Elternforum Diätclub

ab mittags nichts mehr essen?

ab mittags nichts mehr essen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, eine bekannte von mir hat total viel abgenommen und hat gemeint sie hätte einfach ab mittags nichts mehr gegessen. da ich diese person nicht besonders mag, wollt ich nicht weiter nachfragen aber interessieren würd mich schon wie sie das gemacht hat. hat das jemand von euch auch schon mal gemacht und damit viel abgenommen? darf man da bis mittags wirklich alles essen was man will (also auch schokolade, süßes usw.), oder ißt man ganz normal ("bewußt" wie man so schön sagt) und dann einfach nichts mehr? danke für eure hilfe, lulu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lulu, was deine Freundin gemacht hat, ist so eine Art DC (Dinner Cancelling). Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Die gängigste davon ist die, ab 17 Uhr nichts mehr zu essen und nur noch viel zu trinken. Dabei kann man entscheiden, ob man das ganze 3 mal die Woche oder täglich macht, dann nimmt man natürlich auch schneller ab. Natürlich kannst du dich tagsüber nicht mit ungesunden Dingen vollstopfen. Du sollst auf alle Fälle auch darauf achten, dich gesund und ausgewogen zu ernähren. Ich selbst hab damit schon mal einiges abgenommen, und ein Bekannter von mir hat vor kurzem damit 60 kg verloren. Ab Mittag nichts mehr zu essen ist total übertrieben. Die Sache sollte auch Spaß machen und nicht nur quälend sein. Das Wichtigste an der Sache ist auch, daß du nach 17 Uhr wirklich NICHTS mehr ißt - auch keine Kleinigkeit. Versuch es einfach mal und stell selber fest, daß es eine sehr gut funktionierende und durchführbare Möglichkeit des Abnehmens ist. Die erste Woche ist zwar relativ hart, aber man gewöhnt sich ziemlich schnell daran, abends nichts mehr zu essen. Liebe Grüße und schönes Wochenende, tiziana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tiziana, hab grade hier die Diskussion entdeckt und bin völlig ganz Deiner Meinung bezüglich der erbosten Gegener hier gegen DC. Die DC-Verfeinder haben einfach nicht verstanden, dass ein DC-ler zwar das Abendessen weglässt, aber dennoch 3x am Tag etwas ißt. Es geht doch nur darum, dass man ab 16/17 Uhr nichts mehr ißt. Zudem kam hier viel zu kurz, dass es auch darum geht, was im Körper passiert, wenn er 14 Std. lang Zeit hat, seine Nahrung zu verwerten. Ich selber habe in den ersten vier Wochen 3 kg abgenommen. Danach gings "leider" in den Urlaub, wo das mit dem DC nicht immer so klappte. Jetzt fange ich wieder an und will 5 Tage die Woche durchhalten, am WE werde ich evtl. auch später essen. An alle, die's auch ausprobieren wollen. Aller Anfang ist schwer. Es hat rund 2 Wochen gedauert, bis mein Körper sich an das DC gewöhnt hat und ich Abends auch keinen Hunger mehr hatte. LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das ist in meinen Augen absoluter Quatsch und vor allem überflüssig. Warum soll man sich ab mittags quälen um Abzunehmen, wenn man das auch einfach durch Nahrungsumstellung schafft? Natürlich ist es nicht gut, sich bis mittags mit ungesundem Zeug vollzustopfen und dann nichts mehr zu essen... Außerdem hält das ja kein normaler Mensch über einen längeren Zeitraum aus - sprich: Jojo-Effekt. Deshalb wirklich lieber Ernährung umstellen und Bewegung. Ich mache seit 10 Tagen WW und merke praktisch gar nicht, dass ich ne Diät mache, weil die Sachen die ich mir da koche sowas von lecker schmecken... lG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich stimme chennai da voll und ganz zu. es kommt nicht drauf an WANN sondern WIEVIEL man über den tag ist. wenn man bis 17 uhr 2000 kcal in sich rein hat dann ist es wurst ob man danach noch was isst. der körper nimmt ab wenn man weniger kcal als gebraucht wird zu sich nimmt. ich mache seit 1jahr fdh und sport. habe jetzt 28 kilo verloren. hatte auch mal 2monate ab 18uhr nix mehr gegessen. ich habe in den 2monaten