Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat

Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat

Sabina28

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Er hat von anfang an das Löffeln geliebt! Er hat wahnsinnige Mengen verputzt und das von 5 Monaten bis ca 6,5 Monate. Seit einem Monat gestaltet sich das essen schwieriger. Ich habe das Gefühl er schluckt nicht mehr richtig... Er ist ständig am quengeln also hat den mund zu und macht mhmhmhm mhmhmmhm. Definitiv nicht aus Freude sondern als quengeln. Er macht es auch so sehr oft am Tag und vor allem beim brei essen.. Sonst hatte er super viel Spaß und hag ohne was den mund aufgemacht. Seit einem Moment halt nicht mehr.. nur noch am quengeln Mittags geht es noch einigermaßen Früher hat er 1 ganzes Glas + mindestens ein halbes gläschen Obst gegessen Jetzt wenn wir Glück haben 100-130 g brei und paar löffel Obst. Abends ist es ganz furchtbar.. Da verweigert er den brei komplett. Wenn wir Glück haben nimmt er paar löffelchen Die Milch möchte er danach auch nicht. Und selbst die Milch trinken ist weniger geworden. Ich dachte erst okay eine Phase, Zähne etc. Aber keine Spur davon und 1 Monat so eine Phase ich weiß nicht. Auch so ist er tagsüber viel quengeliger und viel am meckern. Was mir aufgefallen ist er behält den brei erstmal im Mund, hat dann den mund natürlich zu und macht dieses quengeln mhmhm mhmhm, schluckt runter und dann geht's immer so weiter Ich weiß wirklich nicht was das ist und langsam ist es etwas frustrierend und ich habe keine ahnung wie ich reagieren soll oder was ich tun soll Bwl findet er uninteressant 


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabina28

Hast du ihn mal den Löffel gegeben, vielleicht will er selbst essen? Manche Kinder lassen sich parallel füttern, wenn sie mit dem Löffel beschäftigt sind. Oder man kann den Löffel voll machen und ihn dann dem Kind hinlegen/geben. Fingerfood würde ich trotzdem immer wieder anbieten, auch wenn er es gerade nicht interessant findet. Je älter das Kind, desto mehr Dinge kann es selbst essen und das selbstständige Essen ist sowieso irgendwann das Ziel. Daher immer wieder verschiedene, für das aktuelle Alter geeignete Dinge anbieten - irgendwann wird er schon zugreifen 😉 Außerdem ändern sich die Essensvorlieben in dem Alter alle paar Wochen. Abends ist er vielleicht zu müde, hast du es schon 1 Stunde vorher probiert? Es ist eigentlich egal, wann du welchen Brei gibst, Hauptsache es sind über den Tag verteilt alle wichtigen Nährstoffe dabei. Ansonsten ist glaube der wichtigste Tipp, nicht verzweifeln 😅 meine Tochter hat erst mit 8,5 Monaten angefangen, etwas anderes als Muttermilch zu essen, und ich kenne mehrere Babys, die mit 7,5 Monaten keine oder kaum Beikost wollten. Setze dich nicht unter Druck wegen den ganzen Empfehlungen, Mengen usw. Das sind nur Richtwerte und dein Baby ist ein Individuum. Hast du denn das Gefühl, dass er ein organisches Problem hat, oder Hunger hat, und nicht essen "kann"? In dem Fall schadet es nicht, wenn du den Kinderarzt draufschauen lässt. Das ständige Quengeln würde ich ggf. abklären lassen, um nichts zu übersehen.