Mena
Hallo ihr Lieben, meine Tochter ist jetzt etwas über 7 Monate und wir haben vor vier Wochen mit der Beikost angefangen. Es klappt leider irgendwie gar nicht. Bin mittlerweile auch echt am verzweifeln. Dass wir die erste Milch ersetzen, davon sind wir noch Lichtjahre entfernt. Wir schaffen noch nicht mal ein halbes Glas. Es wird eher immer schlechter, sodass vielleicht noch Max 3 Löffelchen gehen. Anfangs ging es so aber mittlerweile ist es nur noch ein Kampf. Nach ein paar Löffeln, die mit müh und Not rein gehen, brüllt sie wie am Spieß und weint. Sie macht ihren Mund mittlerweile auch gar nicht mehr richtig auf. Sobald wir das „füttern“ beenden, ist sie wieder gut drauf. Ich hab ihr schon verschiedene Gemüsesorten gegeben und auch schon was mit Gemüse/Kartoffel. Aber alles ist gleich schlecht. Ich weiß nicht, wie ich sie jemals zum Essen bringen soll. Auch eine zerdrückte Banane hab ich ihr schon angeboten weil ich dachte vielleicht mag sie eher süss - auch das war erfolglos. Hatte jemand auch solche Startschwierigkeiten? Habt ihr mir Tipps? Wär es evtl. Sinnvoll nochmal komplett zu pausieren und später wieder anzufangen? Oder sollen wir am Ball bleiben? LG, Mena
Keine Sorge, das kommt bei vielen Kindern vor, dass sie Brei nicht nach Plan essen. Als aller erstes: Sieh das Thema "Beikost" als eine Entdeckungsreise, und nimm den Druck, den du dir gerade machst, raus. Dein Baby wird weder verhungern, noch sofort irgendwelche Probleme bekommen, wenn es nicht nach dem "vorgeschriebenen" Plan läuft. Bei meiner Tochter war es ähnlich. Sie hat das erste Mal mit 8 Monaten sich mehr als 2 Löffel füttern lassen. Und mit 9 Monaten war das Füttern wieder vorbei, sie wollte nur noch alleine. Das ist bis heute mit 4 Jahren so, dass sie nicht gern fremdbestimmt ist. Und essen tut sie übrigens quasi alles! Ab da, wo sie es motorisch hinbekommen hat, lief es wie am Schnürchen. Wir mussten nur zwischendurch kreativ sein, in welcher Form wir ihr das Essen anbieten. An deiner Stelle würde ich mich über das Thema BWL informieren. Da gibt es sehr viele Tipps und Rezepte im Internet. Außerdem sie "einfach machen" lassen, auch wenn es nicht klappt oder es eine große Sauerei gibt. Am Anfang vielleicht nur an den Tisch setzen und leeren Löffel / Schüssel zum Erkunden geben. Dann Löffel in den Brei tunken und ihr hinlegen oder in die Hand geben. Alles ganz spielerisch. Ein kleines Stückchen Brot ohne Rinde, eingeweichten Zwieback (gibt es ohne Zucker in der Babyabteilung), weichgekochte Kartoffelstifte, Maisstangen... Wichtig ist, dass du sie gut beobachtest, sowohl wegen Verschlucken, als auch was sie gerade möchte. Nie Essen aufzwingen, oder mit Löffel vor dem Gesicht rumfuchteln, wenn das Kind sich wegdreht... Das geht sonst nach hinten los und sie nimmt eine Abwehrhaltung bei dem Thema ein.
Danke für deine Antwort! Das Problem ist einfach gerade, dass sie jegliches Essen, egal in welcher Form, total verweigert. Sie macht ihren Mund nicht auf, und selbst wenn ich kleine Mengen in sie reinbringe, will sie partout nicht essen. Sie fängt dann ziemlich bald zum Schreien an und dann ist es eh vorbei. Selbst wenn ich ihr was essbares in die Hand drücke, hat sie kein Interesse daran. Sie mag nur ihre Milch. Ich weiß, dass ich mir nicht so Druck machen soll, aber das ist leicht gesagt. Ich bin am Verzweifeln und die Kleine auch. Gestern hat sie relativ gut gegessen (ein paar Löffelchen) - heute ging wieder gar nichts. Ich habe beschlossen, dass ich es jetzt erst mal lasse und dann in paar Tagen/Wochen wieder versuche.
Es gibt wirklich keinen Grund zu verzweifeln! Du musst kein Essen in sie "hineinbringen" und auch nichts ihr in in die Hand drücken. Wie gesagt, das hat meine Tochter auch überhaupt nicht gemocht, wenn man ihr etwas "aufgezwungen" hat und sie nicht selbst das Tempo bestimmen konnte. Es reicht, wenn du geeignete Dinge anbietest. Einfach vor sie auf den Tisch legen, und dich deinem eigenen Essen widmen 🙃 Deine Aufgabe ist es nur, ihr Essen anzubieten, sonst nichts. Wenn es dir gerade richtig erscheint, eine Pause einzulegen, dann macht das. Es wird auf jeden Fall "Klick" bei ihr machen und dann wird sie auch essen. Bei manchen Babys geht es schon mit unter 6 Monaten richtig los und andere essen erst mit 12 Monaten oder später nennenswerte Portionen. Ich weiß, der Vergleich zu anderen Kindern oder zu den offiziellen Empfehlungen kann einen verunsichern. Aber das wird schon!
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost funktioniert leider überhaupt nicht…
- Baby 7 Monate Abendbrei
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht