Sommerzeit2010
Hallo.. seit sehr sehr langer Zeit hab läuft Samstsg abend hier Ard.. zufällig reingezappt. Es läuft Verstehen Sie Spass.. alle Zuschauer sitzen mit Maske.. ist das jetzt Usus?? Tatsächlich ich will gerade bei so seiner Sendung abschalten wenn ich die Maske sehe.. kommt sofort der Gedanke Pandemie etc..nee das gefällt mir überhaupt nicht. Sinnlosposting ich weiss..
ist das live? oder eine aufzeichnung von vor ein paar monaten? das wäre die erklärung.
Eventuell eine Aufzeichnung, vielleicht hat man es den Zuschauern auch nahe gelegt, eine Maske zu tragen.
Ja, es gibt Sendungen, da haben die Zuschauer noch Masken auf. Bei uns war vor paar Wochen Konfirmation und da war IN der Kirche auch Maskenpflicht. Bei der Trauerfeier meiner Mama vergangenen Freitag war das in der Trauerhalle ebenso noch Pflicht. Tja, soll es durchaus noch geben.
Bei der Konfirmation hier im Ort wäre Maskenpflicht auch kein Fehler gewesen, denn das hätte einen großen Ausbruch verhindert. Die Konfirmanden hatten teilweise "ordentlich" Sympotme, wurden aber von den Eltern nicht getestet.
Es hat vor allem in den ersten Reihen unheimlich viele Besucher erwischt, in unserer Reihe alle, die bisher noch über keinen "Genesenen Status" verfügt haben, einschließlich der Mesnerin, die da auch saß.
Ich behaupte, das Virus hat von vorne angegriffen!
Pfarrer hat sich auch angesteckt, so wie welche vom Posaunenchor
Bei der Konfirmation hier im Ort wäre Maskenpflicht auch kein Fehler gewesen, denn das hätte einen großen Ausbruch verhindert. Die Konfirmanden hatten teilweise "ordentlich" Sympotme, wurden aber von den Eltern nicht getestet.
Es hat vor allem in den ersten Reihen unheimlich viele Besucher erwischt, in unserer Reihe alle, die bisher noch über keinen "Genesenen Status" verfügt haben, einschließlich der Mesnerin, die da auch saß.
Ich behaupte, das Virus hat von vorne angegriffen!
Pfarrer hat sich auch angesteckt, so wie welche vom Posaunenchor
Abgesehen davon, dass man ja nicht zu 100% weiß, woher die Ansteckung kam, wer wie getestet hat: es hat Euch doch sicher keiner verboten, eine Maske zu tragen
Ach du liebe Zeit :( Hoffe ihr habt es gut überstanden.
So läuft das zur Zeit überall. Vor Massenveranstaltungen testet man sich vorsichtshalber nicht, weil man sich sonst mit seinem Gewissen auseinander setzen muss, ob man trotzdem hingeht oder nicht. Masken werden kaum noch getragen, weil die so "belastend" sind. Da sind die Massenausbrüche vorprogrammiert. Die gibt es gerade reihenweise. Ich bekomme von allen Seiten mit, dass Leute, die bei Konzerten, Messen, sonstwas waren, nachher Nachrichten bekommen, dass (meist mehrere) Bekannte oder Kollegen jetzt infiziert sind. So viele Infektionen in unserem Umfeld hat es zum letzten mal im Winter gehagelt, wo die Zahlen sehr hoch waren. Die offiziellen Zahlen sind nur so niedrig, weil kaum PCR-Tests durchgeführt werden. So nach dem Motte, was man nicht sieht, ist nicht da und wenn die Leute "nur" Long Covid kriegen oder auf der Normalstation landen und nicht die Intensivstationen füllen, ist alles supi. Wir halten uns gerade wieder von überall fern, weil wir am Wochenende ohne Corona in Urlaub fahren wollen und hoffen, dass unsere Tochter und mein Mann sich nicht schon bei zwei Schulfreundinnen bzw. bei einer beruflichen Massenveranstaltung angesteckt haben.
Meinst du das ernst? Du kannst nicht abschalten, wenn du Zuschauer mit Maske siehst?
Die Zahlen steigen und dann ist es eher dumm sich nicht zu schützen? Lieber Maske tragen und normal leben können Das ist unser Motto Ist doch auch in der Bahn und im Flugzeug so…
Das jetzt ein Witz, oder? Sich zu schützen ist also mittlerweile eine dumme Angelegenheit
Da hier die Zahlen wieder stark ansteigen, gibt es auch hier wieder Veranstaltungen mit Maskenpflicht.