weniger abgenommen als bei fdh und sport weil ich 10min vor 18uhr gedacht hab OH GLEICH 18UHR WAS ESS ICH DENN NOCH SCHNELL? sport und gesunde ernährung ist das zauberwort. pulver, medikamente oder so was ist (meiner ansicht nach) quatsch. lg jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde das DC bzw. nach 17 Uhr nicht mehr essen total "Familienunfreundlich". Ich hab das auch schon versucht, nur finde ich das total blöd, weil bei uns um 17 Uhr keiner ißt, d.h. ich müßte mir selbst was machen und dann später der Family beim Essen zuschauen - find ich auch für die Kinder blöd. Außerdem bin ich überhaupt immer zuhause um diese zeit und habe ich lust zu essen, nur weil Zeit ist... Naja Vg MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat das vor Jahren gemacht. Die Ernährung hat er nicht umgestellt, aber Cola, Fanta etc. war gestrichen und kein Essen nach 18.00 Uhr. Er hat damit fast 30 kg abgenommen. Nachdem er wieder in den alten Rhythmus fiel, waren die Kilo wieder drauf. Es ist gleich, ob FDH, WW oder nach 18 Uhr, man wird es wohl ein Leben lang durchführen müssen, sonst sind die Kilos wieder drauf. LG Jutta PS: Ich könnte es übrigens nicht, ich knabbere gern vorm Fernseher (z. Zt. Äpfel, Karotten). ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädels, warum machen eigentlich viele immer den gleichen Fehler, irgendetwas zu verurteilen, über das man sich eigentlich noch gar nicht richtig informiert hat? Ich weiß, ich habe selber JAHRELANG WW gemacht. Die ersten Monate fand ich auch total super, und sollte jemand behaupten, mit einer anderen Methode dauerhaft schlank geworden zu sein, ging das gar nicht. In den ersten Monaten verstand ich auch überhaupt nicht, wie man jemals wieder zunehmen konnte, weil Punktezählen ja sooooo unkompliziert ist. Aber irgendwann wird es jedem mal so gehen, daß die Punkte einfach doch nicht reichen, oder man hat einfach mal wieder Lust auf was anderes. Das heißt um Gottes Willen NICHT, daß WW keine gute Methode ist, um abzunehmen, ich überschlage meine Punkte auch so ungefähr. Aber es ist doch jedem selber überlassen, welche Methode man wählt! Die Behauptung, daß es total egal ist, WANN man ist, ist nicht richtig. Es ist erwiesen, daß der Fettabbau hauptsächlich in den körperlichen Ruhephasen stattfindet, und das ist nun mal bei den meisten Menschen nachts. Je mehr Kraft der Organismus nun für's Verdauen von spätem Essen aufbringen muß, desto weniger kann er die Kraft für den Fettabbau einsetzen. Klingt auch logisch, wie ich finde. Falls jemand schon mal in einer WW-Gruppe war, wird das die Leiterin dort sicherlich auch erläutert haben. Die Gruppenleiterinnen in meiner Gruppe (wir hatten häufig Wechsel) haben das immer ausdrücklich betont, daß es für den Körper leichter ist, abends nicht mehr so spät und nicht zu schwer zu essen. Es ist auch nicht richtig, daß es eine Qual ist. Man gewöhnt sich daran. Ich habe zum Beispiel, seit ich abends nichts mehr esse (wobei ich auch Ausnahmen mache, denn wie gesagt, man soll ja den Spaß an der Sache nicht verlieren - das ist aber bei WW das gleiche), auch gar keinen Hunger mehr. Klar ist natürlich auch, daß man tagsüber auch auf gesunde und ausgewogene Nahrung achtet und sich nicht mit Süßigkeiten oder fetten Sachen vollstopft. Aber das ist nicht nur bei DC oder bei WW so, daß ist einfach eine ganz normale Tatsache. Ich kopiere hier noch einen Text von Dr. Thomas Walser reina, vielleicht überzeugt das auch die DC-Gegner, die nicht wirklich Bescheid wissen, davon, daß es auch noch ein Leben nach WW gibt. "Am Morgen sollst du wie ein Kaiser essen, zu Mittag wie ein König, abends wie ein Bettler." Die Methode lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Kein Essen nach 4 Uhr nachmittags. Das ist alles. Weniger was, sondern wann gegessen wird, ist entscheidend. Eine Lokomotive muss nicht noch mit Energie vollgestopft werden, bevor man sie ins Depot stellt. Der