Eulen2020
Ich wurde letzte Woche positiv getestet. (PCR) Mein Freund entwickelte nach wenigen Tagen selbst Symptome und der Schnelltest war positiv. Also ließ er einen pcr test machen. Dieser war negativ. Nach weiteren zwei Tagen hat er erneut einen pcr test machen lassen, weil die schnelltests weiter positiv anzeigten. Dieser war wieder negativ. Die Tests wurden alle im selben testzentrum durchgeführt. Nun war er gestern wieder dort zum pcr Test. Ich habe ihm aber noch zusätzlich einen Termin bei uns in der Klinik zum pcr test gemacht. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Aus dem testzentrum der ist negativ und der aus der Klinik wie bereits vermutet positiv... Ich habe das heute dem gesundheitsamt mitgeteilt. Da wurde mir am Telefon gesagt, dass "der Herr Spahn doch gesagt hätte ,dass 90% der Tests falsch anzeigen" und was ich denn jetzt will!? Ich wollte ja nur das vielleicht mal geprüft wird,ob die die Tests richtig machen, weil ich es einfach gefährlich finde, wenn vermeintlich negativ getestete doch positiv sind... Gibt es denn unterschiedliche PCR Tests? Also das der eine vom testzentrum vielleicht einfach nicht anschlägt...ich will ja auch niemanden beschuldigen das er seine arbeit falsch macht..aber die Reaktion von gesundheitsamt fand ich echt daneben..
Die haben zum Teil wirklich Null Ahnung, aber in der Not usw. Ich würde das schriftlich per Email mind. einer Ebene höher im GA melden. Mit Namen des Testzwbtrums usw. Wenn das stimmt, ist das ein Skandal. Natürlich müssen PCR Tests anschlagen. Wo ich wohne, würde ich das auch entsprechend an die Viro hier im UK weitergeben. Die würden ebenfalls die entsprechenden Hebel in Brwegung setzen. Kannst Du den Namen des Testzentrums posten?
Danke für deine Antwort. Das testzentrum will ich hier eigentlich nicht öffentlich posten. Ich werde morgen doch noch mal eine Mail ans GA verfassen...obs was bringt, ich bezweifle es
Kollege meines Mannes wurde auch 3 mal negativ PCR getestet, erst als er ne Lungenentzündung bekam hat man mal Blut abgenommen und er hatte "frische" Antikörper...
Mich wundert nichts mehr. Eine Bekannte musste PCR positiv in Quarantäne und hat als Diagnose OMIKRON bekommen. Partner musste natürlich mit in Quarantäne, hat sich dann nach ein paar Tagen tatsächlich angesteckt und hat die Diagnose DELTA bekommen…. So zuverlässig ist das also alles…
Ersteres sollte eigentlich unterscheiden können. Grundsätzlich hat nichts im Labor eine 100 % Genauigkeit, aber bei Sequenzierung würde ich mir schon die Frage stellen, ob er aich dann vielleicht doch woanders angesteckt hat.
Das kann ich nicht beantworten. Ich habe nicht gefragt ob Sequenzierung oder PCR Typisierung.
War SO klar ;)
Guten Abend, es gibt tatsächlich unterschiedlich PCR Methoden. Bei der PCR wird in mehreren Zyklen ggf. vorhandene Virus-RNA vervielfältigt. Entsprechend der Viruslast in der Probe werden viele oder wenige Zyklen benötigt, um das Vorhandensein des Virus nachzuweisen. Je nach Bundesland oder auch je nach Methode werden z.B. 40 Zyklen noch als positiv oder schon als negativ bewertet. Je weniger Zyklen zur Vervielfältigung benötigt werde , desto höher die Viruslast. D.h. z.B ein Wert von 20 ist definitv positiv. Versteht man meine Erklärung?
Hallo ihr, das interessiert mich nun doch sehr. Hatte Kontakt zu einem Omikron-Fall, sogar aus dem gleichen Glas getrunken, am nächsten Tag beim Kontakt positiver Test und ihr PCR positiv. Ich selbst war bei drei PCR-Tests (zwei selbst bezahlt und über eine Woche verteilt), weil ich der Sache nicht geglaubt habe. Hatte auch Erkältungssymptome, aber alle Tests immer negativ, sowohl Schnell - als auch PCR). Können die echt so unzuverlässig sein?
Es gibt verschiedene Gründe warum die PCR negativ anzeigt. Bist du geimpft, ggf. schon geboostert? Bei geimpften Personen ist die Viruslast oft unter der Nachweisgrenze. D.h. die Impfung wirkt. Die Probennahme kann falsch erfolgt sein (bei drei verschiedenen Abstrichen aber eher unwahrscheinlich). Das Virus lässt sich erst 2-3 Tage nach Ansteckung nachweisen, vorausgesetzt, dass die Viruslast hoch genug ist. Und nur weil du Kontakt hattest, musst du dich nicht 100%ig angesteckt haben, auch wenn Omikron offensichtlich sehr ansteckend ist.
Find ich interessant, man hört viel, dass sich Omikron besser im Rachen nachweisen lässt. Blöde Frage, wie haben sie bei Dir abgestrichen? Und Nein, eigentlich sind PCR Tests sehr sensitiv. Weisen auch Virus noch nach, wenn man nicht mehr infektiös ist.
Ich hab tatsächlich zwei Gurgeltests gemacht, die haben sogar damit geworben, dass bis CT 45 geguckt wird. Und beim Test vom Gesundheitsamt haben sie nur in einem Nasenloch angestrichen. Ich dachte mir eigentlich, dass man sich das boostern schenken kann, wenn man es hatte.
Hallo, bei einem Mitarbeiter von uns war das auch, der hatte positive SchnellTests und negative PCR Tests (2) daraufhin wurden die Antikörper untersucht und festgestellt dass er gerade eine Infektion hatte.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!