Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Hipp - Babys erster Keks

Hipp - Babys erster Keks

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist das erst mal ein Schreck, wenn sich ihr Baby verschluckt! Blitzschnell geht das jetzt, denn die kleinen, scharfen Zähnchen können von einem Stück Brot oder einem Apfel einen viel zu großen Brocken abbeißen. Und dann: Husten, nach Luft schnappen, schreien! Damit dieses Malheur nicht mehr so oft passiert, gibt es HiPP Babykekse. Das Gebäck ist so beschaffen, dass sich die Bröckchen schnell auflösen, wenn sie mit Speichel in Berührung kommen. Hipp Babykekse haben aber noch zwei weitere große Vorteile: Sie sind hart und sanft in der genau richtigen Mischung, damit die ersten Zähne das Beißen gut üben können. HiPP Babykekse sind eine gesunde, kleine Zwischenmahlzeit, denn sie sind aus BIO-Zutaten. Der erste und einzige Babykeks, der das von sich behaupten kann. Hat jemand schon erfahrungen damit gemacht? Ab wann kann man die geben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Kleine 7M liebt sie! Sie hat noch keinen Zahn. Klappt aber super weil die sich gut auflösen. Gut hinterher kann man erstmal rundum Säuberung machen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag mal, dein posting hört sich so an als würdest du werbung für diesen keks machen wollen ;) "Sie sind hart und sanft in der genau richtigen Mischung, damit die ersten Zähne das Beißen gut üben können. HiPP Babykekse sind eine gesunde, kleine Zwischenmahlzeit, denn sie sind aus BIO-Zutaten. Der erste und einzige Babykeks, der das von sich behaupten kann." hilfe... laut ökotest hat er trotzdem nur ein ausreichend bekommen, weil zucker drin ist!;) also ich finde diesen keks "ok" für ab und zu mal zwischendurch, ich persönlich finde aber z.b die ernie+bert kekse (auch bio) viel besser..aber die sind erst was für etwas ältere babys, ansonsten gibts auch noch von alnatura dinkelstangen..vollkornhafer kekse, apfel-weizen usw. die haben ein tolles sortiment! achso zu deiner frage ab wann man die geben kann, (würde auch mit weicheren sachen anfangen) ich habe bei meiner tochter zwischen 6 und 7 monaten angefangen fingerfood zu geben, sie hatte sich am anfang 2-3 mal verschluckt, aber nix wildes..danach eigentlich nie wieder so richtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lory ist 6 monate und hat schon 2 zähnchen, also könnte ich es schon versuchen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten nimmst du andere Kekse und glaubst der Werbung nicht alles was sie erzählen. :-) Nimm etwas gesundes ohne Zucker!!!! Denn das ist auch für die 2 Zähne nicht gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da muss ich bübchen zustimmen, am besten du fängst mit einfachem knabberzeug ohne zucker an, dinkelstangen, reiswaffeln, äpfel etc. so gewöhnt sich deine maus daran, später kannst du ihr dann auch mal ab und zu einen keks geben. kannst es aber ruhig schon mal probieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich echt an wie eine Werbung für Onkel Hipp ;-) Auch ich würde es wie Bübchen und Dawn sehen! Wieso fängst du nicht mit Reiswaffeln an? Warum muss dein Kind jetzt schon Zucker essen??? Natürlich suggeriert die Hipp, dass die Kekse super sind und sich toll auflösen, ohne dass die Kleinen sich verschlucken... Ich denke für den Anfang tun es Reiwaffeln auch. Und dann gibt es noch 1000 Alternativen (auch Kekse), die ich eher geben würde als die von Hipp. Deine Tochter ist doch auch noch echt klein! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich mache bestimmt keine werbung für hipp. Ich habe nen newsletter per email bekommen, wo das drin stand. dass da zucker drin ist, wäre mir spätestens dann aufgefallen, wenn ich die packung vor dem kauf in der hand gehabt hätte. habe ihr vor nem monat mal so löffelbiscuits ohne diesen zucker oben drauf gegeben, aber da hat sie halt zu große stücke abgelutscht. ich habe halt bloss angst vor dem verschlucken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber da war sicher auch Zucker drin... Und wieso isst dein Kind mit 5 Monaten Kekse. Finde das absolut unötig.... Wenn du Angst vorm Verschlucken hast dann warte halt noch etwas. Und an Reiswaffeln kann dein Kind sicher nicht ersticken!