ShantiShanti
Ihr Lieben, ich habe mal eine Frage zu meinem kleinen Sohn, der mittlerweile zwölf Monate alt ist. Das Problem begleitet uns aber schon durch die gesamte Zeit der Beikost. Und zwar ist es so, dass mein kleiner zwar größere Menge Nahrung schafft und auch proper ist und gut entwickelt. Allerdings ist er ausschließlich, wenn ich ihm ein bisschen Spielzeug in die Hand gebe. Irgendwelche Töpfchen die er ineinander stapeln kann, oder auch essen oder was auch immer. Wenn er nichts zum Spielen hat, quengeln er nur und macht den Mund nicht auf. Wenn er etwas zum Spielen hat, dann beschäftigt er sich damit und öffnet ganz brav den Mund und isst das Essen. Allerdings fühlt sich das für mich irgendwie nicht so gut an, ich habe das Gefühl, dass ich ihn ablenken. Ich möchte ihn doch eigentlich zu einem mündigen Esser heranziehen und erwirken, dass er voller Freude und Genuss so viel ist, bis er satt ist. Aber ohne Spielzeug in der Hand klappt es irgendwie gar nicht. mit Spielzeug dann aber wiederum so gut, dass ich mir schon Sorgen mache, ob ich ihn passiv voll schaufeln. Man muss dazu sagen, dass ich ihn nachts und einmal am Tag auch noch Stille. Wie schätzt ihr das ein, ist es in Ordnung, wenn ich ihm ein bisschen zum Spielen in die Hand gebe oder ist das schon der Beginn einer Fütterungs Störung?
Ich habe noch nie meinen Kindern Spielzeug während dem Essen gegeben. Schädlich ist es vermutlich nicht, aber so wie du schreibst, kann er das Essen ja gar nicht bewusst erleben, wenn er immer abgelenkt ist. In dem Alter haben meine Kinder schon hauptsächlich selbst gegessen. Warum drückst du ihm nicht einfach Löffel oder Gabel in die Hand? Auch müsste er schon viel Fingerfood selbst greifen und essen können. Anfangen könntest du mit Brotstücken, Nudeln, Kartoffeln, weichem Obst... Mit 12 Monaten geht die Breizeit ja so langsam zu Ende und damit muss er auch nicht mehr gefüttert werden. Kann es sein, dass er quengelt, weil er selbst essen will? Meine Tochter wollte sich schon mit 9 Monaten nicht mehr füttern lassen. Es geht natürlich nicht innerhalb von einem Tag und am Anfang gibt es viel Sauerei. Aber die Kinder werden schnell geschickter, wenn sie Gelegenheit zum üben haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte