Elternforum Coronavirus

Zweitimpfung

Zweitimpfung

Ally79

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich habe am Dienstag meinen Termin zur Zweitimpfung und hänge noch voll in der Entscheidung des Zweitimpfstoffes. Vielleicht mögt ihr eure Gedanken dazu äußern. Ich weiß, dass ich am Ende selber entscheiden muss, aber vielleicht helfen eure Gedanken meine klarer zu bekommen. Die Erstimpfung war mit Astrazeneca und ich bin 42 Jahre alt ohne Vorerkrankungen. Zwei kleine Kinder. Pro Astrazeneca: - erste Impfung gut vertragen und ich glaube eher nicht, dass ich bei der Zweitimpfung dann noch ein erhöhtes Risiko habe - keine Mischung von Impfstoffen - fehlende Erfahrung mit der Mischung Kontra Astrazeneca: - ich weiß nicht, wie es mit der Haftung aussieht, wenn ich ihn entgegen der Empfehlung nehme ( Verantwortung Staat? Zahlen im Zweifelsfall die Lebensversicherung/ Risikolebensversicherung wenn es schief geht--> Absicherung der Kinder)? Pro Mrna: - Entspricht der Empfehlung - hilft angeblich besser gegen Mutationen - ist angeblich der sicherere Weg Kontra Mrna: - Braucht es doch eine Drittimpfung, weil sich rausstellt, dass der Schutz anders ist, als wenn beide Impfungen mit demselben Stoff durchgeführt wurden - Fehlende Erfahrungen mit der Mischung - andere stärkere Nebenwirkungen als bei einer Zweitimpfung mit Astrazeneca Mein Hausarzt hält sich da völlig raus und überlässt die Entscheidung rein dem Patienten. Er selbst impft nicht mit Astrazeneca. Eure Gedanken / Meinungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Astra Zeneca wurde ursprünglich als Einmal-Dosis entwickelt ähnlich J&J. Die Schutzwirkung bon einer Dosis AZ ist mindestens so gut wie von einer Influenza-Impfung, eher deutlich besser. Die zweite war dann nur der Hosenträger zum Gürtel Wenn Du jetzt die Möglichkeit bekommst, noch einen mRNA darauf zu bekommen, würde ich das nehmen. Damit schützt Du Dich zusätzlich noch von einer anderen Seite des Immunsystems und die mRNA sind bei den meisten Mutationen besser wirksam. Ob dann in 6 Monaten eine zweite mRNA noch als add-on empfohlen wird auch bei der ersten Impfung mit AZ bleibt abzuwarten. Dann haben sie die Impfstoffe aber auch wieder an aktuelle Mutationen angepasst bzw es gibt bis dahin noch mehr Möglichkeiten auf dem Markt. Ich würde ganz klar mRNA nehmen nach AZ.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessant, Deine Ausführungen, Anna3 Wir haben mehrere Fälle gehabt nach Erstimpfung mit AZ, leider auch mit schweren Verläufen. Die Erstimpfung war jeweils 2-5 Wochen vor Erkrankung. Es gab erst kürzlich Bluttests von Freiwilligen, die einfach mit AZ geimpft wurden, es lag überhaupt kein Schutz vor. O Antikörper. Mit diesem Wissen würde ich meinen, die 2. AZ ist mehr als zu empfehlen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Oh das klingt heftig. In dem Fall würde ich aber erst recht keine 2. AZ nehmen, wenn der Impfschutz sich beim 1. Mal nicht aufgebaut hat, warum sollte es nach der 2. Spritze wesentlich besser funktionieren (bei den Personen, die anscheinend nicht reagiert haben). Oder war die Infektion ggf mit einer Mutation, wo das AZ nicht wirkte? Dann würde dieselbe Spritze überhaupt nicht helfen, oder?


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass die 2. Impfung die Hosenträger zum Gürtel ist, sondern absolut notwendig um Schutz aufzubauen. Es scheint nur als doppelte Dosis zu funktionieren. Ob unsere Patienten mit/an einer Mutation erkrankten, weiß ich nicht, es ist aber wahrscheinlich, da wir ca 95% britische Mutation im Landkreis haben.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Hast Du vielleicht auch nähere Infos zu Deiner Behauptung, dass kein Schutz nach einer Impfung mit AZ vorlag? Würde mich als AZ geimpfte sehr interessieren?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Erfahrung meienr Kollegin das auch Zufall sein kann Man und Kind mit Variante erkrankt, sie einmal AZ geimpft nicht angesteckt


