Dauphine
Hallo, mein Sohn (gerade 12 Monate) bekommt zur Zeit folgende Mahlzeiten. 6.00 stillen 8.00 1 Scheibe Vollkornbrot mit dünn Frischkäse 11.00 Mittagsbrei (Gemüse/Kartoffel/Fleisch o.ä.) Obst zum Nachtisch 13.00 Stillen (nicht immer, meist wird mehr genuckelt als getrunken) 15.00 Obst und Hirsekringel/ Babyzwieback... oder Obst Getreidebrei 17.30 Milchbrei und wenn er mag etwas von unserem Essen (wir essen abends warm) 19.00 Stillen (trinkt wenig, eher nuckeln) ansonsten trinkt er zu allen Mahlzeiten Wasser. Ist der Plan so ok? Zur Zeit stillt er immer weniger. Meistens nuckelt er nur zum einschlafen (Mittags und abends) Bekommt er zu wenig Milch? Wenn ja, welche Milch würdet ihr empfehlen? Wie viel Brot darf er essen? Das liebt er...
Hallo, der Speiseplan ist super so wie er ist :) Stillen nach Bedarf ist prima. Damit könnte er seinen Milchbedarf komplett decken. Daher ist die Einführung einer anderen Milch nicht erforderlich und auch nicht mehr sinnvoll. Andersrum deckt auch eine Portion Milchbrei und etwas Frischkäse den Milchbedarf ausreichend ab. Wenn er sich jetzt abstillen würde, bestünde also auch kein Handlungsbedarf. Da es für Muttermilch (ohne artfremdes Eiweiß) keine Obergrenze gibt, ist es allerdings nicht nötig deswegen weniger zu stillen o.ä. Bei Kindern ab 1 Jahr empfiehlt man 1 bis 3 Portionen Milch pro Tag - egal ob das Muttermilch (bei Flaschenkindern Pre Milch), Käse, Joghurt oder Frischkäse ist. Mehr als 200-300 ml Kuhmilch pro Tag sollten es allerdings nicht sein, um die Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten. Da Milchprodukte hier nicht 1:1 zu rechnen sind und damit man das im Auge behalten kann, hier mal eine Übersicht über den Kuhmilcheiweißgehalt von Milchprodukten: 100 g Käse entspricht etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark entsprechen je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse entspricht um die 50 ml Milch Gemüse und Kartoffeln etc. bekommt er zum Mittagessen und ab und zu vom Familientisch. Am Nachmittag gibt es frisches rohes Obst. Festere Kost in Form von Brot und Familienkost wird auch schon angenommen. Da gibt es eigentlich nichts zu verbessern ;) Ihr könnt also ganz entspannt so weiter machen und schauen, wie sich sein Essverhalten entwickelt... LG & ein schönes Wochenende
Die letzten 10 Beiträge
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po