Von dumm war keine Rede..oder ist es dumm einfach mal nicht an Corona denken zu wollen, ja dann war ich gestern abend dumm... bin ich weniger dumm, wenn ich schreibe ich trage die Maske bein einkaufen und in der Bahn? ich schaue fast kein TV, ich dachte bei solchen Sendungen gibt es Hygenekonzepte, damit eben Maske nicht muss. Bei Werbung , Filmen wird sie doch auch nicht getragen, oder? Ode bei ausl. Sendungen ist sie mir auch nicht aufgefallen. Wenn das im dt. Tv Usus ist auch ok.
Ja für mich war das ein dummer Kommentar von dir! Wieso sollen sich die Zuschauer nicht schützen dürfen, nur weil du keine Masken im TV sehen willst!? Komische Sichtweise, oder? Wie du sicherlich auch schon mitbekommen hast, schlagen die Schnelltests nicht immer (sofort) an, also würden sich alle in falscher Sicherheit wiegen. Was hat die Produktion davon, wenn es dann zu einem Massenausbruch kommt? Es gibt derzeit keine guten Hygienekonzepte für Innenräume ohne auf Maske zu verzichten.
Ich glaube aber nicht, daß es um „schützen dürfen“ geht, wenn alle Zuschauer Masken tragen. Und ja, auch bei den Talkshows tragen sie noch Masken. Wie jemand in Dtld darauf kommt, anderen einzureden, es gebe keine da Restriktionen mehr, wundert mich immer wieder. Ohne Restriktionen gibt es weder Masken noch die dauersuchanfragen hier, wer wann wo und wie sich freitesten kann. Bei der Beerdigung in HH vor Ostern kamen wir aus etlichen europ. Ländern, u.a. GB, Spanien , Dk…, und wir alle waren erstaunt, wie in Dtld ein Leben „ohne Restriktionen“ aussieht.
Hier mal ein Blick nach Japan. Ganz aktuell. Masketragen ist hier freiwillig (!). https://twitter.com/maskupsweden/status/1535877072412884993
Das soll jetzt keine Diskussion werden, ob Masken schützen. Das tun sie (was ja auch keine neue Erkenntnis erst seit Corona ist). Und ja, in Asien gehörg das Masketragen schon seit langem zur Normalität und es ist nicht nur wg. des (angeblichen) Smogs, was Querdenker gerne behaupten. Aber ob man von "freiwillig" Masketragen sprechen kann in einem Land, in dem es keine/kaum Lohnfortzahlung im Krankheitsfall geschweige denn Krankengeld gibt bzw. erst bei einer ernsten mkt Krankenhausaufenthalt etc.
Für mich ist das gezeigte Verhalten in Japan ein Vorbild für wirkliche Eigenverantwortung und Rücksichtnahme.
Wo sind denn die unglaublichen "Restriktionen"? Es gibt noch die Maskenpflicht im ÖPNV und gewisse Quarantäne-/Isolationsregeln. Von daher: ja, ganz ohne "Restriktionen" ist es hier noch nicht. Aber letztlich kommt es ja darauf an, wie stark das gesellschaftliche, "normale" Leben eingeschränkt ist und da geht doch inzwischen alles wieder für alle. Hier z.B. findet derzeit das Stadtfest wieder statt, mit Lifemusik, Hocketse (wie das gemütliche Beisammensitzen hier heißt) und allem pi pa po ohne Teilnehmerzahlbescnränkungen, ohne irgendwelche G-Vorschriften, ohne Abstand und ohne Maske. Dem, der sich dann daran stört und es als unzumutbare "Restriktion" empfindet, dass er bei der vernünftigerweise per Bus erfolgenden Anfahrt kurz Maske tragen "muss", dem ist nicht zu helfen. (Dafür ist auf dem Fest der Bierpreis npch einigermaßen erträglich, weil man hier bzgl. Alkoholkonsum nicht auf unsinnige "Restriktionen" in Form von übermäßigen Steuern setzt, die erst nichts bringen ... )
Wenn hier eine kurze Fehldauer von ein bis zwei Wochen wg. eines Infekts spürbare Auswirkungen auf das Einkommen oder die bezahlten Urlaubstage hätte (und dazuhin Kranksein jeglicher Art ein gewisses Stigma darstellen würde), wären wir hier auch ein Muster an Eigenverantwortung ... Aber wollen wir das unter den Voraussetzungen?
ICH möchte NICHT krank sein, egal ob meine Behandlung und mein Arbeitsausfall bezahlt werden, oder nicht. Von daher kann ich deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Du sagst ja praktisch, dass es bei uns egal ist krank zu werden, weil die entstehenden Kosten von unserem Sozialsystem abgefangen werden. Das sehe ich anders. Von daher bleibe ich dabei, dass das Masketragen in Japan für mich ein gelungenes Beispiel für Eigenverantwortung und gegenseitige Rücksichtnahme ist. Außerdem wollte ich eigentlich ein Gegenbeispiel liefern zu Ursels Aussage „Wie jemand in Dtld darauf kommt, anderen einzureden, es gebe keine da Restriktionen mehr, wundert mich immer wieder. Ohne Restriktionen gibt es weder Masken usw.“. Doch, in Japan schon.
Kaum einer will absichtlich unbedingt krank werden ... Corona hat aber ja - zum Glück - spätestens seit Omikron weitgehend milde Verläufe mit schlimmstenfalls Symptomen ähnlich einer Grippe (und auch Post bzw. Long Covid ist glücklicherweise kein Massenphänomen bisher). Daher haben hier die meisten keine so geoße Angst mehr vor Ansteckung. Symptome vergleichbar einer Grippe oder gar nur eines grippalen Infekts sitzt man hier ohne finanzielle Verluste oder Verluste des gesellschaftlichen Ansehens aus. Insofern ist hier der Anreiz sich ums errecken nocht anzustecken nicht besonders groß. Würde aber für ein bis zwei Wochen Erkrankung die Bezahlung wegfallen oder man müsste Urlaubstage in Anspruch nehmen, hätten die Menschen zwar immer noch kaum Angst vor der Ansteckung und Erkranlung an sich, aber den sonstigen Folgen und würden sich eben auch entsprechend schützen, auch wenn es keine gesetzlichen Vorschriften gibt. Von daher: nein, Japan ist für mich per se kein Beispiel, dass "freiwillig" Masken getragen werden , sondern es ist dort ejne Notwendigkeit.
Auch in Irland gibt es keine Maskenpflicht (mehr). Aber einen Appell an die Eigenverantwortung. https://twitter.com/HSELive/status/1540312281837453319
Und ich möchte noch richtigstellen, dass es weder stimmt, dass Omikron mild ist, noch dass Long Covid kein Massenphänomen ist. Im Moment steigen zudem auch wieder Krankenhauseinweisungen und Sterberaten.
Ob Masken im Zuschauerraum getragen werden müssen, bestimmt der Veranstalter. "Verstehen Sie Spaß" wird meines Wissens immer in verschiedenen Städten in Deutschland aufgezeichnet, und da entscheiden die Bestimmungen vor Ort und der Betreiber der jeweiligen Halle. Außerdem ist es gut möglich, dass du eine Wiederholung aus früheren Pandemietagen gesehen hast. Natürlich ist es schöner, ganze Gesichter zu sehen, uns ging das bei unseren Konzerten vor maskiertem Publikum auch so. Wenn aber die Alternativen "gar keine Veranstaltung" oder "potenzielles Superspreader-Event" sind, sind Masken doch die weitaus bessere Lösung.
Also sorry!
Dass bei Omikron die Verläufe insgesamt und im Großen und Ganzen eher milder sind, ist doch unbestritten. Das sagen doch auch z.B. Lauterbach oder Drosten. Dass es auch da schwerere Verläufe gibt mit Krankenhaus oder gar Intensiv, insbesondere bei den sog. vulnerablen Personengruppen, leugnet doch keiner. Gerade an den Kranlenhauseinweisungen kann man übrigens ja sehen, dass die Verläufe netzt eher milder sind, auch wenn sie - natürlich! - mit steigenden Inzidenzen auch wieder etwas ansteigen. Die hiesige Uniklinik hat einen Liveticker eingerichtet. Derzeit sind "nur" 18 Corona-Patient*innen im KH, davon eine*r auf Intensiv, und das bei einer Inzidenz im Kreis von um die 600.