tägliche Essstop ist nicht in jedem Fall 16 Uhr, sondern hängt vom Lebenswandel ab. Mindestens 14 Stunden täglich keine feste Nahrungsaufnahme muss sein, und zwar in den 14 Stunden zwischen der letzten Mahlzeit am Abend und dem Frühstück am folgenden Morgen. Nach der täglichen Essens-Deadline darf nur noch getrunken werden, das dafür reichlich, um Hungergefühle zu verhindern oder abzuschwächen. Die Getränke sollten frei von Alkohol und Kalorien sein (Wasser und Kräutertees). Zwei- bis dreimal Dinner Cancelling die Woche ist bereits beinahe perfekt - am besten die Woche durch und am Wochenende dann die familiären und anderen Festessen (damit man nicht komplett asozial wird...). Ab und zu Hunger zu haben, kann man übrigens wieder gut lernen und entspricht eher einer Natürlichkeit, die in letzter Zeit durch unser Luxusleben in der ersten Welt verloren ging. Unser Körper wurde von der Evolution konditioniert, ab und zu Hunger zu haben. Dies erklärt, warum er gegen manche Zivilisationskrankheiten nicht gerüstet ist. Geniessen Sie das Abendessen - dies ist nicht eine Sache der Quantität, sondern der Qualität! Der Abend ist die Zeit des Genusses, die Sinne sind am Abend besonders wach: dies haben chronobiologische Untersuchungen gezeigt. In der Dämmerung und in der Dunkelheit hören, fühlen, schmecken und riechen wir besonders gut. Für unsere Steinzeitvorfahren war es überlebenswichtig, in der Dämmerung besonders aufmerksam zu sein. Warum ergibt denn Dinner Cancelling eine Gewichtsabnahme? Der Körper kann Nährstoffe in Ruhezeiten, im Normalfall in der Nacht, besonders gut nutzen, was heisst: im Gewebe als Fett speichern. Hungern am Abend lässt also direkt das Fett wegschmelzen und nicht zuerst das Wasser und die Muskulatur wie tagsüber. Dinner Cancelling lässt in den täglichen Fastenpausen das Insulin-Hormon sinken, welches die Fettoxydation (und damit den Fettabbau) hemmt. Kurz gesagt nimmt man auch ab, wenn generell eine niedrige glykämische Last vorhanden ist, nüchtern trainiert wird und nur Wasser während des Trainings getrunken wird. Eine angenehme Nebenwirkung: Nach Mitternacht bekommen wir so eine Unterzuckerung, die wir untertags gar nicht aushalten würden. Der Schlaf wird tief wie ein Mini-Winterschlaf. Sport und starke körperliche Leistungen resultieren immer auch in mehr oder weniger grossen (Mikro-)Schäden (Muskelfaserrisse). Für die Regeneration dieser Schäden wird das Wachstumshormon HGH benötigt, welches v.a. zwischen 23 und 3 Uhr in der Nacht im Schlaf ausgeschüttet wird. Nun wird dieses Hormon durch Kohlenhydrat-Konsum am Abend gehemmt. Ein Dinner Cancelling steigert also auch die Regeneration nach sportlichen Leistungen. Man soll einfach noch vor 23 Uhr ins Bett. Und noch eine weitere Nebenwirkung: Die immer häufigere Reflux-Ösophagitis oder Reflux-Krankheit (Sodbrennen, Rückfluss von Magensaft in die untere Speiseröhre) wird durch diese Lifestyleänderung gleich auch noch ohne Medikamente geheilt (daneben hilft hier auch Schlafen mit erhöhtem Oberkörper, Gewichtsabnahme, Reduktion von Alkohol und Nikotin (eine Zigarette "lähmt" den unteren Speiseröhrendrittel für drei Stunden!), weniger Kaffee und weniger Pfefferminztee. Und: morgens gleich nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen je 100ml frisch gepressten Kartoffelsaft trinken (bei Anhalten der Beschwerden auch mehr).). Copyright© by Dr. med. Thomas Walser, CH-8004 Zürich Liebe Grüße und viel Erfolg jeder von euch beim Abnehmen mit der Methode, die einem selbst am besten liegt! Tiziana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DC in allen Ehren, aber bitte was bringt eine totale Unterzuckerung nachts? Gerade für Frauen die kleine Kinder haben ist es doch schier unvrantwortlich nachts in einen zu tiefen Schlaf zu fallen? ICh halte es für vernünftig abends nicht riesig viel zu essen. An manchen Abenden wird auch bei mir das Abendbrot gekickt (weil einfach keine