Elternforum Coronavirus

Zusätzliche Schulbusse

Zusätzliche Schulbusse

DanniL

Beitrag melden

Es wurde ja groß in der Presse verkündet. Also bei uns wird kein einziger Bus zusätzlich eingesetzt. Laut Stadt keine Kontingente verfügbar. Hier sind drei Schulen auf dem Hügel. Schön muckelig Wie war das nochmal mit der Theorie und Praxis?


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Hallo, bei uns auch nicht - als ich nachgefragt hab, hieß es, dass ich die einzigste Mutter wäre, die deshalb nachfragt - die anderen würde es wohl nicht stören. Nein - störten tut es mich nicht, dass alle aufeinander gedrückt stehen und sich grad noch so reinquetschen (manchmal bleiben auch Schüler draußen stehen, weil sonst vorne die Tür nicht mehr zugehen würde... die müssen dann eine Stunde auf den nächsten Bus warten...). Aber es ist halt verwirrend: in der Schule wird so sehr auf Abstand geachtet etc. - und im Bus dann alles über einen Haufen geworfen und alle mischen sich bunt. Logik ? Hmm... Lg, Lore


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Das haben bei uns die Schulen versaut- Schulbusse gibt es nicht, hier müssen schon Erstklässler mit den Öffis fahren. Die Verantwortlichen vom Nahverkehr haben darauf hingewiesen, dass zu Schulstart keine zusätzlichen Busse verfügbar sind. Auf die Bitte, die Situation mit teils verschobenen Unterrichtsbeginn zu reagieren konnte niemand etwas anfangen. Wenn ein Bus voll ist, darf er jetzt keinem mehr einsteigen lassen. Das wird die nächsten Wochen noch sehr lustig...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Zusätzliche Busse wären hier auch sinnvoll, sind aber nicht geplant (geschweige denn, dass zu Schulschlusszeiten, sollten sie sich Coronabedingt ändern, die Fahrzeiten angepasst werden). Ich schrieb es weiter unten schon, die Weihnachtsmärkte (als ein Paradebeispiel) sind anscheinend viel wichtiger, als die Bildung... als unsere Kinder... unsere Zukunft. (Und wehe dem, du schreibst, als Elternvertreter jemanden diesbezüglich an. Da bekommt man entweder gar keine Antwort oder wird darauf hin verwiesen dass -hier- der normale Regelunterricht statt finden soll und man dadurch keinen Mehrbedarf sieht.)


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Stimmt - als die Schulzeiten anders gelegt waren, wg. Corona, da stimmten die Fahrtzeiten auch nicht überein - die Kinder mussten dann halt vor und nach dem Unterricht warten... (und das auch nicht alleine, sondern mit vielen, vielen anderen Kindern, die das selbe Problem haben: Eltern arbeiten und können nicht das Taxi spielen). Naja - ich sag schon gar nichts mehr... Lg, Lore


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Man darf sich nicht zu sehr rein denken. Da ist und war nie eine Planung dahinter. Oft überlässt man die Schulen sich selbst. Die sollen sich drum kümmern. Dabei haben die Schulen, im Gegensatz zu den Kreisen, Regierungsbezierken, Bundesländer KEINEN berechtigten Einfluss auf den ÖPNV.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

..... warum also mehr Angebote? Interessant wird es erst, wenn ab September für Alle die Schule wieder beginnt. Ich denke, da ist dann drängeln, wie immer im einzigen Bus, angesagt. Aber im Moment kann ich als Mutter nicht mehr einfordern, was nicht gebraucht wird. Aber wie schon im Thread weiter unten. Ob nun im Bus oder in der Schule oder in der Freizeit angesteckt - ist egal. Nimmt sich hier nichts.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hier sieht es anders aus. Die Schulen haben begonnen und die Busse sind voll. Wenn sie leer wären, hätte ich den Beitrag wohl kaum schreiben brauchen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Ja und nun? Jeder Mensch der zu Haupstoßzeiten mit Bus/Bahn fahren muss, hat dieses Problem. Oder irre ich da? Wird hier mehr eingesetzt? Wenn ich das nicht möchte, muss ich nach Alternativen suchen. Fahrdienst von Mama, Fahrrad, Fahrdienst mit anderen Eltern, laufen oder alternativ die Eigeninitiative ergreifen und bei der Stadt vorstellig werden. Persönliches Engagement statt schimpfen was wieder alles nicht klappt.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Es ging mir darum, dass hier groß und breit durch die Presse ging, das sie ja ach so viele Busse zusätzlich einsetzen wollen. Und was ist passiert? Nichts! Es war kein Wunschdenken von mir, sondern wurde von etwas weiter oben kommuniziert. Dann sollen sie demnächst vorher prüfen , ob solche Aussagen haltbar sind und nicht hinterher. Übrigens weiss ich nicht was du hier für ein Problem hast? Wenn ich zu allem schreibe, motz nicht hier rum, kotz dich nicht aus, dann können wir das Forum auch schließen, gelle


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hier nicht. Es kommen Lautsprecheransagen, dass man sich bitte nicht mehr dazwischen drängelt - sondern in fünf Minuten die nächste Bahn nehmen möge. Die ebenso voll ist...


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Habe gerade auf Facebook gelesen, dass aus einem anderen Ort Kinder nicht mehr mitgenommen wurden. Allerdings kommt hier auf dem Land nicht alle Viertelstunde der nächste Bus


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Fahrrad ne alternative?


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Naja, 15 km je Strecke bei Wind und Wetter...


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Gesonderte Schulbusse gibt es hier gar nicht, das sind normale Linienbusse, mit denen jeder fahren kann. Allerdings ist der Fahrplan so, dass sie zu den üblichen Schulzeiten fahren und praktisch ausser Schülern niemand mitfährt. Trotzdem überfüllt. Zusätzliche Busse wurden hier von Eltern auch gefordert. Antwort: alle verfügbaren Busse sind bereits im Einsatz und selbst wenn man zusätzliche Fahrzeuge hätte, gäbe es niemanden, der sie fahren könnte.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Bei uns fährt der Bus alle 15 Min. und ist zu den Stoßzeiten eben voll. Mit dem Fahrrad zur Grundschule geht, wenn jemand Zeit hat das Kamikazekind zu begleiten und abzuholen. Das Vergnügen hatte ich gestern. Für den Großen sind es zu viele km, das ist nicht mit dem Fahrrad machbar- gerade bei der Hitze.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Bei uns hat sich auch nichts verändert...liegt sicher auch mit am Personalmangel.