Schnullerbacke1987
Wir haben gestern mal spaßighalber nach dem abendbrei noch ne halbe Scheibe brot mit butter angeboten. Die hat er voll reingehauen. Das war herrlich... Jetzt überlege ich natürlich den Brei wegzulassen und ihm Abends brot zu geben. Aber wieviel ist eine normale Portion? Brei ist er ca 250g (Dinkel von alnatura, 200ml Milch und ca 50g Obst) das isst er auch meist komplett auf. Und was biete ich dazu an? Also gurke oder rohes gemüse kann er noch nicht kauen (keine Zähne 7,5 Monate alt) Wenn ich butter schmiere oder frischkäse kann ich doch sicher die Flasche mit Milch weglassen, da er liebend gern seinen Tee abends trinkt. Und lieber teewurst oder Leberwurst?! Fleischgläschen findet er schon im Brei nicht so toll , da glaub ich nicht das er das auf brot essen wird. Danke schonmal =)
Hallo, Brot (zB Dinkelbrot das man auch selbst backen und scheibenweise einfreiren kann bzw. salzarmes Grau- oder Mischbrot und am besten kein Toast wg Zusatzstoffen) kannst Du ruhig zum Abendessen anbieten. Wieviel eine Portion ist, darf er selbst bestimmen. Als Aufstrich ist Butter, weißes Mandelmus, zerdrückte Avocado Gurke oder Banane, frisches Obstpüree oder späüter auch bio Leberwurst ohne Zusätze (Fleischgläschen sind hochwertiger, frei von Salz und Zusatzstoffen und daher zumindest einen Versuch wert) geeinget und ausreichend. Käse und Frischkäse sollte er ebenso wie sonstige Kuhmilchprodukte (abgesehen von einem evtl. Vollmilchbrei) erst ab 1 Jahr bekommen. Menschenkinder sind Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Lebensjahr Milch (Muttermilch oder Pre) ist. Bis einschließlich 9 Monate sollten aufgrund dessen noch mind. 3 Milchmahlzeiten im Speiseplan enthalten bleiben (ab 10 Monate reichen auch 2). Je nach dem wie die Ernährung ansonsten aussieht (Zahl der Mahlzeiten, GOB schon eingeführt oder vorgesehen), würde ich daher entweder: - eine kleinere Portion Milchbrei mit etwas Brot kombinieren - Brot mit Pre Milch aus dem Becher (wenn das klappt) anbieten - Brot mit Tee geben wenn er ansonsten ausreichend Milch bekommt Dazu kannst Du zB ein Stück Banane oder später auch Gurke anbieten - muss aber nicht sein. LG & guten Appetit
Er trinkt früh zwei Flaschen Milch dann mittags Brei, nachmittags Brei findet er irgendwie auch nicht mehr so toll, er isst 2-3 Löffel und dann wird es zum Kampf... Und abends genauso, deswegen haben wir das mit der Schnitte probiert. Was kann ich ihm alternativ nachmittags noch geben? Also Obst ist klar, das nascht er auch sehr gerne, außer Apfel der ist zu hart ohne Zähne, aber was kann ich ihm da als Getreide geben? Auch dinkelstangen (selbstgebacken)? Ich hab das Gefühl, seitdem er den Dreh raus hat wie das mit fester kost funktioniert findet er Brei irgendwie doof. Er will das alles anfassen und selbst in den Mund stecken, was ja auch normal ist. Mittags will ich ihm jetzt mal kartoffeln stückig mit Gemüsepürree geben, das er das selbst essen kann. Danke dir :)
Wenn er ansonsten nur 2 Milchmahlzeiten bekommt, sollte der Milchbrei auf jeden Fall nicht komplett weg fallen. Ich würde daher entweder Milchbrei und Brot kombinieren oder zum Brot etwas Pre Nahrung aus Becher oder Flasche geben. Anstelle des milchfreien Getreideobstbreis kannst Du weiches Obst wie Banane, Birne, Aprikose, Nektarine, Melone usw. plus Hirsekringel, selbst gebackene Dinkelstangen (gekaufte enthalten ebenso wie Brot Salz das man möglichst meiden sollte) oder zuckerfreien Baby-Dinkelzwieback anbieten. Gemüse und Kartoffeln kannst Du statt zu pürieren nur mit der Gabel zerdrücken oder auch in kleinen Würfeln bzw. als Sticks geben.
Die letzten 10 Beiträge
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung