Elternforum Coronavirus

Zur Diskussion: Polizisten vs. Lehrer

Zur Diskussion: Polizisten vs. Lehrer

Ani.Me

Beitrag melden

Hallo! Hier wird ja immer fleißig diskutiert, mich würden mal eure Meinungen interessieren. Da Lehrerinnen, Lehrer, Erzieher und Erzieherinnen in Gruppe 2 hochgestuft wurden, müssen jetzt scheinbar Polizeibeamte und chronisch kranke warten. https://www.wn.de/NRW/4372695-Gesundheit-Impfungen-fuer-Lehrer-und-Erzieher-ab-Maerz-Polizei-Kritik Wie seht ihr das?


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Für mich ist Polizei Feuerwehr, Rettungsdienst wichtig. Erzieher und Lehrer aber auch. Für mich gehören diese in dieselbe Impf-Gruppe, gerne Altersmäßig sortiert. Mir ist bewusst, dass andere deswegen länger warten müssen. Aber weshalb ein gesunder Lehrer unter 30J. vor einem gesunden Polizisten über 55J. geimpft werden soll, verstehe ich nicht. Gerade da es zunimmt, Polizisten mit Absicht anzuspucken, anzuhusten,... Polizisten oft am Brennpunkt sind.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Genau so sehe ich als Grundschullehrerin das eigentlich auch. Erzieher und Grundschullehrer werden ja in Gruppe 2 hochgestuft - da sind auch die Polizisten. Ich finde es schrecklich, wenn sich die einzelnen Gruppen gegenseitig die Priorität nicht gönnen. Alle sind wichtig und ältere oder vorerkrankte Polizisten sollten vor jungen Lehrern geimpft werden, ältere Lehrer aber auch vor jungen Polizisten, finde ich. Und auch bei Polizisten müsste man unterscheiden - wie bei den Lehrern auch. Es sollen ja nicht alle Lehrer früher geimpft werden, sondern nur Grundschul- und Förderschullehrer, weil in deren Job Abstand und Hygieneregeln oft nicht so gut möglich sind. Unterschiede im Gefahrenpotenzial gibt es auch bei der Polizei. Da haben auch nicht alle täglich mit Unmengen an "schwiergen" Kontakten zu tun. Ich fände es allerdings schon etwas befremdlich, wenn ich als Grundschullehrerin mit 50 Jahren vor meiner 78 Jahre alten Mutter geimpft würde, die ja ebenfalls in Gruppe 2 ist. Meine Mutter wieder fände das gut, weil sie meint, dass ich ja beruflich tagtäglich mit vielen Menschen Kontakt habe während sie fast niemanden trifft. Gerecht kann man es bei zu wenig Impfstoff wohl nie machen. Ich persönlich gönne es aber allen, die vor mir dran kommen und freue mich, wenn es dann bei mir soweit ist. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Prio 2 Polizei- und Ordnungskräfte, die in Ausübung ihrer Tätigkeit zur Sicherstellung der öffentlichen Ordnung, insbe-sondere bei Demonstrationen, einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind, sowie Soldatinnen und Soldaten, die bei Einsätzen im Ausland einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind, Prio 3 Personen, die Mitglieder .... bei der Polizei, ... Lese ich wie Schreibtischtäter erst später die in den Strassen auf "Kundschaft" treffen wie die Erzieher und Grundschullehrer Im Prinzip ist es ja auch egal, interessant wird werden wieviele den AZ überhaupt wollen oder spekulieren wenn sie warten doch die zwei Wirksameren zu bekommen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe mich angemeldet und werde selbstverständlich den AZ-Impfstoff nehmen. Und so denken auch alle Kollegen in meinem Umfeld. Wir haben fast täglich Körperkontakt zu "Kunden". Das sind idR Leute, die sich an keinerlei Regeln halten wollen oder können. Die Zahl der engen Kontakte wird wie immer mit steigenden Temperaturen stark zunehmen, und keiner von uns will sich dabei anstecken. Da nehmen wir, was man uns anbietet, ohne zu meckern.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

auch geringer Schutz ist besser als kein Schutz !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

So lange nicht genug Impfstoff da ist, ist es aus meiner Sicht immer ungerecht. Ich persönlich finde, dass erstmal nur die Grundschullehrer und Erzieher geimpft werden sollen. Und bei den anderen muss man schauen, ob die tatsächlich im Präsenzunterricht sind. Fakt ist, dass Lehrer/Erzieher eine Berufsgruppe sind, in der die Indzidenz immer sehr hoch war. Ich finde, man kann auch darüber diskutieren, warum Mitarbeiter von Arztpraxen bevorzugt geimpft wurden oder junge,gesunde Menschen, die bspw in Kontaktnachverfolgung sind... Ich denke, dass chronisch Kranke ( müssen die wirklich alle zurücktreten? Es kommt doch sicher auf die Schwere der Krankheit an, oder?) und Polizisten (auch hier gibt es Unterschiede) genauso mit dran kommen sollten. Aber das ist nur meine Ansicht. Z.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Gesamtgesellschaftlich und längerfristig betrachtet ist das sinnvoll. Bei einer individuellen Betrachtungsweise ist das grausam und wird im Einzelfall als inhuman bewertet werden müssen. Ein klassisches moralisches Dilemma. Wohl dem, der nicht davon betroffen ist.


