Elternforum Der erste Brei - die Beikost

wann spätestens 3. Brei einführen?

wann spätestens 3. Brei einführen?

ananasakzent

Beitrag melden

Meine Tochter ist 9 Monate und wir haben aktuell folgenden "Plan": ca. 7.30 stillen + 1 Hirsekringel 11.30 GKF-Brei ca. 100-150 g+ evtl. stillen ca. 14.30/15.00 stillen 17.30 GOB ca. 50-100 g 18.30 stillen ca. 21.30 150-200 ml Pre dann noch 1-2x nachts stillen Ich versuche zurzeit, sie nach dem Mittagsbrei nicht mehr zu stillen, weil sie sonst am Nachmittag nichts nimmt und ich diese Mahlzeit als nächstes durch Brei ersetzen möchte. Brei ist sie nicht besonders gut und nur, wenn sie wirklich hungrig ist. Jetzt frage ich mich, müssen wir uns den Stress wirklich machen, wenn sie nun mal so gerne ihre Milch mag und es wäre ja dann auch nur das Getreide, was noch dazu käme im MGB. Fingerfood isst sie nicht, mit dem Hirsekringel spielt sie eher.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ananasakzent

Menschenkinder sind Säuglinge. Daher ist ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr Milch (Muttermilch oder Pre). Alles außer Milch ist nur BEIkost und dient zur Ergänzung und zum Kennenlernen. Es gibt also kein Muss für den dritten Brei und auch keinen spätestens Zeitpunkt. Und Du hast Recht: Der Milchgetreidebrei liefert Milch und Getreide. Milch bekommt die Kleine ausreichend übers stillen und die Pre Milchflasche. Getreide ist im Getreideobstbrei enthalten und kann zusätzlich als Eisenquelle im Gemüsebrei in den Speiseplan integriert werden. Den Milchbrei kann man daher auch komplett weg lassen und später direkt auf zB Brot oder Müsli umstellen. Wenn Du jetzt aktuell weniger stillen möchtest, könntest Du auch einfach um 18.30 Uhr ebenfalls eine Pre Milch aus der Flasche anbieten. Der Getreideobstbrei sollte am besten aus frischem rohem Obst bestehen, das viele natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe liefert (statt gekochtem Obstmus oder Obstgläschen durchs kochen viele Vitamien verloren gehen und vor allem Fruchtzucker übrig bleibt) idealerweise kombiniert mit eisenreichem Getreide wie Hafer oder Hirse: 100 g rohes Obst reiben oder mit etwas Flüssigkeit pürieren je nach Konsistenz 3-5 EL Getreidebrei zB von Alnatura unterrühren 1 Teel. Öl zugeben - fertig (auch für unterwegs geeignet) Hirse und Hafer kann man aufgrund des hohen Eisengehalts auch wie oben schon erwähnt als veg. Fleischersatz im Gemüse Kartoffel Brei verwenden, wenn man nicht täglich Fleisch füttern möchte. Einfach 1 EL Getreidebrei unterrühren oder 1 EL Getreideflocken mit aufkochen (pro 200 g Brei).


ananasakzent

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für die prompte Antwort! Dann machen wir erstmal so weiter wie bisher. Um den Getreideanteil etwas zu erhöhen, werde ich mittags öfter mal vegetarisch geben, das hatten wir bisher nur einmal pro Woche. Weniger stillen will ich nicht unbedingt, die eine Flasche bekommt sie nur, weil der Papa die erste Nachthälfte übernimmt.