicht durch, sie ist noch ein Kind und kann mit Hunger sicher ganz schlecht umgehen. Daher lieber lange sättigende Mahlzeiten anbieten (eben Vollkorn, weil es lange hält) und immer fettarmen Joghurt im Haus haben. Das hilft mir z.B. bei Heißhungerattacken. Auch Wassereis ist super gegen einen Süßflash. Ich wünsch Dir und Deiner Tochter ganz viel Glück. LG Jacquie


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rena69

Sicherlich solltest du ärztliche Hilfe einholen, gerade da kann man bei Kindern vieles falsch machen bzw. die Sache verschlimmbessern. Wenn dein Kind tatsächlich übergewichtig ist, lass dir eine Überweisung zu einer Ernährungsberaterin schreiben, sofern andere Ursachen für das Gewicht ausgeschlossen wurden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Hallo erstmal :-) mich wundert aber ehrlich gesagt das ween sie stark übergewichtig ist der Kinderarzt noch nichts gesagt hat!Das wäre für mich der erste Weg!Dann auch über die KK,es gibt viele tolle Angebote für Übergewichtige,denn wenn es so dolle ist würde ich sie auch gezielt in solch eine Gruppe geben damit sie sich nicht alleine fühlt und gemobbt wird!Kinder können grausam sein! Die Sache mit WW ist mit sicherheit eine gute Idee da sie da auf nichts verzichten muss!!!! Viel viel Glück und Erfolg!Berichte doch ab und an mal wie euch geholfen wird!Würde mich echt interessieren! LG Mama


sarfra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rena69

Hallo zusammen, meine Tochter - fast 11 - hat leider meine Figur. Sie wird also nie superschlank sein! Sie hat sich über die Jahre einbischen Speck angefuttert, der zumindest nicht mehr werden sollte. Wir "zwingen" sie zur Bewegung (fahrradfahren zur Schule, in der Freizeit, spazieren gehen etc.), ohne zu sagen du musst abnehmen. Ich hab meine Ernährung umgestellt, weil ich 20 kg zu viel hab und zumindest 10 runter sollten, somit bekommt es auch meine Familie und sie ab! Wohlgemerkt, ich mache keine Diät mit ihr, ich esse abends eben nur Salat und Eiweiß und die Familie mit. Ich würde das Wort Diät auch nie in den Mund nehmen. Der Einstieg zu meiner Jojo-Karierre kam mit 17 und begann mit einer Diät, weil ich meinte zu dick zu sein! Ich hoffe, dass ihr dies erspart bleibt! Zwischenzeitlich werden die Fettpölsterchen kleiner, sehr langsam, aber stetig! Viele Grüße


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarfra

Hallo, wie groß und wie schwer ist Deine Tochter denn? Hat sie wirklich starkes Übergewicht oder ist sie mehr "gefühlt" übergewichtig? Ich stelle mir diese Fragen, weil auch mich wundert, dass der Kinderarzt nicht längst etwas gesagt hat. Meine Tochter ist auch keine Elfe und immer bevor sie wächst, setzt sie etwas Bauch an --- da sie sich aber sehr viel von Obst und Gemüse ernährt und auch sonst gesund und ausgewogen ißt (bis auf das Kantinenessen in der Schule) und sich der Bauch mit jedem Wachstumsschub verwächst und sie auch mit Bauch KEIN Übergewicht hat (BMI), mache ich mir da erstmal keine Gedanken und der Kinderarzt ist auch völlig zufrieden mit der Entwicklung meiner Tochter. Da meine Tochter regelmäßig Medikamente nehmen muss, wird bei ihr jedes 1/4 Jahr Größe und Gewicht kontrolliert und unser Kinderarzt hat das schon genau im Blick. LG K erstin