Und Deine bahnbrechenden Erkenntnisse zur Anzahl von Long- und Post Covid solltest Du mal der Wissenschaft zur Verfügung stellen. Denn soweit ich weiß, gibt es dazu bisher keine verlässlichen, belastbaren Daten. Beobachtbar ist es jedenfalls bisher noch nicht, dass weite Teile der Bevölkerung mit Long- oder Öost Covid darniederliegen.
Ich finde, dass Übertreibungen genau so falach und der Sache nicjt dienlich sind wie Übertreibungen.
Schau dir einfach die aktuellen ONS-Daten aus GB zu Long Covid an.
2% der Grundschulkinder und 5% der Schüler weiterführender Schulen finde ich viel: https://twitter.com/ONS/status/1536989582390177792
https://www.ons.gov.uk/peoplepopulationandcommunity/healthandsocialcare/conditionsanddiseases/bulletins/covid19schoolsinfectionsurveyengland/march2022
Ich finde die im Raum stehenden Zahlen auch nicht "niedrig" und für mich persönlich sind sie durchaus ein Grund, es nicht auf eine Infektion anzulegen, aber die Fälle sind eben (noch) längst nicht so sichtbar, dass sie bei der Mehrheit große Besprgnis hervorrufen würden. Und darjm ging es doch...
Du stellst Werbefilmchen und filme auf die gleiche Stufe wie eine Live-Fernsehsendung? Wenn man Hintern an Hintern dasitzt und dann gleich gefühlt 500 Menschen in einer eh schon überhitzten Halle und dann dauernd geklatscht wird, dann verteilen sich Viren innerhalb von Sekunden. Bißchen Kopf einschalten wäre gut, aber fällt einigen schwer
Würderst du denn eine Maske in einem Fernsehstudion mit mehreren hundert Menschen tragen ? Beim Einkaufen trägst du sie freiwillig ja sicher auch nicht grundlos, warum sollten sich also die Menschen im Studio im Gegensatz zu dir nicht mit Maske schützen ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Du musst Dir überlegen, dass sehr viele von denen, die Omikron noch nicht hatten, dran erkranken werden, wenn einer im Saal das unwissentlich reinschleppt. Jetzt mal abgesehen von schlechten Schlagzeilen ist der Ausfall der Crew für eine Produktion auch sehr teuer. Und wenn die nur ne Woche flachliegen.
Das war eine Aufzeichnung.
Schaust du TV Sendungen wegen des Publikums? Ich schaue Sendungen, weil mich das auf der Bühne interessiert . Jeder wie er möchte...
Nein mach ich nicht .. du hast meine Frage nicht verstanden.
Hmmm...
Ich hätte es begrüßt, wenn die Maskenpflicht überhaupt nicht abgeschafft worden wäre.
Dann hätten wir die steigenden Zahlen überhaupt nicht... und ein jeder könnte so seine Freiheiten noch mehr genießen.
Natürlich wäre es absurd bei einem Schützenfest Maske zu tragen... das stimmt--- aber meinetwegen könnten diese Veranstaltungen sowieso entfallen ( meine Meinung... dem widersprechen 100000000 Leute --mindetstens )
Ich würde am liebsten den Fernseher abschalten, wenn ich wieder Bombardierungen der Ukraine oder Propaganda Reden von Putin seh, Hitzemeldungen und Co. Tu es aber nicht, weil Info wichtig ist. Die Erinnerung, dass wir in einer Pandemie steck(t)en, ist für mich tatsächlich eher nebensächlich (obwohl wir einen Todesfall durch Corona hatten). Nein, ich kann mich wirklich nicht über Zuschauer mit Masken ärgern, trage selber noch Maske in größeren Menschenmengen in Räumlichkeiten. Ist für mich schlicht Nebensache.
Gott sei Dank kann man Infornationen ja nicht nur über TV erhalten.
Zuschauer sind nur persönlich egal Aber umgehrt wenn nur einer erinnert wird und durch Masken im Publikum Dass wir eine Pandemie haben und vorsichtig sein sollten Dann hat es was Gutes und nicht was Schlechtes Verdrängen hat noch nie etwas geholfen
Nun ja - in Fernsehshows ist es üblich, dass für Zuschauer noch ein tagesaktueller Test sowie Maske Pflicht sind. Shows lassen sich nicht eben so einfach umlegen, wenn die Hauptakteure erkrankt sind. Da hängt ein riesen Rattenschwanz dran.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!