Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Lieber Gläschen wie selbst gekocht

Lieber Gläschen wie selbst gekocht

milchzahn85

Beitrag melden

Hallo!!!! Ich habe mal wieder ne Frage.... Eigentlich koche ich selbst. Letzte Woche musste ich ihm ein Gläschen geben und merkte das es ihm viel besser geschmeckt hat!!!! Kann ich ihm denn jetzt nur Gläschen geben. Oder nur das Gemüse kaufen und Kartoffeln selbst machen??? LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milchzahn85

Hallo, es kommt drauf an, was Du möchtest. Wenn Du möchtest, dass Dein Kind Deine selbst gekochte frische Kost bekommt, würde ich konequent selbst gekochten Brei anbieten und (erstmal) keine Gläschen mehr anbieten/kaufen. Es kommt ja nicht darauf an, wieviel er von der Menge her isst (seine wichtigste Nahrung ist Milch und alles andere nur BEIkost), sondern zB darauf, dass Du selbst beeinflussen kannst, was im Brei ist, unabhängig vom Produktangebot frei variieren kannst, die Beikost genug hochwertiges Fett enthält, Du ihn an eure Familienkost heranführst etc. Brei aus dem Glas hat meist eine feinere Konsistenz, was manche Babys anfangs bevorzugen. Um diese auch beim selbst gekochten Brei zu erhalten, kannst Du etwas mehr Kochwasser mit verarbeiten und den Brei etwas länger mit einem guten Pürierstab pürieren. LG


LöwenBaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Vor einer Woche habe ich auch so eine ähnliche Frage im Experten Forum gestellt. Meine große hat bis sie 12M war Gläschen bekommen Bei meiner kleinen wollte ich auch frisch kochen, bin dann aber laut Meinung des Experten wieder von ab gekommen. ich such das gleich mal raus und verlinke das hier die Kernauissage war das Frischkost die Gläschennahrung nicht ersetzen kann und besser fürs Baby ist- da streng kontrolliert & Frischkost nicht an die Qualität ranreicht. liebe Grüße Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LöwenBaby2014

Hmm, klingt als wäre der Experte von einem bekannten Babybahrung Hersteller bezahlt.


LöwenBaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milchzahn85

Babykost selbst kochen Guten Morgen, habe mal eine Fraghe würde gerne für meine Kleine Babynahrung selbst anfertigen, wie lange darf man diese einfrieren, wenn man auf vorrat kocht? muss ich etwas beachten, welche lebensmittel man nicht einfriert? mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im vorraus von LöwenBaby2014 am 04.11.2014 *Antworten: Re: Babykost selbst kochen Da kann ich Ihnen gar nicht zuraten. Die Gläschenkost ist die am besten am Bedarf Ihres Kindes orientierte und vor allem super kontrollierte Nahrung für Ihr Baby. Diese Qualität erreichen Sie durch Selbstherstellung nicht. Ihre Frage kann ich Ihnen auch nicht genau beantworten, da es dazu keinerlei Untersuchungen gibt. Antwort von Prof. Michael Radke am 04.11.2014 Re: Babykost selbst kochen Hallo, ich kann dir das Buch "Babybreie selbst gemacht" von Kordula Werner empfehlen. Ich habe meine Mittagsbreie schon beim ersten Kind selbst gekocht, auch auf Vorrat. Hat super geklappt. Mache ich jetzt auch wieder. Klar Gläschen gehen immer. Aber geschmacklich können die einfach nicht mithalten. Das einzige was ich im Gläschen kaufe ist Apfelbrei und Birnenbrei pur für die Zubereitung vom Abendbrei. LG Antwort von "einerJuserin Name ausgeblendet" am 13.11.2014


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LöwenBaby2014

Das RuB Expertenforum für Babyernährung wird in der Tat von Hipp betreut ;) In diesem Fall handelt es sich um die Antwort von einem Arzt, der offenbar auf Magen Darm Probleme spezialisiert ist, sich nicht weiter mit Babykost befasst hat (zu wenig Fett enthalten, zum Teil Salz, Zucker und Aroma zugesetzt) bzw. selbst schreibt, dass er zur Frage teilweise nichts sagen kann (Ärzte haben Medizin studiert und befassen sich hauptsächlih mit der Diagnose und Behandlung von Krankheiten - fortlaufend aktuelle Fortbildungen in Sachen Ernährung sind freiwillig) und hier eben seine Meinung vertritt. Dagegen stelle ich einfach mal die Auffassung einer Babynahrungsberaterin: http://www.babytipps24.de/selber-kochen-furs-baby So kann man für jede These eine Quelle finden... Zur Objektivierung dazu hier eine etwas differenziertere Stellungnahhme der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in Übereinstimmung mit dem Forschungsinstitut für Kinderernährung: "Selbst gekocht oder Gläschen? Beides hat Vorteile – Beikost selbst zu kochen oder fertig zu kaufen. Bei der Selbstzubereitung können die Eltern über Auswahl und Anzahl der Zutaten selbst entscheiden. Sie können zudem für mehr Vielfalt sorgen, was im frühen Alter eine Akzeptanz für neue Lebensmittel fördert, wie z. B. Gemüse. Auch lässt sich dann auf Salz und Zucker einfach verzichten. Die industriell hergestellte Beikost hingegen spart Zeit und Arbeit und erfüllt hohe gesetzliche Anforderungen. Zur Auswahl solcher Fertigprodukte geben die Experten des Netzwerks Junge Familie folgende Empfehlungen: - erwünscht: nur wenige Lebensmittelzutaten (in etwa wie in den Rezepten für die Selbstzubereitung vom FKE vorgesehen) - unerwünscht: Zusatz von Salz oder Aromen und starker Süßgeschmack Werden industrielle Beikostprodukte verwendet, ist gelegentliches Selbstkochen wünschenswert, um die Geschmacksvielfalt zu erhöhen." Und dann kommt es ja immer noch darauf an, welche Beikostprodukte man bzw. welche frischen Zutaten man kauft und wie man sie zubereitet und lagert. Man kann das also nicht so pauschal sagen und jeder muss für sich entscheiden und jeweils verschiedene Dinge berücksichtigen/beachten


LöwenBaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

werds mir glatt kaufen :-) man wird aber auch immer wirr gemacht?!