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rena69

Ohne jetzt die anderen Beiträge gelesen zu haben: Ja, bei starkem Übergewicht würd ich auf jeden Fall den Arzt mit einbeziehen! Da Du von FDH (als alleinige Maßnahme) sprichst, gehe ich aber davon aus, dass Du ebenfalls nicht sonderlich viel über gesunde Ernährung und Lebensführung weißt...da wäre also unmittelbar und zu allererst Handlungsbedarf! Denn das starke Übergewicht kommt ja nicht, weil deine Tochter sich willentlich falsch ernährt, sondern weil sie VON DIR die falschen Sachen BEKOMMT (oder falsche Sachen zu Hause greifbar sind)! Kümmer Dich also gleich um eine Ernährungsberatung für DICH, davon profitiert Deine Tochter ebenfalls! Als erstes mal sollten alle zuckerhaltigen Getränke aus dem Haushalt raus, das kannst Du auch ohne Ernährungsberatung umsetzen! Für ALLE in der Familie...lieber Wasser und Tee und das konsequent! Zum Anderen überdenke wie ihr Euch bewegt! Und ich sage jetzt IHR, weil Du Vorbild bist und den Ar*** mit hochkriegen musst! Also, zur Schule mit dem Rad oder zu Fuß, weniger Fernsehen, dafür mehr Raus und bewegen (Inliner, Schwimmen, Radfahren... MIT DIR!) LG


Murckelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rena69

Hallo, Meine Nichte ist 13 Jahre alt und wog bei knapp 1,60m 83kg... nun hat sie es sich von allein zu herzen genommen und ist am abnehmen. Sie isst einfach nur etwas bewußter, viel Obst und Gemüse... lässt freiwillig Spaghetti Bolognese auf dem Teller und isst statt dessen Melone... Sie versucht das zwischendurch naschen weg zu lassen und Bewegt sich wieder mehr (sogar den Weg zur Bushaltestelle geht sie jetzt zu Fuß anstatt sich mit dem Auto fahren zu lassen...) Sie hat nun auch schon einiges abgenommen, ganz freiwillig... achte einfach auf ausgewogene Ernährung bei deiner Tochter und kein langeweile futtern... Bischchen bewegung dann ist vielleicht alles noch im Rahmen, denn das Kind wächst ja noch... LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murckelmaus

...ob sich das so einfach mal verwächst? Mit ein bisschen Ernährungsumstellung und zum Bus laufen? Also, liebe AP, vielleicht magst Du ja nochmal schreiben wie viel Kilos es denn nun (zuviel) sind? LG


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rena69

es gibt doch in d. das mobby dick programm das ist doch fuer kinder extra gemacht. schau mal ob es sowas in eurer naehe gibt. wenn du willst kannst du mir gerne auch pn schreiben


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rena69

Größe und Gewicht deiner Tochter.....Größe und Gewicht vom Rest der Familie......Sportarten und Stunden täglich.....oder ist da Fehlanzeige.....und FDH wenn man vorher das doppelte des normalen gegessen hat ist nicht ganz von der Hand zu weisen.....und bei uns in der Schule gibt es duch den Gruppendruck......nur sehr wenige edicke oder gar Fette kinder...bei 60 Kinder in der 4. sind ca 3 richtig fett....und 6-10 bischen stämmig oder dicklich...der rest echt super sportlich schlank.....und die dicken haben echt zu kämopfen....


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Denke auch, daß es sinnvoll wäre, das Gewicht und die Größe zu wissen. Ich hab im näheren Bekanntenkreis zwei Kinder- eins davon meiner Meinung nach dick, eines dünn und die Mütter sehen es genau anders. Der eine Bub, 6 Jahre alt, 34 kg auf 120 cm.....die Mutter ist fester Überzeugung, er sei nicht zu schwer. Dagegen sieht meiner mit seinen 125 cm und 19 kg daneben aus wie ein verhungertes Kind. Krasses Gegenbeispiel: Mädel, 7 Jahre alt, 17 kg auf 119 cm und die Mutter redet ständig davon, daß ihr Kind dick sei und sie aufpassen muss, daß sie nicht weiter zunimmt