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Der Vergleich der Gruppen untereinander ist immer schwierig. Einfach zusagen man setzt irgendwen einfach eine Gruppe hoch ist aufgrund der Vorhandenen Impfdosen auch nicht das Mittel der Wahl, wenn dadurch die jeweilige Prioritätsgruppe zu groß wird. Hier mal die Anzahl der Personengruppen bundesweit Lehrer: 782.000 Polizisten: 275.000 Feuerwehrangehörige: 1.000.000 Rettungsdienstmitarbeiter: 75.000


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Es macht überhaupt keinen Sinn, verschiedene Bevölkerungsgruppen gegeneinander auszuspielen im Sinne von " Die haben den härteren Job". Es geht ja noch immer darum, wer am meisten gefährdet ist und das Gesundheitssystem an die Grenzen bringen kann, das sind die Alten und relevant Vorerkrankten. Bei den anderen könnte man vielleicht generell nach Alter vorgehen. Das wäre vielleicht am ehesten nachvollziehbar?


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Ergänzung: Ärzte und medizinisches und Pflegepersonal wäre bei mir auch direkt nach den Alten dran.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Also nach meinem Dafürhalten sollten Polizisten vor Grundschullehrern geimpft werden. Kleine Kinder sind nicht die Treiber der Pandemie. Sie nehmen an ihr teil wie alle anderen auch. Wie jemand darauf kommt, daß Mitarbeiter in Arztpraxen kein Ansteckungsrisiko haben können, ist mir nicht klar. Die meisten vorhandenen Praxen sind Hausarztpraxen und da gehen natürlich viele als erstes hin. Persönlich denke ich, daß die Lehrer eine laute und starke Lobby und die Eltern die Nase voll von Homeschooling haben, was in der Summe zur Neubewertung führt. Ich gönne es den Lehrern, aber den Hausärzten und Polizisten eben auch. Noch viel eigenartiger finde ich die Einordnung von Schwangeren. Die haben kein erhöhtes Risiko, das Kind hat durch Corona eher kein erhöhtes Risiko, die Impfung ist wenig untersucht. Warum sollen die geimpft werden? Bzw. wer läßt sich da impfen? Würde ich schwanger wahrscheinlich nicht machen, ansonsten sind hier alle nach Impfkalender geimpft, ich auch gegen Grippe. Grüße, Jomol


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Ich glaube da hast du was falsch verstanden. Schwangere sind nicht in Gruppe 2, sondern deren direkte Kontaktpersonen. Es gibt aktuell keinen Impfstoff der für Schwangere zugelassen ist. Eine jetzt schwangere Frau ist also noch lange lange nicht dran mit impfen. Das Risiko für Schwangere einen schweren Verlauf einer Covid-19 Erkrankung zu entwickeln ist übrigens erhöht. Und wenn das alles so gefahrlos für Schwangere und Ungeborene wäre, warum gehören diese dann überall zur Risikopersonengruppe.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Nach dem, was ich bisher gehört habe, ist das Risiko für einen schweren Verlauf bei schwangeren gegenüber ihrem Altersrisiko ungefähr verdoppelt. Da Frauen sowieso wesentlich weniger gefährdet sind als Männer und als Schwangere kaum über 45 Jahre alt sein dürften, bleibt aber das Risiko einer Schwangeren immer noch weit unter dem eines 55-59 Jahre alten Vaters ohne Vorerkrankungen, der ja in der Impf-Priorisierung gar nicht vorgesehen ist.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Eigentlich stellt sich die Diskussion gar nicht. Hier sah die ( versehentliche zufrühe Freischaltung ) des Impfzentrums nämlich so aus

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Gerade kam die Info, dass Erzieher und Grundschul- bzw. Förderschullehrer geimpft werden. Alles andere an Lehrpersonal nicht. Die Freischaltung war tatsächlich ein Fehler.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Abwarten, wenn genug AZ Impfstoff kommt...ich glaube nicht an solche spontan erstellten " upps , ist gar nicht geplant" Fehler ohne das man da nicht andere Hintergrundinfos hat , als der Pöbel .


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Da ist es doch eigentlich Wurscht wie. Hauptsache es geht mal vorwärts


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hier gibt es sehr viele freie impftermine, allerdings mit AZ. Es scheint, als wollen viele Lehrer/Erzieher/Polizisten nicht damit geimpft werden. Nun hilft es leider den Senioren nicht, dass diese (und nur diese) impftermine frei sind. Warum sollte dann nicht jeder berechtigte bzw willige solch Termin wahrnehmen?


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Wo ist das? Hier kriegst du ja das Zeug nicht einfach, wenn du nicht in der priorisierten Gruppe bist. Ich kenne viele Lehrer, die es sofort nehmen würden.