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas hab ich gar nicht gegeben, ist wieder so ein Zuckerkram. Von Holle gibt es Babykekse ohne Zuckerzusatz, wir haben einfach Dinkelstangen genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst die Kekse geben, wenn du meinst, daß es für dein Kind in Ordnung ist. Lass dich hier nicht verunsichern, nicht jedes Kind mag Reiswaffeln oder Dinkelstangen, meine kann man heute noch damit jagen, mich übrigens auch. Das Zeug schmeckt so widerlich, daß ich es noch nicht mal meinem Hund geben würde, wenn ich einen hätte.... Joshua hat die Kekse bekommen, Lara isst sie auch (nimmt aber normale Butterkekse viel lieber). Beide sind nicht dick, beide haben gute Zähne und das trotz des bösen, bösen Zuckers. Ich für meinen Teil denke sogar, daß es gut war, daß ich meinen Kindern Zucker nicht "vorenthalte". Mein Großer giert nicht danach, isst lieber Obst als Süsses und kommt mit einer Minitüte Gummibärchen ohne Probleme zwei Monate lang hin. Andere Kinder, die im ersten Jahr Zuckerfrei ernährt worden sind (kenn ich einige von der Krabbelgruppe) stopfen das Zeug nun in sich rein, wo es nur geht. Sowas find ich ganz furchtbar. Geh nach deinem Bauchgefühl ! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja okay. Aber gleich zu schreiben, dass "das Zeug widerlich wäre" und "nicht einmal etwas für Hunde" finde ich merkwürdig. Muss doch jeder machen, wie er es für richtig hält! Ist gut, wenn du auf der Schiene mit deinen Kindern gut fährst, dennoch musst du auch die andere Richtung nicht verurteilen und dermaßen abwerten... Aber mit den Maiswaffeln hast du recht, die finde ich lecker! Mein SOhn zieht die anderen (merkwürdigerweise) vor!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Endlich mal jemand der sich "traut " mal eine andere Meinung zu sagen.(Mama von Joshua)Man kann es wirklich bald nicht mehr hören "Da ist Zucker drin".Im ersten Lebensjahr wird penibel auf alles geachtet und später interessiert es kaum noch Jemanden.Ich weiß nicht warum es so schlimm sein soll seinem Baby wenn es gut damit zurecht kommt manchmal einen süßen Keks zu geben? Spätestens in ein paar Monaten steht der böse Zucker öfters auf dem Speiseplan. Mein Sohn (8) ist sehr gesund obwohl er als Baby auch Kekse von mir bekommen hat.Man kann es echt übertreiben mit dem Gesundheitswahn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht hier nicht um manchmal. Natürlich wird das keinem Kind schaden... Aber diese Diskussionen führen zu nichts! Vor allem da es meistens um Missverständnisse auf "beiden" Seiten geht... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ehrlich- isst du die Dinger gerne ? Ich rede da von mir, ich finde das Zeugs einfach nur eklig und widerlich. Reiswaffeln hatte ich mir mal angetan, als ich am abnehmen war- ich hätte aber genausogt Styropor essen können, das hätte keinen Unterschied gemacht. Und Dinkelstangen hab ich mal geholt, weil ich dachte, man könnte sie ja mal probieren, denn um über irgendwas urteilen zu können, muss man ja erst mal Erfahrungen damit gemacht haben. Uuuuuuaaaaahhhhh- schon allein wenn ich daran denke, schüttelt es mich. Von daher kann ich meinen Kindern nicht böse sein, wenn sie den Kram nicht wollen, ich mags ja selbst nicht. Ich werte die andere Schiene, wie du es schreibst, nicht ab. Ich finde es nur mittlerweile dermaßen übertrieben, daß wegen dem Zucker immer so ein Affentheater gemacht wird. Nix für ungut, möge jeder seinen eigenen Weg finden. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich finde den "bösen" zucker absolut ok ;), meine maus bekommt ab und zu alles mögliche an keksen usw. ich habe auch eher die sichtweise von "mama von joshua". meine tochter isst keine reiswaffeln, die rührt sie nicht an, trotzdem bin ich der meinung, dass man es für den anfang ruhig erstmal ohne zucker und dergleichen versuchen kann, man kann etwas später ja immer noch mal etwas süßes geben, doch zum gewöhnen ist nunmal die zuckerfreie variante besser. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Dawn: Das weiß ich. Dennoch sind wir zumindest teilweise gleicher Meinung. Auch ich denke, dass man seinen Kindern zumuten kann erst einmal Reiswaffeln und Dinkelstangen zu testen! Ansonsten bringt ein Kind Zucker sicher nicht um!!! Aber das kann ja jeder machen, wie er mag! Und macht ja auch jeder so... @JoshuasMama: Ich mag Dinkelstangen ;-) Reiswaffeln auch... Aber mit dem Styropor hast du recht. Vielleicht würde ich auch das mögen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

" Ich mag Dinkelstangen ;-) Reiswaffeln auch... Aber mit dem Styropor hast du recht. Vielleicht würde ich auch das mögen." der war gut!:o) ja also ich finde in der hinsicht, was das austesten angeht, hast du vollkommen recht. lg