Elternforum Der erste Brei - die Beikost

ab wann gluten füttern und wie viel?

ab wann gluten füttern und wie viel?

pinklady88

Beitrag melden

Hallo mein sohn ist jetzt 18 wochen alt, und ich möchte bald mit beikost beginnen.( jenachdem ob er möchte) ab wann darf man glutenhaltigebreie füttern? in vielen getreide steckt dies drinnen. ich habe auch einen fertigen milchbrei gekauft wo dies ebenfals drinnen steckt. kann ich einfach den brei füttern?oder muss ich was beachten? in meiner familie gibt es übrigens keine glutenunverträglichkeiten


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pinklady88

Hallo, als Getreidesorten sind für Babys Hirse, Dinkel und Hafer besonders gut geeignet (besser als Reis, Grieß und Mehrkornbreie), da diese Sorten sehr nährstoffreich sind. Glutenhaltig sind davon Dinkel und Hafer. Zum Thema Einführung glutenhaltiger Nahrungsmittel hier ein Auszug aus einer Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Ernährung: "Es wird empfohlen, mit Beginn der Beikostfütterung auch kleine Mengen glutenhaltiges Getreide zu füttern. Diese Maßnahme senkt das Zöliakierisiko um 50 %. Gluten ist dazu in kleinen Mengen einzuführen, solange noch gestillt wird." Quelle: http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=print&sid=1135 Du kannst also zur Einführung von Gluten zB entweder 1 EL Hafer als eisenreichen Fleischersatz unter den warmen Gemüsebrei rühren (Dinkel enthält nicht genug Eisen, Hirse liefert genug Eisen - sie ist aber glutenfrei) oder einen Milchgetreidebrei aus Dinkel oder Hafer füttern. Welchen Milchbrei hast Du denn genau? Auf fertige Milchbreie zum Anrühren mit Wasser, die schon Milchpulver enthalten, oder Milchbreie aus Folgemilch aus dem Gläschen würde ich aufgrund des hohen Zuckergehaltes (auch wenn "ohne Zusatz von Zucker" drauf steht) sowie des zum Teil enthaltenen Aromas komplett verzichten. Besser geeignet ist milchfreier Getreidebrei Hirse, Dinkel oder Hafer zB von Alnatura oder Holle angerührt mit Wasser und anschl. Stillen bzw. angerührt mit der gewohnten fertig zubereiteten Pre MIlch oder wenn man möchte ab 6 Monaten auch angerührt mit abgekochter Vollmilch (Kuhmilchbrei sollte 2 EL rohes Obst wie zB zerdrückte Banane oder geriebene Birne fürs Vitamin C enthalten - bei den anderen Breivarianten ist das nicht nötig, da Muttermilch und Pre Milch genug Vitamin C liefern). http://www.alnatura.de/de/produkt/16757 LG & viel Spaß beim Löffeln


pinklady88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

ich habe einen bananen getreide brei von milupa gekauft.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pinklady88

Solche Milchbreie (von Milupa gibt es sehr viele Sorten) würde ich ebenso wie sonstige Milchbreie, die schon Milchpulver enthalten auch) nicht geben. Dieser hier enthält zB 42 g Zucker pro 100 g Breipulver - sprich das Pulver besteht fast zur Hälfte (zu 42 %) aus Zucker und enthält als Getreide wenig nährstoffreichen Reis : http://www.milupa.de/mil/de/home/produkte/detailseiten/produktdetails_3458.jsp Siehe Nährwerttabelle unter dem Punkt "Zusammensetzung" oder auf der Packung Besser ist wie gesagt Solche Milchbreie (von Milupa gibt es sehr viele Sorten) würde ich ebenso wie sonstige Milchbreie, die schon Milchpulver enthalten auch) nicht geben. Dieser hier enthält zB 42 g Zucker pro 100 g Breipulver - sprich das Pulver besteht fast zur Hälfte (zu 42 %) aus Zucker und enthält als Getreide wenig nährstoffreichen Reis : http://www.milupa.de/mil/de/home/produkte/detailseiten/produktdetails_3458.jsp Siehe Nährwerttabelle unter dem Punkt "Zusammensetzung" oder auf der Packung Besser ist wie gesagt milchfreier Getreidebrei, der nur Getreide und Vitamin B (kein Milchpulver - siehe Zutatenliste) enthält, wie zB Dinkel oder Hafer wie oben beschrieben zubereitet