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Das waren Stichproben. Einfach AZ geimpfte Menschen wurden auf AK im Blut untersucht und diese Patienten hatten keine AK nach der 1. Ich hatte das in einer Reportage gesehen, da war u.a. eine Hausärztin bei diesen Testpersonen dabei, die war PAPPESATT! Das sagt natürlich nicht, dass es bei allen so ist!!! Die AK nach einer Biontec Impfdose waren in diesem Test auch nicht so hoch, wie erwünscht/erhofft. Nicht umsonst ist die Empfehlung: 2 Impfdosen. Und in den letzten 3 Wochen hatten wir Patienten, die einfach mit AZ geimpft waren und erkrankten, deshalb denke ich (meine persönliche Meinung), dass die 2. Impfung nötig ist.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Dein Arzt hätt sich raus, das ist aber sehr nett. Ich würde von meinem Arzt etwas anderes erwarten! Helfen kann ich dir leider nicht, meine Schwester steht vor der gleichen Entscheidung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

huhu wir haben den Zweittermin von Ellert auf 12 Wochen verlegt ( statt 9) und impfen mit mRNA nach Empfehlung Stiko, Probleme bei der ersten Impfung, einfach besseres Gefühl...


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Meine Schwägerin hat sich für die 2. AZ entschieden, sie hatte die 1. gut vertragen und hatte beim Impfstoffwechsel kein gutes Gefühl. Ihre Hausärztin hat sich selber auch so entschieden.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich bin am 1.6 das 2.x dran. Ich werde Astra nehmen. Ich hatte diese Woche extra ein Betatungsgespräch mit meiner Hausärztin die in meinem Fall nach Abwägung aller Infos von Vorerkrankungen, Alter (45) und wie es mir nach der ersten Impfung ging, kein Problem sieht und mir deshalb dazu rät. Ich hatte wegen der ganzen Diskussion Bedenken weil ich keine Stammvene im rechten Bein mehr habe, aber auch mein Phlebologe sieht kein Problem. Ich fühle mich persönlich mit Astra sicher. Da es auch bei allen anderen Impfstoffen Nebenwirkungen und Probleme gibt, werde ich bei dem bleiben womit ich keine nennenswerten Nachwirkungen gab.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Gefühlt- ohne in der Situation zu sein- würde ich eher AZ nehmen. Das andere ist irgendwie Kuddelmuddel m. E. Die Sinusvenenthrombosen traten, wenn ich es richtig mitbekommen habe, nur immunologisch vermittelt und nach der Erstimpfung auf. Die Zweitimpfung mit AZ sollte also eher kein Problem sein. "Impfkrank" im Sinne von platt und Fieber etc. wird man bei AZ eher bei der Erstimpfung, bei mRNA eher bei der zweiten. Grüße, Jomol


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Ich bin in der gleichen Situation und werd das nehmen, was empfohlen ist. Es bringt nichts, sich verrückt zu machen. Abschließende Erkenntnisse gibt es eh noch nicht, da kann dir auch kein Arzt helfen. Wahrscheinlich ist es ziemlich egal, was du nimmst. Entscheide dich einfach spontan.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Ich bin in der gleichen Situation. Erstimpfung mit Astra Zeneca Ende März, Zweitimpfung Mitte Juni. Ich habe mir lange Gedanken gemacht und werde mich wohl mit Biontec / Moderna impfen lassen. Für mich sprcht folgendes dafür: - Biontec hat insgesamt eine etwas erhöhte Schutzwirkung. - Biontec wird offiziell als Zweitimpfung empfohlen. - Biontec schütz voraussichtlich besser gegen Mutationen. - Sollte später eine Drittimpfung empfohlen werden, wäre mir das egal. Eine befreundete Laborärztin erklärte mir, dass es völlig egal wäre, wenn man mit 2 unterschiedlichen Impfstoffen geimpft wird, die "vermischen" sich nicht. Der eigentliche Impfstoff der Erstimpfung ist nach wenigen Wochen im Körper komplett abgebaut, zurück bleiben "nur" die gebildeten Antikörper. Die Zweitimpfung trifft somit im Grunde gar nicht auf die Erstimpfung. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Mir hat ein Mediziner erklärt das mischen wäre sogar positiv warten wir ab !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das haben auch viele meiner Bekannten und Freunde gehört, die vor der Frage stehn (Lehrer/Erzieher) . Allen wurde vom Arzt (unterschiedliche) zu mRNA nach AZ geraten . Mit Begründungen, die sich für mich schlüssig anhören.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Ich stehe auch vor dieser Entscheidung und hätte gern Astraceneca. Natürlich muss ich auch noch die Frage mit der Selbsthaftung klären und habe leider auch schon ein Schreiben des Impfzentrums erhalten, dass ich kein Astraceneca erhalten soll. Ich werde auch beim Hausarzt nachfragen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Florian Krammer und auch andere Impfstoffexperten haben die Vermutung geäußert, dass die Kombination AstraZeneca und BionTech womöglich noch besseren Schutz bieten könnte als 2 x AZ oder 2 x BT.


Pontiki85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Ich stehe vor der gleichen Entscheidung und werde Biontech nehmen. Ich hoffe auf einen besseren Schutz was die Mutationen angeht. Sollte sich rausstellen, dass dle Kombi nicht den Schutz bietet der erwartet wird, kann nochmals mit Biontech nachgeimpft werden - so sagte Mertens neulich in einem Interview