Elternforum Coronavirus

Zwei Tage Zwangspause

Zwei Tage Zwangspause

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern hatte mein großes Kind Halsschmerzen. Bin mit ihm zur Corona-Ambulanz zwecks Test gefahren, denn alle unsere Ärzte hatten geschlossen. Mich haben sie mitgetestet, weil ich bisschen Husten habe (eigentlich seit Februar) Konsequenz : 2 Tage Krankschreibung, bis das Ergebnis da ist. Jetzt kann ein (aktuell) vollkommen gesünder 9 jähriger nicht in die Schule, der Große laboriert an leichtem Halsweh, ich muss mich heute bei der mündlichen Prüfung vertreten lassen und meine Chefin ist entsprechend sauer und hat mir zusätzliche Korrekturpruefungen aufgebrummt, denn ich hänge ja jetzt 2 Tage im Freizeitparadis. Aber hätten wir denn das Halsweh ignorieren sollen?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein nicht ignorieren. Das ist nervig aber korrekt so.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, du hättest es definitiv nicht ignorieren sollen. Hättet ihr Corona und du würdest in der Prüfung irgend jemanden anstecken, DANN wäre deine Chefin zu Recht sauer. So ist sie halt sauer weil sie irgendjemanden aus dem Ärmel zaubern muss der dich vertritt. Das ist nervig, gehört aber zu ihrem Job und kann auch außerhalb von Corona passieren. LG Inge


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier hätte man euch wahrscheinlich prophylaktisch 2 WOCHEN "weggesperrt". Trini


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird das große Thema in nächster Zeit, auch in den Kitas- geht man mit -leichten- Beschwerden gleich zum Arzt? Behalten Eltern ihr Kind mit leichten Erkältungsbeschwerden daheim? (Aus Erfahrung sehen Eltern das sehr locker!) ICH werde bei Halsweh oder ähnlichen Beschwerden sofort zum Test gehen oder zum Arzt, denn als Erzieherin nehm ich da kein Risiko! LG Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Nein, völlig korrekt dein Verhalten! Ich freue mich schon auf Herbst / Winter, da kann ich dann Stammgast im Drive in werden


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte in der letzten Woche für 4 Tage ganz fürchterliche Halsschmerzen. Konnte kaum schlucken und reden. Ich habe das im Moment fast aller 6-8 Wochen. Bei einem Test war ich nicht. Ein Freund von uns leitet das Corona Testzentrum in unserer Stadt. Es gab seit Wochen keinen positiven Test und ich hab keine Kontakte gehabt zu Leuten aus anderen Gegenden. Ist es wirklich ratsam, bei jedem Erkältungssymptom sofort zum Test zu gehen?


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

reicht das denn mittlerweile aus sich testen zu lassen? Ich dachte nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Nö, ich habe seit Tagen leichte Halsschmerzen. Wenn ich bei jeder laufenden Nase des Kindes zum Test gehen würde, könnte ich gleich vor dem Testzentrum Zelten.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, ich wäre nicht gegangen und hätte abgewartet. Bei Fieber und/oder Reizhusten natürlich ja, aber bei einfachen Halsschmerzen doch nicht. Das ist doch zudem gar kein Corona-Symptom? Jeder Schnupfen kann Halsschmerzen hervorrufen, wenn der Rotz im Rachenraum unterläuft. Dafür braucht man noch nicht mal ne laufende oder verstopfte Nase. Die allermeisten Infekte beginnen mit Halsschmerzen. Da sollte man mMn erstmal Ruhe bewahren und abwarten.