Punkte mehr da sind und ich mir etwas anderes gegönnt hab), das passiert aber vielleicht 2 Mal im MOnat. Zu jeder Art der Abnahme gehört Disziplin, und zum Halten gleich noch viel mehr. ICh denke intelligenter ist aber eine Ernährungsumstellung- und genau das ist meiner Meinung nach WW. Wer es für bloße Punktezählerei hält hats wohl nicht verstanden. LG Chriatina+Flo+BAstian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christina! Ich denke, jeder muß es für sich entscheiden, was er für die geeignetste Methode für sich hält, um abzunehmen. Ich finde es nur einfach schade, daß manche Leute etwas verurteilen, nur weil sie von etwas anderem total überzeugt sind. Wie gesagt, auch ICH war mal von WW überzeugt, bin es in gewisser Weise immer noch, aber ich habe eben herausgefunden, daß ich persönlich besser abnehme, wenn ich das Abendessen ausfallen lasse, und daß es für mich auch einfacher durchzuführen ist. Deshalb muß es jeder selbst entscheiden. Bei mir hat diese "totale Unterzuckerung" noch nie zu einem so tiefen Schlaf geführt, daß ich nichts mehr mitbekommen hätte. Ich schlafe sogar (leider) meistens nur sehr oberflächlich. WW ist für mich nicht reine Punktezählerei, und ich habe es durchaus verstanden. Ich war oft genug in verschiedenen Gruppen und habe mir die ganzen Vorträge bis zu 3mal angehört. WW funktioniert bei mir auch sehr gut, nur finde ich eben für MICH die bessere Lösung, abends nichts mehr zu essen. Aber deshalb sage ich auch nicht, WW ist nicht gut, und nur, wer auf das Abendessen verzichtet, kann auch auf Dauer abnehmen. Was ich mit meinem Beitrag eigentlich aufzeigen wollte, ist, daß es auch noch andere Methoden außer WW gibt, die funktionieren. Und ich glaube auch, daß es die Antwort auf die Frage von lulu80 war. Also - jedem das Seine! Liebe Grüße und gute Nacht, Tiziana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, danke erstmal für die rege beteiligung! ich wollte hier keinen "WW-oder-nicht-streit" anstiften sondern wirklich nur eine antwort auf meine frage haben wie tiziana richtig bemerkte. allen zweiflern zum trotz, ist jetzt meine neugier geweckt und ich starte hiermit den selbstversuch! ich esse ab morgen, montag den 24.9., ab 16 uhr nachmittags nichts mehr festes (passt eh grad, wollte sowieso ein bisschen abnehmen..also kein schlechtes gewissen!)! ich finde auch, jeder sollte es selbst entscheiden wie er abnimmt. mich hats halt einfach interessiert ob es mehr leute gibt die mit dieser art der diät abgenommen haben. mein startgewicht, heute 23.9.2007 sind 63,9kg, schauen wir mal wie es in einer woche mit FC aussieht. bis nächsten montag, wen es interessiert, der kann gerne nächsten montag mal nachschauen wies mir ergangen hat. dank euch noch mal, eure lulu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke es kommt drauf an, wie man es handhabt... Es kann einfach nicht gut sein ab mittags nichts mehr zu essen. Bzw es kann mir keiner Erzählen, dass das nicht in eine Tortour ausartet... Und so muss man sich nicht quälen, da gibt es wirklich einfachere Wege um Abzunehmen. Und davon war doch hier die Rede ("ab mittags...") und nicht davon ab 17.00 oder 18.00 Uhr nix mehr zu Essen. Das ist ja wieder ne andere Kategorie und lange nicht so Hardcore.... lG! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja! Genauso hab ich das ja auch lulu erklärt, wenn du dir meine Antwort auf ihr Posting mal ansiehst. Ab Mittag nichts mehr zu essen ist schwachsinnig und auch nicht im Sinne von DC. Man sollte einfach 14 Stunden am Stück nichts essen, und bei den meisten Menschen ist das eben so ungefähr von 17 bis 7 Uhr. Wer natürlich nachts arbeitet, muß diese Ruhephase natürlich verschieben. Mich nervt nur, wenn Leute etwas als negativ abstempeln, ohne sich darüber richtig informiert zu haben, nur weil sie von etwas anderem total überzeugt sind. Einen schönen Abend noch und viel Erfolg weiterhin bei der Abnahme, Tiziana